1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-C smartcard ohne CI-Modul?

Discussion in 'TV & Video' started by Flutsch1987, Oct 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin,
    ich hab ma ne frage...zum 1.11 bekomm ich nen digitalen kabelanschluss und in meinen tarif is gleichzeitig für die Vertragslaufszeit nen reciever enthalten....ich will jedoch tv nur über'n pc guggn und wollte mir deswegen eine Technotrend Budget C-1500 kaufen...wenn ich aber nun schon nen reciever (set-top-box) hab, könnte ich mir dann CI-Modul für die Technotrend Budget C-1500 sparen? also muss die smartcard nur einmal zum freischalten der entsprechenden sender vorhanden sein oder muss die immer drin sein? wenn die nämlich nur einmal drin is dachte ich mir das ich vlt. die programme mittels reciever freischalte und dann später tv ausschließlich über tv-karte gugge...stellt sich auch noch die frage ob ich zum programe mittels smartcard freischalten, was sehen muss?also brauch ich nen bild? weil ich halt keinen fernseher hier hab und ich bezweifle das ich den reciever direkt mit'm bildschirm verbinden kann, oder doch?
    danke schonmal im vorraus


    mfg Flutsch
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Um mit dem Receiver fernzusehen, muss die Karte drinstecken.
    Du kannst den Receiver auch mit dem PC verbinden, sofern ein Video-Eingang vorhanden ist. Allerdings geht dir dann der Vorteil des Digitalfernsehens verloren.
    Um mit der TT C-1500 digital fernzusehen, brauchst du ein CI-Modul, ein Cam und die Karte.
    Die Freischaltung der Karte erfolgt, indem sie im jeweiligen Gerät steckt und du ein verschlüsseltes Programm einstellst.
     
  3. hm, schade eigentlich..wär ja auch zu schön gewesen wenn die karte nicht dauerhaft drin sein müsste...stellt sich mir doch gleich die frage was is ne CAM?*fragendgugg*
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  5. hm, mit CAM, CI-Modul und tv karte wird's mir, als armer student, zu teuer...bleibt mir eigtl. nur die möglichkeit mit ner normalen analogen karte zu guggn...oder bekommt man das auch das signal über den reciever zur dvb-c karte zu schicken? sprich das letztend der reciever das CI-Modul und die CAM ersetzt? weil wenn ich über nen normalen fernseher guggn würde, würde der reciever ja auch CAM und CI-Modul ersetzen, oder?
     
  6. kann mir die frage niemand beantworten?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Doch :)

    Also: wenn du über den Receiver gehst, hast du ein Problem. Dann erhältst du nämlich ein analoges Signal, da Receiver nur analoge Ausgänge (meistens Scart) haben.
    Das bedeutet, du brauchst eine TV-Karte, die analoge Signale empfangen kann. Also eine analoge Karte oder eine Hybrid-Karte oder eine andere, die einen analogen Eingang hat (Graka oder Video-Grabber).

    Außerdem musst du dann im PC das analoge Signal wieder digitalisieren, was angesichts des Qualitätsverlustes und der schwierigeren Weiterverarbeitung ziemlicher Quatsch wäre...

    Weißt du jetzt Bescheid? ;)
     
  8. jap, verstanden hab ich's....muss ich mir wohl doch alles für's digitale tv zusammenkaufen...aber wenn ich mir nen otto normal fernseher kaufen würde, würde ich ja vom digital tv auch nix haben weil der reciever nur analog ausgibt....welch quatsch...müsste ich mir also nen Loewe fernseher für über 1000€ mit integrierten digital reciever kaufen um aufm tv die wahre qualität nutzen zu können, oder seh ich das falsch?
    achso wenn i schonmal wieder beim fragen bin...gibt's große unterschiede bei den CAMS?was preis/leistung betrifft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page