1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-S am Laptop + Timeshift

Discussion in 'TV & Video' started by ja_ja_wunderbar, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen, ich habe einen dig. Sat-Reciever am LCD-TV, sowie ein Laptop am LCD-TV für Filme (bisher nicht TV). Mit z.B. einer dig. DVB-S-Karte möchte ich nun auch! das Laptop für den TV nutzen, mit dem Ziel: Timeshift. Timeshift dürfte ja nur ein SW-Problem sein. Aber ohne eine komplette zweite Leitung vom Dach zu legen, oder ständig zwischen Reciever und Karte umzustecken, werde ich das nicht hinkriegen, oder?

    Mein Reciever Humax fox scheint sowas wie einen Sat-Out-Ausgang zu haben zum durchschleifen, ginge es ggf. damit, oder kann ich einfach das Antennen!-Out-Signal des Receifers splitten (T/Y-Stecker)? Ich möchte ja am Laptop nichts anderes gucken als am Receiver, ich möchte es nur für Timeshift nutzen, was mein Receiver nicht kann (Mein Laptop mittels einer SW dann aber hoffentlich schon)

    Besten Dank, und -ach so - ich bin neu hier - also Hallo zusammen!Mathias
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du keine unterschiedlichen Programme empfangen willst dann
    kannst du die Lösung wie von dir beschrieben umsetzen, also zum Beispiel über den SAT-Out gehen. Volle Funktion erreichst du über einen TWIN-LNB in der Schüssel und zweites Kabel nach unten. Alternativ Twin-LNB und Einkabelsystem dann aber zusätzlich einen Stacker und Destacker erforderlich.
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page