1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-S Frage

Discussion in 'TV & Video' started by Reaven, May 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hallo,

    Wir sind nun auf einen 40" (102cm) Full-HD LCD-TV von Samsung umgestiegen. Da es derzeit noch mit dem Kabelanschluss gespeist wird und dort nur analog gesendet wird, ist das Bild enstsprechend nicht sonderlich gut.

    Da wir ebenfalls über eine Sat-Schüssel verfügen und diese nun mit Universellen Köpfen bestücken wollen, bräuchte ich noch einige Infos zum Receiver.
    Bisher hatten wir nur einen Analogen receiver, welcher eine eigene Fernbedienung hatte und somit die Sender darauf gespeichert waren. Beim TV musste man dann nur auf einen der SCART-Anschlüsse wechseln.

    Der neue Samsung hat aber ein integriertes D-TV Menü, wie ich festgestellt habe. Braucht man dann weiterhin einen solchen receiver (einfach für digital) und dieser übernimmt dann wie beim alten die Senderwahl oder kann man die Satschüssel über ein Gerät mit dem TV verbinden, welche dann mit der integrierten D-TV Funktion die Senderverwaltung übernimmt?

    Wenn ja, was für Geräte gibt es da? Ich fand nichts diesbezüglich.

    Und reicht ein SCART-Kabel für die übertragung von digital TV? Ich denke HDMI/Komponenten-Anschluss wird erst mit HD-TV gebraucht?

    Danke fürs Aufklären :)
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Laut Beschreibung hat das Gerät nur einen DVB-T-Tuner. Also für die örtlichen (terrestischen) DVB-Programme. Für den DVB-Sat-Empfang sind ein Digital-LNB und ein Receiver nötig. Dieser geht optimal per Scart an den Fernseher. Die Sendereinstellung erfolgt wie gewohnt am Receiver. Und da nicht am Geld sparen. Lass die Finger vom Skymaster.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page