1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-S Karte für den PC findet keine Sender

Discussion in 'TV & Video' started by Pattischwappi, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen!

    Ich habe mir vor kurzem eine DVB-S-Karte für den PC gekauft. Nach der Installation stürzt leider immer die mitgelieferte Software ab wenn ich sie versuche zu starten.
    Treiber sind alle korrekt installiert.

    Ich habe auch schon ProgDVD ausprobiert, da diese Software meine Karte auch unterstützen soll. Leider ohne Erfolg...zwar stürzt das Programm beim Start nicht ab aber ich finde damit auch keine Sender.

    Ich habe alle Werte auf Default gelassen weil ich nicht weiß welche Frequenzen man wo einstellen muß. Da ich nicht selbst die Satelitenschüssel montiert habe weiß ich leider auch nichts genaueres darüber ausser dass sie auf einen Astra-Satelliten ausgerichtet ist... Ich weiß leider wirklich nicht mehr was ich tun soll um Sender zu finden..

    Hoffentlich kann mir jemand helfen!
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Ob es was zur Lösung des Problems beiträgt, ist eine andere Frage, du solltest zumindest erwähnen, welche Karte du hast. Wenn es sich um eine Gemeinschafts-Sat-Anlage handelt, könntest du z.B. beim Nachbarn nachfragen, ob sie analog-oder digital ist. Testweise einen Receiver ausleihen. Wenn du den LNB erreichen kannst, einfach mal abschreiben, was drauf steht.
     
  3. oh, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.. Meine Karte ist eine Kworld DVB-S 100. Ich werde mal meinen Nachbarn fragen, der über mir wohnt falls er genaueres weiss. Danke für die Antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page