1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T 1Antenne 3 Fernseher

Discussion in 'TV & Video' started by PC Dussel, Jan 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC Dussel

    PC Dussel Byte

    Hallo Ihr Wissenden,

    Ich habe mal folgende frage:

    Kann ich „eine“ DVB-T Antenne an Drei Fernseher anschließen ???
    (Die Fernseher sind natürlich mit DVB-T Ausgestatte)


    LG
    Dussel :-)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hinsichtlich der Antennentechnik gilt noch das gleiche wie vor 50 Jahren - sofern es passive Antennen sind. Also ja.
     
  4. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Durch einen Dreifach-Verteiler ist dies möglich.

    @mike_kilo
    Eine Antennen-Weiche ist was anderes. Mit einer Weiche werden Antennen zusammen geschaltet. Es gibt Kanal-Weichen und Bereichs-Weichen.
    Der Link führt zu einem Antennenverstärker mit Bereichsweiche. Völlig unbrauchbar in diesem Zusammenhang.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unsinn. [​IMG]1x Antenneneingang verteilt sich auf 4x Antennenausgänge für TV -Anschluss mit vorgeschaltetem regelb. HF-Verstärker. Der Begriff "Verteiler" mag in diesem Fall jedoch sinnvoller sein.
    Die Bandbreite des "Verteilers" deckt den VHF-(177.5–226.5 MHz) und UHF-Bereich(474–858 MHz) = (DVB-T) voll ab: 40-862 MHz.
    Ob der TO sich einen Verteiler mit oder Verstärker kauft, bleibt natürlich seinen Bedürfnissen überlassen.
    [​IMG]
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page