1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T am Notebook

Discussion in 'TV & Video' started by Sunghi, Dec 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sunghi

    Sunghi ROM

    Guten Morgen, ich werde im nächsten Jahr für einige Wochen auf einer geschäftlichen Reise sein und daher werde ich leider viel Zeit mit Warten verbringen und aktuell richte ich mich für diesen Trip ein. Ich habe mir jetzt ein Notebook gekauft und mich etwas informiert, denn ich will über das Notebook Fernseh schauen. Im Netz gab es einige Berichte zu dem Thema und da wurden Dienste wie http://zattoo.com empfohlen, jedoch denke ich dass das sehr viel Datenvolumen von meinem UMTS-Tarif einnehmen wird, daher fand ich diese Lösung suboptimal. Jetzt habe ich im Netz bei http://www.dvbtstick.net/elgato-eyetv-diversity einen Elgato Stick gefunden, mit dem man mobil Fernseh schauen kann. Mich würde jetzt interessieren wie die Qualität eines solchen Sticks ist und welche Sender man damit empfangen kann?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Qualität eines solchen Sticks interessiert Dich wahrscheinlich nicht wirklich, eher die des Bildes, das er liefert ;) - und die ist bei ausreichendem Empfangssignal sehr ansehnlich. Was Du über DVB-T empfangen kannst, erfährst Du über www.ueberallfernsehen.de
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Also, der Stick ist aber jetzt die Teure Lösung.

    Die DVB-T Sticks gibt es schon für 20 €, so einen hab ich auch und bin zufrieden.
    Empfangen kann ich alle Öffendlich Rechtlichen und die meisten Privaten.

    Gib mal bei Google ÜBERALLFERNSEHEN ein, da gibt es eine Landkarte, wo DVB-T empfangen werden kann.

    Oh, sele war wieder schneller.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi kikaha

    Wenn du nur zuhasuse schaust , ist das richtig.
    Aber wenn ich durch's Bundesgebiet reisen muß , ist die Diversity Technik sicherer , um auch in relativ abgelegenen Orten ev. doch noch DVB-T zu bekommen.

    Zum TO.
    1.Auf der Reise selber (z.B. mit der Bahn ), kannste eh nicht schauen.
    2. In jedem Ort , wirst du einen neuen Senderscan machen müssen.
    3. Nicht wundern , wenn es nicht überall die gleichen Sender gibt (Private eh meißt nur in Großstädten)
    4. Immer ein paar Filme auf DVD oder Festplatte mitnehmen :)
    (für die Empfangslöcher )

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page