1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T-Aufnahme am PC funktioniert nur eingeschränkt

Discussion in 'TV & Video' started by elpommoso, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elpommoso

    elpommoso ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein kleines Problemchen mit der Aufnahme von Sendungen über meinen DVBT-Stick. Ich benutze ein Toshiba Satellite Notebook (2,8 Ghz) und dazu den "Eurostick" von dnt über den mitgelieferten Player. Das funktioniert ansich auch alles ganz prima; der Empfang ist erstklassig, jedes Programm lässt sich wunderbar wiedergeben, selbt der Videotext erscheint in Windeseile.
    Ein Problem bereitet mir nur die Aufnahmefunktion. Im Handbuch wird angegeben, dass die aufgenommenen Videodateien im MPG-Format abgespeichert werden und ca. 30 MB je 10 Minuten schlucken.
    Nun macht mein Player aber folgendes: er nimmt die Sendungen brav auf und speichert sie auch als MPG im Ablageordner. Nur leider sind die Dateien hässlich groß (über 200 MB für 10 Minuten), zudem lassen sie sich auch nur mit dem DVBT-Player wiedergeben, nicht aber zB mit Windows Media Player, Divx Player etc. Dementsprechend kann ich sie also auch nicht so brennen, dass ich sie mir später auf meinem DVD-Player ansehen kann.
    Mach ich bei der Konfiguration irgendwas falsch (obwohl man da eigentlich nicht wirklich was einstellen kann)?? Oder gibt es eine Möglichkeit, die MPGs umzuwandeln (Der Divx-Converter und alle anderen Programme dieser Art wollen sie gar nicht erst öffnen)? Oder sollte ich vielleicht einfach mal das Wiedergabeprogramm austauschen? Wenn ja, welches könnt ihr mir da empfehlen und wie kriege ich es dazu, über den DVBT-Stick wiederzugeben?

    Vielen Dank im Voraus!! Ich hoffe, mir kann hier irgendwer helfen!!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    MPEG ---> DVD

    Zum Abspielen mit dem Mediaplayer ist ein Directshow Filter von Fremdanbietern erforderlich (PowerDVD, WinDVD).
    Freeware zum Abspielen: VideoLan, Mediaplayer Classic
     
  3. elpommoso

    elpommoso ROM

  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und was verstehst Du nun nicht?
     
  5. elpommoso

    elpommoso ROM

    Das Wiedergeben ist relativ zweitrangig. Mir geht es hauptsächlich darum, die Dinger so brennen zu können, dass mein DVD-Player (DivX-fähig) die abspielt. Der liest normalerweise ja MPGs, aber die DVBT-Dinger will er nich.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dann mache doch einfach eine richtige Video-DVD daraus, so wie ich es auf meiner HP beschrieben habe. Daten-DVDs mit lose draufgeklatschten MPEGs entsprechen keinerlei Videostandard, daher braucht man sich über Abspielprobleme nicht zu wundern.
     
  7. ramdisk

    ramdisk Byte

    diese überlangen Video Dateien lassen sich
    "seltsamerweise" nur kuckel frei auf dem PC mit PowerDVD
    abspielen, oder dem eigenem TV Tools,
    aber irgendwas mache ich falsch,
    ich hatte auch mal den ein oder anderen Film auf diese
    Art und Weise aufgenommen , (damals 2004 gab es ja diese schönen Video HDD/DVD Video Recorder noch nicht mit DVB-T Tuner) , hatte das dann auf eine DVD so gespeichert
    und konnte diesen problemlos mit meinem billigen
    DVD Player (ich habe den Plus mit DVB-T Teil) abspielen.
    Der Win Medila Player ruckelt bei solchen Sachen, kommt damit nicht klar.
     
  8. elpommoso

    elpommoso ROM

    Selbst PowerDVD will die bei mir nicht spielen...hab zwar nur die Testversion, aber das sollte ja ansich nicht ausschlaggebend sein.
    Eine VCD kann ich daraus nicht machen. Erstens beschwert sich Nero über die falsche Codierung, außerdem ist die Datei ja (warum auch immer) so groß, dass auf eine CD nicht mehr als 25 Minuten passen würden (was ich im Zweifelsfall noch verkraften könnte, aber es ist schon seltsam, wenn die Dateigröße im Handbuch mit 3 MB / Minute angegeben wird und bei mir hat eine Minute plötzlich über 20 MB).
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich sagte extra, Du sollst eine Video-DVD machen; von VCD hat keiner etwas gesagt! VCDs basieren auf MPEG 1, DBV-T wird aber als MPEG 2 Stream ausgestrahlt. Es ist also kein Wunder, wenn Nero meckert.

    Die Dateigröße beim Aufzeichnen sollte Dich nicht weiter stören, denn es wird das aufgezeichnet, was kommt, ohne irgendwelche systembelastenden Konvertierungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page