1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T Aufnahmen auf DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by DS93, May 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS93

    DS93 Kbyte

    Hallo,
    bin im Moment dabei meine ganzen aufgenommenen Filme zu "archivieren".
    Wollte mal wissen ob etwas gegen meine Weiterverarbeitung spricht/ ob jemand mit einem der Programme oder Produkte schlechte Erfahrungen gemacht hat.

    Terratec 2400i DT(DVB-T)->Terratec home cinema(spinnt manchmal)->mpeg2->free video dub(werbung raus)->projectx->demuxen+nach Fehlern suchen und korrigieren->Gui for dvdauthor(mit dvdauthor)->mit IMGBurn mittles LG-Brenner (h20) auf dvd-r von intenso.
    Läuft problemlos auf älteren LG DVD-Player.

    Geht alles relativ schnell, ohne reencoding und Freeware.

    Ist dies ein gutes Verfahren?:confused:

    Gruß
    DS93
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Auf jeden Fall ist es ein sehr gutes Verfahren, die bekanntesten Freeware im Einsatz für diese Arbeit. Weiter so :)
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    jo, passt schon. Ich mache das auch so in etwa: DVBT nach projektx; dort schneiden, multiplex, nach mpg und dann zu kmediafactory schicken. Von dort auch ENTER drücken und K3B brennt DVD mit Menues und allem sonstigen.

    Ist auch alles Freeware weil Linux;-). Kmediafactory gibt es wohl auch für Windows.

    the Raccoon
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde die Rohlinge wechseln.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Warum? Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht?
    Natürlich sind die Verbatim einer der besten, wenn nicht die besten, doch ob die Rohlinge nun 1Jahr mehr halten, od nicht, kommt auf das "i" - Tüpfelchen auch nicht mehr darauf an, oder? :)
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Direkt nicht. Aber schon gelesen.
    Ich kauf seitdem immer Verbatim, kosten z.T. 1 € mehr pro Spindel, hab halt ein besseres Gewissen dabei.
    Zudem war die Beschriftung bei Intenso schlechter, als ich noch mit Stift beschriftete. :rolleyes:
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich benutze die ja auch nicht, meistens benutzte ich die Imation und Verbatim. Seit einem Jahr benutze ich keine DVDs mehr für mich, sondern da ist ein Multimediaplayer im Einsatz. :)
     
  8. DS93

    DS93 Kbyte

    Bei den Intensos ist die Meinung anscheind sehr gespalten kommt auch auf den Brenner darauf an.Nec´s sollen schlechter damit klarkommen als LG´s.Und umgekehrt bei den verbatim´s.
    Hatte 200 stück für 34€ gekauft.Werde sie wohl ab und an prüfen.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist ein relativ guter Preis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page