1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvb-t bei 2 monitorbetrieb

Discussion in 'TV & Video' started by gretsch, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gretsch

    gretsch Kbyte

    hallo,
    meine idee fernsehen auf 1. und zb. arbeiten auf dem 2. bildschirm.
    dvb-t stick yakumo funktioniert einwandfrei, grafikkarte radeon 9600 pro analog-digital ausgang, beide bildschirme tft. so weit so gut, was mir nicht gelingt, das tv-bild auf analogseite zu sehen, bild bleibt schwarz, ziehe ich das programm auf digitale seite, bild zu sehen.
    klonen bringt mir nichts da beide bildschirme das gleiche bild zeigen.
    ist ein bisschen verückt, aber ich verstehe nicht warum analogseitig die bildausgabe verweigert wird?
    tipp's werden dankbar angenommen

    servus
    gretsch
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hast Du schon mal probiert, den primären und sekundären Monitor zu tauschen?
    Bei mir ist es so, daß auf dem primären Bildschirm ein TV/Video-Signal im Fenster und auf dem sekundären Monitor, der eigentlich als geklont eingestellt ist, immer ein vollflächiges "Fernsehbild" erscheint.
    Ob analog oder digital, sollte eigentlich völlig egal sein.
    Kann sein, daß Du ein wenig mit den Überlagerungs/Overlay-Funktionen herumspielen mußt, wobei der "Theater-Modus" da schon die beste Wahl ist.

    Ist das Problem nur bei DVB vorhanden oder auch beim schauen von Filmen von Festplatte o.ä.?

    Gruß, andreas
     
  3. gretsch

    gretsch Kbyte

    hallo magiceye04,
    das ging fix, den stick hab erst ein paar stunden und bin am probieren. jetzt geht es ins eingemachte. moni 1 ist ein 19 zöller neuster bauart, zum schreiben und lesen bestens, moni 2 17 zöller ca. 4 jahre alt (belinea) hier möchte ich das fernsehbild haben, reicht mir.video, dvd wird z. zt nicht benützt. bin soweit, das ich per maus diverse programme auf moni 2 verschieben kann, das heisst, z.b. einmal soundbearbeitung auf 1, surfen auf 2. nur eben den dvb-t player wenn ich verschiebe sind die funktionen zwar verfügbar, aber das bild bleibt schwarz. deinen vorschlag muss ich erst ausprobieren, hab scheinbar die grafikkarte noch nicht ausgereizt, weil ich kein "spieler" bin. werde das gleich mal angehen.

    danke für den schnellen tipp,
    schreib nochmal wie es mir ergangen ist

    gruss
    gretsch
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schwarzes Bild deutet auf jeden Fall darauf hin, daß Du den Theatermodus nutzen mußt:

    [​IMG]

    Ein Fernsehbild im Fenstermodus ist nur jeweils auf dem primären Monitor möglich, weil die Bildinformationen direkt von der TV-Karte auf die Grafikkarte geschickt werden.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sag ja immer: Die neue Technik taugt nichts. Meine olle 7500er macht das problemlos (sogar geteilt über Monitorgrenzen hinweg).

    Ansätze:

    - die komplette Version von Hydravision installieren
    - erweiterten Desktop verwenden
    - beide Monitore in der selben Auflösung fahren
    - ggf. die Monitortreiber auf "Standard" zurück setzen
    - "DDC" und "VPU Recover" abwählen wenn die Änderungen nicht wirksam werden

    Gruss, Matthias
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was, Overlay im Fenstermodus geht bei der 7500 auf beiden Monitoren? *staun* (hab ich zum Glück noch nie gebraucht)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wow, ohne den Rahmen zwischen den Bildschirmen würden Breitbildfilme sicher noch mehr Spaß machen ;)
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, zum einen wird es schwer einen Monitor mit der Auflösung zu finden und zum anderen ist die Karte und der restliche Rechner ein "wenig" überfordert mit der Aufgabe. Ansonsten grüble ich eher über eine Matrox samt dritten Monitor nach...
     
  10. gretsch

    gretsch Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page