1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T bei euch???

Discussion in 'TV & Video' started by PCFreaky, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCFreaky

    PCFreaky Byte

    Hey!
    Hat mich mal interessiert ob ihr in eurer Stadt/ eurem Dorf DVB-T Fernsehn empfangt.

    Also bei uns in Rottweil (BW) gibts das noch nicht...
     
  2. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Joar hier in Schwelm neben Wuppertal kann ich mit meiner DVB-T Karte 24 Programme empfangen. Ich hab ne Stabantenne auffer Fensterbank stehen aber ab und zu ruckelt es aber das liegt denk ich mal am PC (1.4 GHZ) Ich werd mir die Tage aber mal einen Reciever kaufen. Geht das dann besser?
     
  3. mb76

    mb76 Byte

    Um die Frage abzukürzen (denn sie führt in Ihrer Anzahl der möglichen Antworten zu keinem Ergebnis):

    http://www.dvb-t.de/

    oder wie in meinem Fall:

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/

    Bitte lasst uns dieses Thema diskutieren, wenn in Deutschland ein Empfangslevel ähnlich dem von Handy's Ende der 1990er erreicht wurde. Und um auch dies abzukürzen - spätestens 2012 kann es eh jeder empfangen, ö.r. und privat.

    Alles darüber hinaus ist Spekulation oder Drang nach Bestätigung. Oder?

    Gruß

    mb76
     
  4. zumindest der, der eine Hochantenne dabei hat. Was nützt einem ein Notebook mit DVB-T-USB-Stick, wenn man auch noch eine Dachantenne mitschleppen muß. Das Wort Überallfernsehen ist wohl übertrieben.
     
  5. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

    Blödsinn, wenn es wirklich 2012 flächendeckend ist, dann kannst du auch mit deinem Notebook und 15cm Antenne rumlaufen und empfängst alles. Ich wohn im Randgebiet und kann auch alles mit meiner Stabantenne empfangen.
     
  6. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Ich wohn auch im Randgebiet (von Berlin). Hier kommen 30 Sender, von denen ich im Augenblick 8 störungsfrei und 10 mit Störungen und den Rest gar nicht empfangen kann. Soviel zum Überallfernsehen.
     
  7. Da irrst du dich. z.B. In Niedersachsen sind keine weiteren Sendemasten geplant (nach Auskunft von Überallfernsehen). Wenn man z.B. im Ammerland wohnt, (zumindest in den meisten Regionen dort) braucht man schon eine Hausantenne um DVB-T zu empfangen.
    Ps: Ich selber wohne in Hannover und empfange 28 Programme in sehr guter Qualität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page