1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T Empfänger

Discussion in 'TV & Video' started by lollbere, Sep 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lollbere

    lollbere ROM

    Hallo zusammen.
    Ich habe eine Frage. Nachdem bei mir in letzter Zeit Zattoo immer im 10 Sekundentakt einfriert (trotz HIQ Abo), habe ich die Schnauze voll und möchte nach etwas neuem suchen.
    Für einen konventionellen Fernseher ist es zur Zeit sehr unpassend (nicht genügend Platz und Kabelempfang plombiert [gekündigt]).


    Nun habe ich das hier gefunden:
    http://engl.technotrend.eu/2916/TT-connect__CT-3650_CI.html

    Kann ich damit Fernsehen empfangen OHNE Kabelanschlus und wenn ich das noch mit einer CI Karte ergänze (z.B HD+) auch kostenpflichtiges fernsehen?

    Gibt es noch andere Möglichkeiten Fernsehen auf dem Laptop ohne Kabel zu empfangen?

    Besten Dank
    lollbere
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. elo22

    elo22 Byte

    Ich habe hier aus der Bucht ein Technisat AirStar DVB-T USB Teil mit Zimmerantenne.

    Lutz
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und HD+ dürfte wohl auch nicht überall drin sein.
    Die Qualität von DVB-T ist dann eher bescheiden.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    HD+ via DVB-T ist in Deutschland nicht möglich.
    HDTV benötigt den Standard DVB-T2. Den gibts zzt. nur in Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Norwegen, Schweden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page