1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dvb-T mittels USB vs. PCMCIA-Karte?

Discussion in 'TV & Video' started by billabong125, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich bin gerade mir dabei ein Notebook zuzulegen. Ins Auge gefasst hatte ich einen Dell Inspiron 6400 (Intel® CoreT 2 Duo Prozessor T5200 (1.60 GHz, 2MB L2 Cache,) mit 512 oder 1024 MB RAM. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Da ich demnächst für ein halbes Jahr in Australien verweile und dort auch DVB-T auf dem Notebook nutzen möchte, stellt sich die Frage was der Unterschied zwischen einem für mich leicht und flexiblen einsetzbaren USB TV Stick (z.B. ADS Mini DualTV oder Terratec Cinergy Hybrid T USB XS) und den z.B. von Dell angebotenen Hybrid Analog & DVB-T PCMCIA-Karte von Avermedia ist?

    Welches System würdet Ihr empfehlen? Für die USB-Version brauche ich doch auch keinen weiteren Karteneinbau oder ähnliches? Damit scheint es für mich wesentlich einacher und unkomplizierter.
    Und wann brauche ich in diesem Zusammenhang überhaupt noch eine TV-In Karte am Notebook oder ist die durch die oben genannten Möglichkeiten eh schon überflüssig geworden?

    Vielen Dank für Tips!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page