1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T Problem mit USB Anschluss

Discussion in 'TV & Video' started by schnips, Apr 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schnips

    schnips ROM

    Hallo,
    ich habe mir vor kurzer Zeit einen USB 2.0 Stick von Yakumo geleistet. Da mein Laptop aber noch kein USB 2.0 hat habe ich noch eine USB 2.0 PCMCIA CARD geholt. Nunhabe ich folgendes Problem:
    Der TV Stick wird durch die Karte nicht oder auch manchmal je nach Laune nicht richtig erkannt d.h. wenn ich das Teil reinramme kommt entweder nix oder es schreibt hin, dass er zum 1000 mal die treiber installieren will. Wenn diese dann installiert sind schreibt er, das die ******** immer noch nicht gehen würde. Wenn ich das Ding jedoch in meinen normalen USB Anschluß reinstecke geht alles wunderbar. Jedoch mit Zuckelbild wegen dem USB 1.1. Ich habe Win2000 kann das daran liegen? Die PCMCIA Card habe ich jedoch schon mit anderen Geräten getestet und da geht alles super.

    Für Antworten Vielen Dank wäre jedoch schön, wenn dieses Tips wären
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Tja - das ist so eine Sache mit USB 2.0 und PCMCIA.

    Ihr Steckplatz dürfte nicht den Anforderungen entsprechen, die für die Karte notwendig ist.

    Auch bei PCMCIA Steckplätzen gibt es div. Versionen wie bei USB und auch unterschiedliche Leistungsdaten.

    Als evtl. Möglichkeit könnte ein Treiberupdate für den PCMCIA helfen oder ein BIOSUPDATE für das Notebook.
    Aus Erfahrung weis ich aber, dass Notebooks ab einem gewissen Alter und einiger Hersteller - einfach nicht in der Lage sind, USB-2.0 PCMCIA Karten zu nutzen.

    Gruß
    P.s. das nächste Mal bitte mehr Angaben machen. Z.B. ist es immer sehr hilfreich, wenn man Prozessortyp und Speed weis, wieviel RAM, Betriebssytem und Hersteller des Notebooks.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page