1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T + SAT aus EINER Antennen-Dose ???

Discussion in 'TV & Video' started by BlueScreen, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueScreen

    BlueScreen Guest



    Hallo,
    unsere Hausgemeinschaft hat eine Dach-Antennenanlage für den DVB-T-Empfang.
    Diese Antennenanlage soll nun für den Satelliten-Empfang erweitert werden. In den Wohnungen werden dann neue satellitentaugliche Breitbanddosen montiert.
    Und dann - kommt mir komisch vor - soll man beliebig zwischen DVB-T- und Sat-Empfang wählen können, je nachdem, ob ein DVB-T- oder Sat-Receiver an die neue Antennendose angeschlossen wird.

    Kann mir jemand sagen, ob das wirklich so stimmt?????

    Danke!
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das ist so !!!
    Da wird in den Multischalter einfach die DVB-T Antenne mit angeschlossen , und schon kann man auch an SAT Anlagen DVB-T Receiver mit betreiben.
    So zusagen als dreingabe.
    Hab privat auch so was bei meinen Eltern aufgebaut.
    Die hatte auch erst nur DVB-T .

    MfG T-Liner
     
  3. BlueScreen

    BlueScreen Guest

    @ T-Liner
    OK, jetzt bin ich beruhigt. Ich danke Dir!!
    MfG
    BlueScreen
     
  4. wingdancer

    wingdancer Kbyte

    Moin T-Liner,
    habe ich das richtig verstanden? An eine SAT Anlage kann man auch DVB-T anschliessen?
    Ich habe mir für den DVB-T Empfang eine Zimmerantenne zugelegt, ist aber nicht das gelbe vom Ei.
    Mein Fernseher hat einen eingebauten DVB-T Reciver. Wenn ab und zu mein SAT Empfang gestört ist schalte ich umständlich auf DVB-T um und muß natürlich die Zimmerantenne immer dazu aufstellen.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Jau.
    Entweder mit einem Multischalter (muß dir den Aufbau mal ansehen , einfach nach SAT Anlage mit Multischalter googeln , da findest du genug)
    oder mit Sat-Einspeiseweiche für das terrestrische Signal der DVB-T Antenne.

    MfG T-Liner
     
  6. wingdancer

    wingdancer Kbyte

    Danke, werde mich mal auf den Weg zum Elektronikmarkt machen.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Weiß nicht wie deine Anlage aufgebaut ist , wenn du schon einen Multischalter hast , brauchst du nur auf den Eingang für analoge Antennen
    deine Zimmerantenne anstecken , erstmal ohne ev. Verstärker dieser Antenne (Netzteil Stecker ab lassen )

    Mit der Einspeiseweiche gehts auf jeden Fall , selbst mit Netzteil :-)
    Hab dort mal bei einem Bekannten einen Videorecorder drangehängt .
    Schon konnte man im ganzen Haus auf Kanal 36 die Video's ansehen :-)
    Weil die Fernseher auch noch mit den Antennenkabeln an den Receivern hingen.

    MfG T-Liner
     
  8. wingdancer

    wingdancer Kbyte

    Ich habe die Anlage ganz normal gebaut. Schüssel, Kabel ins WZ in die SAT Antennendose, von da aus kabel zum Reciver. Leider habe ich keine funktionierende terristische Antenne am Haus, das Ding war völlig vergammelt.
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    ich hab an dem Multischalter bei meinen Eltern , und selbst hier (20km davon entfernt) an meinem PC DVB-T Stick dieses angeschlossen .
    Läuft Super !
    Einfach mal nachbauen , an deinen Fernseher anschließen und sehen ob's einigermaßen geht , wenn ja kann man es noch genauer ausrichten :-)

    http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208?com=1

    unglaublich , aber wahr (und ich wohne 300km von Berlin weg :-) und sollte DVB-T nur mit Außenantenne empfangen können, hab ich gelacht !

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 29, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page