1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvb-t : Sendersuche Ergebnislos (Winamp TV)

Discussion in 'Software allgemein' started by akrobred, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akrobred

    akrobred Byte

    Hallo,
    ich habe das 'Winamp TV plugin version 1.9beta14' in meinen Winamp 5 integriert und schaffe es nicht Sender zu finden.

    Auf dieser Seite habe ich mir die Transponderliste 'Germany.tpl' runtergeladen und als 'Capture Device' den 'AF9015 BDA Filter' eingestellt. Doch wenn ich nun den Sendersuchlauf starten will, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Graph cannot connect (capture to demux)".

    Wenn ich diese Fehlermeldung dann schließe, beginnt zwar der Suchlauf, aber es werden keine Sender gefunden.

    Ich kann mit dieser Fehlermeldung nichts anfangen und hoffe jemand von euch kann mir helfen.

    Danke im Voraus!

    Edit:
    Ups, da bin ich wohl im falschen Forum gelandet. Wenn evtl. ein mod. dieses Thema zu 'Multimedia & Home Entertainment' verschieben könnte?!
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Feb 1, 2009
  3. akrobred

    akrobred Byte

    Ok, sorry!
    Ich habe ein Belinea o.book 5 mit integriertem dvb-t tuner, weiß aber nicht wie ich diesen genauer benennen kann. Unter USB-Geräte wird mir halt der zugehörige AF9015 BDA Device aufgelistet.
    Mein Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium mit SP1.

    Habe bisher über das Windows Media Center TV geguckt und hatte glasklaren Empfang.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich versteh nicht recht: Einmal ist der TV-Tuner integriert, dann wird von einem USB_Device(Gerät )gesprochen. Was denn nun? :confused:
    Poste mal die Gerätemanager -Einträge dazu oder laß es auslesen mit >
    SIW
    Text-Auszug bitte im Anhang
    Warum bist du mit MCE dann nicht zufrieden?
    Wenn der TV-Chip das WinAmp-Plugin nicht unterstützt?
    > http://www.tv-plugin.com/index.php?id=8,7,0,0,1,0
     
  5. akrobred

    akrobred Byte

    Also, warum mir ein usb-device angezeigt wird, obwohl ich einen integrierten Tuner habe weiß ich auch nicht. Habe dieses Problem hier schonmal angesprochen.

    Ich würde gerne über den Winamp TV gucken, da ich zwar bei dem Mediacenter guten Empfang habe, mir das Programm aber immer wieder abschmiert, sobald ich irgendwelche einstellungen verändere.
    Winamp hingegen läuft stabil und ist ein sehr unaufwändiges Programm.

    Im Anhang der Systemreport von Everest.
     

    Attached Files:

  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Wenn ich deinen Report richtig gelesen hab , und ergoogelt hab , ist bei dir dieses hier eingebaut:
    MSI Digivox mini II AF9015 BDA Device DVB-T

    Jemand einer anderen Meinung ?
    MfG T-Liner
     
  7. akrobred

    akrobred Byte

    Ahja, auch mal schön zu wissen was so alles in seinem pc steckt. ;)
    Wo hast du denn die Information her wenn man fragen darf? Habe auch schon das Inet durchforstet und Belinea Datenblätter vergeblich nach der Bezeichnung für den Tuner durchsucht.

    Die Kompatibilität wäre dann also auch gegeben, da die
    MSI DigiVox (BDA)
    unter funktionierend aufgelistet ist.

    Somit zurück zu meiner Ursprünlichen Frage:
    Was bedeutet die folgende Fehlermeldung und wie kann ich den Fehler beheben?
    "Graph cannot connect (capture to demux)"
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ja.
    "MSI DIGI VOX mini II" ist ein USB-Empfänger....Der muss außen eingestöpselt werden.
    Ist zumindest bei mir so;-)

    Also lassen wir den TO doch erst mal antworten, was er gefunden hat (#4, Everest ist da eher weniger aussagekräftig, auch SiSoft Sandra sagt i.d.R mehr).
    Ob man dann mehr sagen kann? Wer weiß.
    Bei dem USB-Teil funktionieren bei mir die meisten Anwendungen gar nicht, die lt. Aussage anderer funktionieren sollten.
    Das einzige was unter Vista nur gelegentlich abstürzt ist ProgDVB5:D

    Aber weniger Fernsehen ist ja sowieso besser...

    edit: Um auf die Frage nach dem Fehler zu kommen:
    Ich selbst nutze WinAMP nicht, aber häufig muss der Empfänger (Gerät, Device o.ä. genannt) in den Einstellungen ausgewählt werden. Devices mit BDA könnten funktionieren....
     
    Last edited: Feb 2, 2009
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was nutzt mir eine stabile Basis, wenn die Plugins sich im Beta-Stadium befinden?
    Es bedeutet wahrscheinlich, daß das Plugin die Verarbeitungskette für die Wiedergabe nicht aufbauen kann, weil eine Komponente im System fehlt,
    oder sich die vorhandenen Komponenten nicht an den Pins verbinden wollen. Besorg dir die passenden Filter, bzw. Codec oder experimentiere mit GraphEdit, wenns Spaß macht.
    Prüf auch nach, ob dieses Update von M$ für Vista installiert ist. >
    > http://www.microsoft.com/downloads/d...DisplayLang=de (KB955519)
    Achte auf der Seite (ganz unten) auf andere MCE-Patches!
    -----------
    > http://www.microsoft.com/windows/co...are&category=TV Devices&subcategory=TV Tuners
    Im übrigen gibts noch andere Möglichkeiten, ohne MCE oder Winamp Tv zugucken.
    > http://www.pcwelt.de/forum/dvb-t-dvb-s-kabel-ip-tv/343360-pc-erkennt-tv-tuner.html#post1931100
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi derblöde
    Der TO hat AF9015 BDA Device in seinem Rechner Verbaut.
    Das selbe ist im MSI Digivox mini II AF9015 BDA Device
    verbaut.
    Ist so als würdest du eine Noname TV Karte kaufen und dann feststellen , oh das ist ja ne Haupauge.

    In seienm Fall ist halt der Tuner verbaut worden und sollte somit auch mit den Treibern funktionieren.

    Hallo akrobred
    da mich das auch interresiert und ich auch diesen Stick hab (reiner Zufall)
    werd ich am Wochenende mal wieder einen Windows Rechner reaktivieren und es mit Winamp ausprobieren,

    Mit Linux ging das genauso mit VLC , als Playlist mußte man nur eine Chanellist (Kanalliste) schreiben (also welcher Sender , Frequenz, Einstellungen usw..) Läuft aber Super , ohne Plugin :D

    MfG T-Liner
     
  11. derblöde

    derblöde Megabyte

    @T-Liner:
    Ich widerspreche nur ungern, aber AF9015 ist der Treiber!
    Verbaut im Digi Vox mini II-USB-Stick ist offenbar ein Anubis-Chip.
    hwinfo (keine Windows-Anwendung) sagt:
    Also bitte die o.a. Tools nutzen (Everest wirft nur den Treiber aus).

    edit: Hab grad gesehen, dass es sich bei dem Plugin im eine 3 Jahre alte Betaversion aus Vor-Vista-Zeiten handelt...Da ist wohl nicht viel zu erwarten.
     
    Last edited: Feb 3, 2009
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    hab's gestern mal probiert.
    Meinen Stick angeschlossen und AF9015 BDA Device installiert.
    Mit DVB VIEWER sofort alle Sender gefunden und lief.

    WINAMP installiert , Plugin installiert .
    Es wird kein Gerät gefunden , also kann auch nicht gescannt werden.
    Auch die beiden eingebauten Karten werden nicht gefunden (sind digitale)

    Das Merkwürdige war , das das MediaCenter (von Windows7) das auch sagt. Aber beim TO gehts ja damit.

    Ich hab weiter kein Problem , wie gesagt , war nur ein Versuch.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page