1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T-Stick nicht verfügbar

Discussion in 'TV & Video' started by balthaus, Sep 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. balthaus

    balthaus Byte

    Ich habe den DVB-T USB-Stick von Freecom. Läuft auf meinem Notebook einwandfrei. Ich habe nun die Software auf meinen alten Pentium III (XP, 1GHz, 512 MB RAM) installiert und versucht, das Gerät angeschlossen. Wenn ich hier im Programm auf TV klicke, bekomme ich immer die Meldung: "Gerät nicht verfügbar oder wird von einem anderen Programm benutzt."
    Der Hardware-Assistent erkennt den Stick als USB-Device (Digital TV Receiver), sucht auf der CD nach einem Treiber, aber findet die erforderliche Software nicht: "Hardwareinstallation nicht möglich". Und unten rechts steht danach immer "Beim Installieren der Hardware ist ein Fehler aufgetreten."
    Wie kann ich dafür sorgen, daß Windows die Hardware akzeptiert? (Treibersignierung hab ich schon auf "Ignorieren" gestellt.)
     
  2. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Ich kenne zwar den USB-Stick von Freecom nicht, es wär aber möglich, das dieser Stick nicht kompatibel zu USB 1.1 ist. Ich nehme an, dass Dein Pentium 3 noch USB 1.1 hat. Leider hast Du das nicht angegeben.
    Ich habe einen USB-Stick von Hauppauge (WinTV-NOVA-T-Stick). In der Beschreibung wird extra darauf hingewiesen, dass der Stick nicht mit USB 1.1 kompatibel ist.
    Gruß
    Henry.A
     
  3. balthaus

    balthaus Byte

    Wie kann ich rausfinden ob ich USB 1.1 oder 2.0 oder sonst was hab?
     
  4. balthaus

    balthaus Byte

    Everest sagt das hier:

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium IIIE, 1000 MHz (7.5 x 133)
    CPU Bezeichnung Coppermine, CuMine, A80526
    CPU Stepping cC0
    Vorgesehene Taktung 1000 MHz
    L1 Code Cache 16 KB
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 370 Pin FC-PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 28.1 Mio.
    Fertigungstechnologie 6M, 0.18 um, CMOS
    Gehäusefläche 90 mm2
    Core Spannung 1.70 V
    I/O Spannung 3.3 V
    Typische Leistung 11 - 25 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 16.0 - 37.5 W (Abhängig von der Taktung)
     
  5. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo balthaus
    Ich habe einige Tage nicht im Forum nachgesehen und darum antworte ich erst jetzt.
    Wenn Du beim Start des PCs ins BIOS gehst, solltest Du je nach BIOS unter dem Bereich Advanced oder Integratet Peripherals einen Eintrag "Onboard USB Mode" finden bei welchem die Möglichkeit besteht zwischen USB 2.0 oder 1.1 umzuschalten. Falls so ein Eintrag nicht existiert, dann hast Du mit großer Wahrscheinlichkeit USB1.1.
    Es gibt wahrscheinlich auch andere Möglichkeiten festzustellen ob Dein PC USB 2.0 hat, aber die sind mir nicht sehr geläufig.
    Eventuell sollte der Gerätemanager (USB Controller) darüber Auskunft geben.
    Gruß
    Henry.A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page