1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T Stick von Plus

Discussion in 'TV & Video' started by Danshampf, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Danshampf

    Danshampf ROM

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Mini DVB-T Stick
    von Plus gemacht hat. Ist online vergriffen, gibts aber ab Dienstag im Laden.

    Gruß, Andreas
     
  2. iamfox

    iamfox Byte

    Hi,


    ich werde ihn mir am Montag kaufen, um zu sehen, ob er etwas taugt.

    Ich habe auch versucht mehr Informationen zu erfahren, doch es gibt außer in manchen Mac-Foren sonst nichts zu dem Thema.

    Beim Plus habe ich nachgefragt wegen den Systemvoraussetzungen. Antwort bekam ich, dass man ab Windows 98 es installieren könne. mehr nicht..

    Ich weiß aber nicht, ob das derselbe ist, den du im April gesehen hast.

    mfg
     
  3. iamfox

    iamfox Byte

    Ich überlege mir eventuell den von freecom zu kaufen, weil er ja in diversen Tests gut abgeschnitten hat.
    Weitere Alternativen sind der Stick von Yakumo, sowie der dnt euro stick.
    Hinzu kommt, dass ich hier in Österreich bin und es nicht viele Angebote gibt.
    Ich müsste diese also über die Online-Shops bestellen.

    mfg
     
  4. iamfox

    iamfox Byte

    Falls das noch jemand liest...

    Das Ding gabs am Montag noch nicht zum Kauf.
    Kommt erst am Mittwoch oder Donnerstag, obwohl in der Reklame stand, dass es Motag da ist.:mad:

    Naja, Österreich ist eben ein Dorf.



    mfg
     
  5. iamfox

    iamfox Byte

    Also, das habe ich nicht erwartet.......
    :eek:


    Ich hab den Stick bei Plus gefunden und gleich installiert.
    Dabei habe ich erst bemerkt, was die Systemanforderungen waren, denn auf der Packung steht nichts angeschrieben diesbezüglich.

    2,8 Ghz:bse: und Pentium 4 CPU verlangt der Stick. Da dachte ich mir erstmal, dass das wohl nix wird, denn mein Laptop hat nur 1,4 Ghz und Intel Celeron M CPU.

    Und nach der problemlosen Installation wollte ich dann mit der DVB-T Software nach Sendern scannen, doch der Scan-Button war nicht tastbar, sprich ich konnte nicht darauf klicken, um eben einen Scanlauf zu starten. Signalstärke war ca.50 und Signalqualität 0. Liegt es wohl daran, dass ich kein verwertbares Signal empfing, und deswegen nicht nach Sendern scannen konnte?
    Ich dachte mir schon, ich brings am Morgen wieder zurück.

    Doch vorher wollte ich es dann noch auf dem Desktop-PC meiner
    Freundin testen, weil ihr Rechner 2,5 Ghz hatte. Und siehe da: gleich beim ersten Mal funzte das Ding. Der Empfang war hervorragend. Ich empfing zwar nur 4 Sender, aber so ist es nun mal in Österreich.

    Jetzt dachte ich mir, dass es wohl daran lag, dass ich eben nicht so einen starken Prozessor habe.
    Mir kam dann die Idee vielleicht andere DVB-T Software zu installieren und mal auszuprobieren obs mit anderen vielleicht klappt.
    Ich habe so 7-8 alternativer Software installiert, jedoch ohne Erfolg. Als ich dann den Stick einmal kurz abgesteckt und dann wieder angesteckt habe, öffnete sich die Original-Software und siehe da: Ein Scannen der Sender war auf einmal möglich.
    Nach dem Scan fand es auch auf meinem Laptop die 4 Sender und ich konnte ganz normal Tv sehen, ohne irgendwelche Probleme.

    Danach checkte ich alle Features wie Timeshifting, Videorecording, EPG und Teletext, etc. und alles funktionierte einwandfrei. Ich weiß immer noch nicht, wieso es funktioniert und warum es so gut funktioniert.
    :D
    Meine einzige Vermutung ist, dass bei der Installation der alternativen Software (vor allem Bonavista verdächtige ich) irgendwelche wichtigen Treiber installiert wurden.

    also ich kann das Gerät wirklich empfehlen. man kann damit aufnehmen, normal fensehen, Teletext, EPG, Timeshifting und später vielleicht auch Radio hören (wenn Radiosignale abgestrahlt werden). und das ganze funzt auch nicht sehr speicherintensiv.
    ach ja, die Fernbedienung habe ich auch getestet. Ich habe bei erfolgreichen 4 meter Entfernung aufgehört. Der Empfang ist super. Hoffentlich bleibt das so.

    Ich freu mich so sehr, weil ich mir als Alternativlösung die USB Box von zehnder vorgstellt hatte, da sie auch alle Funktionen hat, aber weniger Systemanforderungen stellt.
    Doch jetzt habe ich mir 35 euro gespart und es funktioniert alles prima.

    Ich wünsche allen einen guten Empfang.
     
  6. comaco

    comaco ROM

    Ja, ich hab mir dieses Ding auch gekauft, es hat bei meinem LapTop aber schon sofort einwandfrei funktioniert und ich bin ziemlich happy mit dem DIng!

    Erstmals empfange ich auch ATV (bin Österreicher) ohne Probleme!

    Kann ich nur empfehlen!
     
  7. iamfox

    iamfox Byte

    Hi comaco


    Schön, dass der Stick auch bei dir funktioniert.

    Mich würde interessieren wieso es bei mir nicht gleich geklappt hat.
    Hast du als du die Treiber-CD installier hast den Stick angesteckt gehabt oder nicht?

    servus
     
  8. pgcw

    pgcw Byte

    Guten morgen.

    Habe mir das Teil auch zugelegt. Die Installation hat beim zweiten Mal einwandfrei geklappt. Hatte beim ersten Mal den Stick vorab am USB angeschlossen. Und das war der Knackpunkt:

    1. erst Treiber installieren.
    2. dann die Software.
    3. Und dann den Stick einstöpseln.

    Dann funktioniert es.

    Leider kann ich mit der Antennen keine Programme empfangen. Hier in Baden-Württemberg läuft DVB-T erst an. Und zwar ganz langsam....... O-Ton SWR: In drei Jahren........
    Na Klasse. Ich wohne zwar im Einzugsgebiet von Stuttgart. Aber wohl doch nicht hoch genug um den Sender Frauenkopf im Blickfeld zu haben. Schade.

    Grüssle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page