1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T Stick

Discussion in 'Hardware allgemein' started by commander1985, Mar 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hab da mal ein paar Fragen bzgl meines DVB-T Sticks, und hoffe ihr könnt mir helfen. :)
    Ich hab mir einen Stick von Terratec gekauft, ist der USB XXS, der Empfang in München war super, nun bin ich aber umgezogen, und da hab ich keinen Empfang mehr bzw es werden keine Sender gefunden. Würde es was bringen wenn ich eine stärkere Antenne für den Stick kaufen würde? (das war so mein erster Gedanke)
    Ausserdem hab ich gesehen, dass einige meiner Kameraden Fernseher auf ihren Stuben haben, die sie an den dortigen Kabelanschluss angeschlossen haben. Voraussetzung ist natürlich das man bei der GEZ gemeldet ist, was ich ja auch bin, aber meinen Fernseher möchte ich ungern dorthin mitnehmen. Kann ich meinen DVB-T Stick an den Kabelanschluss anschließen? Oder brauch ich da einen anderen Stick dafür?


    Gruß

    Dennis
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hol dir die Infos zur DVB-T Signalabdeckung/Versorgung regional unter dieser URL:
    > http://www.ueberallfernsehen.de/
    Vielleicht kann eine Aktiv-Antenne(Zimmerantenne mit Verstärker) helfen. Das hängt eben von den lokalen Bedingungen ab.
    Der Name DVB-T sagt klar aus "terrestrisch", also nicht für Kabelempfang geeigenet.
    Dann müsste es DVB-C heißen.
    Es sei denn, du hättest einen Hybrid-Tuner als Empfänger.
     
  3. Moin Mike_kilo,

    danke für deine Antwort. Ok, dann habe ich wieder was gelernt, dass dieses T für terrestrisch steht. Allerdings wundert es mich, das dieser DVB T Stick einen Adapterstecker dabei hat, der aussieht wie der Eingang für einen Kabelanschluss. Daher auch meine Frage. Hab mir jetzt heute einen DVB T/C Stick gekauft, nun steht dem fernsehen nichts mehr im Weg ^^
    Dir ein schönes Wochenende!


    Gruß

    Dennis
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich vermute bauartbedingt eine externe Mini-Antennenbuchse, welche durch den Adapter auf das Normal-Maß für Koax-Antennenstecker angepasst wird.
     
  5. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    So ist es! Ich habe den Cynergy HTC USB XS von Terratec, der in Gegenden mit guter Abdeckung mit einer mitgelieferten 10 cm großen Antenne an der Mini-Antennenbuchse empfängt und bei mir zu Hause in der Wildnis über diesen Adapter an der Dachantenne angeschlossen ist. Sonst ist Sense mit dem Fernsehen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page