1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVB-T2 ersetzt DVB-T

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Feb 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ich dann schnelles Internet über meine TV-Karte kriege, ist es mir recht. ;)
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, und wir fahren dann alle Elektroautos.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, sicher. Den Trabi 2 "Elektrik" :spitze:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nach der Wende wurde sogar ein Bausatz für 5000,- für den Trabi angeboten. E-Motor, ein paar Akkus, Solarzelle aufs Dach und schon hatte man ein preiswertes umweltfreundliches Auto. :)

    Vielleicht hätte man im Artikel noch darauf hinweisen sollen, dass es DVB-T2 (Standard) bereits gibt und DVB-T2 (Deutschland) bei uns dann geben wird. Dummerweise muß man ja hier alles abweichend und damit auch inkompatibel machen. :mad:
    Ich will eigentlich JETZT einen neuen Fernseher kaufen, aber die Hersteller, die ich angeschrieben habe, konnten mir nicht mitteilen, ob ihre DVB-T2 tauglichen Geräte für den hiesigen Eigenweg nachrüstbar sein werden. Ich fürchte, das wird sich auch so schnell nicht ändern, also wird das neue Gerät bereits nach sehr wenigen Jahren wieder veraltet sein und eine Aufrüstung in Form einer zusätzlichen Empfangsanlage erfordern. Aus Gründen der einfachen Bedienung wird das dann wohl eher eine Sat-Schüssel und kein weiterer Receiver werden.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Manchmal frage ich mich, was die Entscheider in den Herstellerfirmen so gelernt haben.
    Mit Elektronik kann es ja nicht viel zu tun haben.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kann man den Herstellern nur bedingt ankreiden.
    Vermasselt haben das die Leute, die den Standard erarbeitet und die Kodierverfahren bewußt ausgeklammert haben.
    Neue Verfahren müßten also statt in Hardware in Software ausgeführt werden, was schon einige Rechenleistung erfordert und die ist bestenfalls bei High-End-Geräten übrig.
     
  7. rayleigh

    rayleigh ROM

    hahaha da kann man nur lachen was die da behaupten !!!!
    Angeblich 50mbits in jeder stadt dorf ??!!
    UNMÖGLICH !!!!!!!!
    Das ist Technisch nicht möglich was die sagen ich hab eine 16k leitung und es kommen gerade mal 10% an also bitte 50mbits in meinen dorf unmöglich und technisch unmöglich da es eh kein geld mehr gibt um die antennen bei uns zu verbessern,
    wir haben nicht mal digatelen anschluss haben immer noch die alten dinger auf dem dach da das dorf die wochnungen nicht machen !!!!!!!!!!
     
  8. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    bitte das alles noch mal in Hochdeutsch und Groß- und Kleinbuchstaben verwenden !!!
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Na, die 50 Millibits pro Sekunde solltest du doch schon jetzt haben! :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So richtig viel gelesen hast Du aber nicht von dem Artikel oder?
    Ich kann da nur heulen...

    Was genau soll denn technisch unmöglich sein und warum?
    Die Welt dreht sich nicht nur um Deinen Anschluß und was der kann oder nicht kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page