1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DvbT in Baden Württemberg ?

Discussion in 'TV & Video' started by ProtoXX, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProtoXX

    ProtoXX ROM

    Hey leute,
    ich komme jetzt mal mit ner ganz anderen Frage zu DVB T...

    Ich habe mir vor ein paar Tagen ein TechniMax (von TechniSat) zugelegt. Dieser hat DvbT Tuner. Ich komme aus Baden Württemberg am Hochreihn und kann daher "nur" Das Erste, ZDF, Phoenix, ARTE, 3sat, EinsPlus, SWR Fernsehen, HR-Fernsehen, Bayerisches Fernsehen und WDR Fernsehen sowie im zeitlichen Wechsel KI.KA und ZDFdokukanal empfangen.

    So jetzt zu meiner Frage:
    Ist es absehbar wann ich hier, unten in Deutschland mal Programme wie: Pro7, Kabel 1, sat1, RTL, RTL II und Vox empfangen kann ?

    :google:
    Habe auch schon mal danach gegoogelet aber bin nur auf soetwas gestosen: DvbT In Baden-Württemberg

    mgf ProtoXX
    Und danke schonmal für eure hilfe :jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Privaten steigen ein, wenn es sich für sie lohnt.
    Bei denen macht es die Masse und sie können sich keine Verlustgeschäfte erlauben, wie die Öffentlich-Rechtlichen, die darauf kaum Rücksicht nehmen müssen, wegen ständig sprudelnden Gebühren.

    In einigen Regionen, wie in Baden-Württemberg oder Mitteldeutschland, werden ausschließlich öffentlich-rechtliche Sender über DVB-T übertragen, die privaten Sender verzichten dort aus Kostengründen auf eine Verbreitung via DVB-T.
    http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :guckstdu: DVB-T im Südwesten Programmangebot
    An den Senderstandorten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werden 12 öffentlich-rechtliche Fernsehprogramme horizontal polarisiert ausgestrahlt.
    Pro Kanal/Frequenz werden 4 Fernsehprogramme verbreitet. Das Programm Kinderkanal wird im zeitlichen Wechsel mit dem Programm ZDFdokukanal gesendet.
    Die privaten Programmveranstalter haben sich bisher nicht bereit erklärt, sich an DVB-T zu beteiligen.
    Derzeit werden keine Radioprogramme ausgestrahlt.


    Dia Schwoba sparad wo se kennad, gell :D
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... hiwwe awa ach, drumdewege hämma imma a weng iwarrisch.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    wia zom Beispiel Programmplätzla fiar'd Privade, gell :cool:
     
  6. ProtoXX

    ProtoXX ROM

    danke für die schnellen Antworten...
    Werde Wohl oder Übel noch ein bisschen auf pro7 und die anderen privaten Sender warten müssen.
    vieleicht nächstes Jahr ;)
     
  7. pc-dragon

    pc-dragon Byte

    Du kannst auf: http://ueberallfernsehen.de/ nachschauen was bei dir ausgestrahlt wird. Und ob und wann es geplant ist, das mit den Privaten Sendern.
    Aber zur Zeit bekommt man hier einfach nicht mehr als 12 Sender und die Privaten Sender sind in Baden-Würtemberg auf vorausschaubare Zeit noch nicht einmal geplant.

    Mfg PC-Dragon
    PS: warte selbst darauf :)
     
  8. Matty96

    Matty96 Byte

    Aber wenn die nicht nach Baden-Württemberg die privaten kommen
    dann kauft auch keiner ein DVB-T Gerät wer will denn nur die blöden öffentlich rechtlichen ankucken Pro7 ist der beste sender und mindestens der sollt nach baden-württemberg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page