1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvbt - usb antenne mit widescreen option

Discussion in 'TV & Video' started by oliotb, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oliotb

    oliotb ROM

    moin,

    werde mir bald eine dvbt antenne zuelegen, wuerde jedoch gerne vorher wissen welche antenne/deren software ueberhaupt widescreen faheig sind..

    koennen die das alle? oder nur ein paar:

    gefunden als beste option/antenne laut test hab ich die von freecom: Freecom DVB-T USB Stick TV Receiver

    die einzige die mit widescreen funktion wirbt die hier:
    MSI Digivox DVB-T TV Tuner

    kann mir jemand bezueglich der widescreen funktionalitaet und auswahl der antennen ein paar infos geben??

    danke im voraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Antenne hat nicht den geringsten Einfluss auf 4:3, 16:9 oder dergleichen.
     
  3. oliotb

    oliotb ROM

    hallo sele, danke fuer die schnelle antwort, und die vielen infos!

    also wenns nicht an der antenne liegt, woran dann? software? graka settings?

    und welche usb dvbt antenne ist derzeit die beste? (hab gesehen es gibt da verschiedene aufloesungen die sich nach der staerke des empfangs richtet?!)

    danke
     
  4. Hallo,
    es dürfte nur an der Software liegen. Obwohl ich keine Kenne, die das Widescreen-Format nicht darstellen kann. Alle, die ich kenne, haben Software, die es können, die haben allerdings alle eine PCI-Karte.

    Viele Grüße
     
  5. Hallo,
    ich bins nochmal. Eins muß ich noch hinzufügen. Viele Anbieter senden über DVB-T die 16:9 Filme im 4:3 Format (mit schwarzen Balken). Dann kann die Software natürlich auch nicht 16:9 anzeigen.

    Viele Grüße
     
  6. oliotb

    oliotb ROM

    jap alles klar,

    ich weiss jedoch noch nicht genau welche dvbt (usb? pci?) ich holen soll?!

    moechte auf jedenfall AC3 sound, besser waere natuerlich 5.1 aber ich glaube es geht nur bis 2.1 (ac3) oder?

    gibts denn grosse unterschiede zwischen pci und usb??

    hab mir das freecom dvb-t usb dingen ausgeschaut.

    was meint ihr?
     
  7. Nullvier

    Nullvier Byte

    Hallo oliotb,

    Ist natürlich die Frage was du mit DVB-T Empfänger machen willst, besser gesagt wo du ihn einsetzen willst...
    Beim stationären Einsatz z.B. zu Hause am Desktop PC ist es ja im Prinzip egal ob USB-Stick oder PCI-Karte. Wenn du allerdings auch Mobil am Notebook fernsehen willst, was meiner Meinung nach der Sinn von DVB-T ist, dann solltest du dich für einen USB-Stick entscheiden. Zu PCI-Karten kann ich dir leider nichts sagen.
    Was aber einen USB-Stick betrifft, solltest du dir das Teil unbedingt mal ansehen:

    http://www.club3d.de/

    Das Teil heisst Zap TV mini 250 hat ne integrierte Klappantenne und einen wirklich sehr guten Empfang.
    (Freund von mir hat das Teil)
    Hat auch in diversen Tests mehrfach als Testsieger abgeschnitten.


    Werde es mir wohl auch bestellen, schlage mich zur Zeit noch mit so´ner Mustek ***** herum...
    Gruß
    Nullvier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page