1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD 1/08 (aktuelle)

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by solarstorm, Dec 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. solarstorm

    solarstorm Byte

    hi
    mal ne frage zur aktuellen DVD...
    da ist ein Live-Knoppix drauf,welches von DVD startet...aber wie kommt man rein...Name und Passwort stehen nirgends???
    thx
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Die DVD bootet eine speziell angepasste Knoppix-Version im Text-Modus und ist für das Backup-Tool "pcwSysRestore" gedacht, das im Heft besprochen wird.
    Am Prompt haben Sie bereits root-Rechte, ein Login ist nicht nötig.
     
  3. solarstorm

    solarstorm Byte

    erst mal thx for the answer!

    textversion also....naja,dann doch eher was für linux-insider,
    denn wer als normal-user kennt schon die linux konsolen befehle?
    die textbasierte knoppix-version ist für das tool pcwsysrestore gedacht....aha,
    kann man mit der text-version sonst noch irgendwas vernünftiges machen....(außer mit dem pcw-tool) ???
    :rolleyes:
    thx
     
  4. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Nunja, mit dem Rettungstool eine zerschossene Windows-Installation wieder bootfähig zu machen, finde ich nicht so ganz nutzlos. Vielleicht hilft's dem Einem oder Anderen.

    Linux-Distributionen mit grafischer Oberfläche gibts auch immer wieder auf Heft-CDs oder DVDs.

    Sogar Windows bietet für den Ernstfall einen abgesicherten Modus mit Kommandozeile oder die Rettungskonsole an, etwa um verquer geratene Dienste zu deaktivieren. Also muss da was dran sein.

    In unserem Fall ist unser Tool mit einer grafischen Oberfläche versehen worden, um dessen Einsatz zu erleichtern. Die gleichen Funktionen unter der Windows-Rettungs-Konsole herzubringen, wäre mit einem uferlos höheren Zeit- und Eintippaufwand verbunden.

    Außerdem sind Linux-Rettungs-Programme wie "testdisk" oder "dd-rescue" nun mal Kommandozeilen-Befehle (und übrigens auch in diesem Knoppix nutzbar).

    Wenn Sie Wünsche oder Vorschläge für weitere vernüftige Funktionen haben, nur her damit.
     
  5. solarstorm

    solarstorm Byte

    danke für ihre antwort.
     
  6. solarstorm

    solarstorm Byte

    Da bin ich noch mal....:D
    ich würde mir wünschen,wenn's ja um Wünsche und Vorschläge geht... (ist ja bald Weihnachten :D ) ...dass vielleicht im nächsten Heft mal etwas ausführlicher auf die Linux-Befehle (Konsole )eingegangen wird. Als Normal-Ubuntu-User
    kommt man mit diesen Befehlen kaum in Berührung,und wenn,dann steht man wie die Kuh vorm Tor...

    wenn ich beispielsweise "help" an der Kommandozeile eingebe,listet es mir
    einige auf ! Aber was bewirken die im einzelnen und wie setzt man die Befehle mit einer Variablen beispielsweise bei welchen Problemen ein?
    Ware schön,mehr darüber zu erfahren,bzw noch schöner wäre,wenn man darüber etwas in der PC-Welt nachlesen könnte.
    das wäre mein Wunsch....:D

    Frohe Weihnachten!
     
  7. dewo54

    dewo54 ROM

    hallo
    dazu hätte ich eine Frage:
    Knoppix-Version im Text-Modus und ist für das Backup-Tool "pcwSysRestore"

    nach der Eingabe bekomme ich immer die Nachricht: "Cammond not Date":heul:

    ich boote von eine SATA Platte.
     
  8. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hallo,

    Da ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen. Das Skript rufen Sie mit dem Befehl

    sh pcwSysRestore

    auf.
     
  9. dewo54

    dewo54 ROM

    Hallo
    vielen ;)Dank für Ihre Anwort.

    habe es porbiert, nur so ( sh SysRestore.sh) gehrt es.

    laut Meldung der Anwendung geht es nicht mit einer Sata Platte.
    muß von Hand die Dateien ins Windows verzeichnis kopieren ,

    mal sehen ob ich setzt einen Erfolg habe. :o:o
     
  10. bastorf

    bastorf ROM

    zunächst den pcwelt-machern vielen dank für die wirklich genialen tools zu systemsicherung und -wiederherstellung.
    Nachdem der Befehls-bug aufgeklärt wurde -siehe beitrag "Knoppix erkennt Befehl pcwSysrestore.sh nicht" scheint alles auch praktisch zu funktionieren.

    Leider komme ich gar nicht mehr bis zur befehlseingabe, denn der bootprozess von der dvd bricht ab, meist ist die letzte zeile:

    "starting udev hot-plug hardware detection"
    mitunter bleibt er auch schon zwei zeilen vorher kleben, da geht es um einen cardmgr

    danach geht nur noch der ein/aus schalter.
    Anfangs konnte ich das knoppix noch booten, nachdem ich aber ein paar vista-updates vorgenommen habe, war schluss. übrigens auch mit einer anderen knoppix-dvd, die vorher auch wunderbar bootete.

    wäre für hilfe dankbar, um die sache wieder zum laufen zu bringen.



    Notebook läuft mit Vista, alles i.O. (im rahmen von vistas möglichkeiten :-)


    beste gruesse, bastorfer
     
  11. TroyDian

    TroyDian ROM


    Habe sehr ähnliches Problem:

    Toshiba-Notebook mit Windows XP SP2; an der Zeile "PCMCIA found, starting cardmgr." friert alles ein, nur Strom ausschalten geht noch. Bei anderen Live-CD/DVDs konnte man Boot-Optionen wählen bzw. eingeben - "nopcmcia" oder "noudev" half dann. Gibt es bei dieser Knoppix-DVD eventuell über eine Tastenkombination so eine Möglichkeit?

    Vielen Dank und beste Grüße, TroyDian
     
  12. stumpy

    stumpy Byte

    Können Sie mit meiner Frage vom 23. Juli zu pcwSysRestore unter (verswehentlich, weil ich im Forum neu bin) "Software allgemein" etwas anfangen?
    Wäre für mich sehr hilfreich!

    Stumpy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page