1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD 2 CD - Welches Proggy?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by BratHering, Jul 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    ich möchte von einer meiner *LEGAL* erworbenen DVD eine *SicherheitsKopie* auf 1CD erstellen....

    in letzter zeit hat die PC-Welt sehr sehr viele verschiedene programme dazu vorgestellt, und ich würde gerne wissen welches dieser programme mir von euch empfohlen werden?

    ich weiss aber auch nicht ob ich es in DivX oder SVCD machen solle?

    meine eigenen erfahrungen habe ich gemacht mit DVDx und EasyDivX:
    - bei DVDx war alles zu kompliziert, am ende war die tonspur nicht mit dem film synchron
    - bei EasyDivX war zwar alles synchron, doch der film hat nachher regelmäßig gestockt

    falls es wichtig ist zu wissen was für ein rechner es ist mit dem die DVD geripped werden soll:
    Toshiba Notebook mit 1GHz P3 256MB-RAM 20GB-HD DVD-ROM WinXPpro

    mfg
    brathering
     
  2. JanKroh

    JanKroh Byte

    auf jedenfall bei divx bleiben wenn nicht der film auch auf normalen dvdplayer wieder gegeben werden soll, da qualität um welten besser bei einer geringeren größe. zudem natürlich das umwandeln noch viel schneller geht.

    zu empfehlen ist auf jeden fall DVDx2.2 da es den film direkt konvertiert ohne ihn zunächst auf platte zuspeichern. dazu ist es eines der schnellsten.
    aktueller divx-codec ist 5.0.5 pro der sehr gute ergebnissse liefert und noch einemal deutlich die ausgabegröße herunter geschraubt hat. damit ist tatsächlich ein film auf eine cd durchaus annehmbar.
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    oje so lange...
    dann bleibe ich vielleicht doch lieber bei DivX...

    mfg
    brathering
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    also mein notebook ist das schnellste was ich zusause stehen habe...
    mit dvdx hat ein flim 13 stunden und mit easydivx 8 stunden benötigt
     
  5. ich find DVDx weiterhin gut geeignet dafür.

    DVDx Workshop
    http://renegade.tut.bei.t-online.de/

    Du solltest Dich nur erst mal entscheiden, ob auf der CD (S)VCD oder DivX drauf sein soll.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo, und auch von dem verwendetem Gerät.
    Ich ging von dem Gerät "Toshiba Notebook mit 1GHz P3 256MB-RAM 20GB-HD DVD-ROM WinXPpro" aus und einem normalem Film mit 90 Min. länge.

    Mfg Schlößer
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo, dan schätze ich mal:
    Dvd2Svcd mit CCE = bestes Ergebniss = ca. 25 Stu. pro Film.

    Das ist aber auch wirklich das BESTE ergebniss was man bekommen kann.

    Mfg Schlößer
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo, auf eine CD?, wird schwirig wenn Du ansprüche an die Qualität stellst.
    Wenn auf 2 CD}s auch reicht würde ich zu DVD2SVCD raten.
    Hier muß aber noch ein passender Encoder rein, der eine heist CCE und kostet richtig Geld ( ist aber das beste was es derzeit gibt !!!)
    der andere ist Gratis, ich glaube der heist TMG.
    Was da allerdings für eine Quali. rauskommt weis ich nicht.
    Aber mit deinem Notebook macht das rippen keinen Spaß da es zu lange dauert.
    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page