1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Abspielprobleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Djarmila, Apr 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Djarmila

    Djarmila Byte

    Ich habe schon seit Ewigkeiten (sprich seitdem ich das Combo-Laufwerk in meinem Laptop habe) Probleme mit der Wiedergabe von DVDs, sowohl Originalen als auch Kopien.

    Die verschiedenen Möglichkeiten beim Einlegen einer DVD:
    - er erkennt die DVD gar nicht
    - er spielt die DVD ab. Irgendwann fängt das Laufwerk an Geräusche zu machen und das Bild fängt an zu ruckeln bis er sich ganz aufhängt und auch ein Neustart des Systems hilft da nur ganz, ganz selten. Den Rest des Films kann ich nicht mehr sehen.
    - er spielt die DVD ab. Irgendwann fängt das Laufwerk an Geräusche zu machen, spielt aber trotzdem fast problemlos den Film durch.
    - es gibt keine Probleme beim abspielen.

    Manche Filme funktionieren dann über ein externes Laufwerk (oder auch nicht).

    Manchmal spielt er auch Filme nur noch widerwillig ab, die vorher schon ohne Probleme funktionierten.

    System: Omnibook 6100, 933 MHz, 384 MB Arbeitsspeicher, Samsung Combo-Laufwerk, PowerDVD 5.0, Radeon Mobility Grafikkarte.

    Habe den Arbeitsspeicher auf 384 MB erhöht und per neuen Chipsatztreibern bleibt das Laufwerk jetzt im UDMA-Modus, aber nichts davon hat irgendwas bewirkt.:(
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wie alt ist denn das Laufwerk(Laptop)?
     
  3. Djarmila

    Djarmila Byte

    Wie alt der Laptop ist, weiß ich nicht. Ich habe ihn vor 2 Jahren gebraucht bekommen. Das Laufwerk wurde nachträglich ein Paar Monate später eingebaut (war zu dem Zeitpunkt neu)
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Welches Betriebssystem?
    Baue das Laufwerk aus und starte neu, dann De-installiere das Laufwerk im Geräte-Manager und ausschalten. Danach das LW wieder einsetzen und starten(ich gehe von Win-XP aus). Nun sollte das LW autom. erkannt und installiert werden!
    Teste nun die Funktion.
    :wink:
    gufo
     
  5. Djarmila

    Djarmila Byte

    Das wurde mir damals auch schon geraten und ich habe es versucht, aber er hat leider nicht geholfen. Wie gesagt, auch über das externe Laufwerk geht das nicht immer und sehr oft geht eine DVD, die auf dem internen nicht läuft, auch nicht über das externe. Die DVDs laufen aber auf anderen Laptops, also sinds auch nicht DVDs.

    Ich kann übrigens auch nicht vom Laufwerk booten, obwohl ich das Laufwerk im BIOS so eingestellt hatte.

    Und ja, habe XP mit SP 2.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...CD's werden gelesen? Brennfunktionen hat(te) das Laufwerk?
     
  7. Djarmila

    Djarmila Byte

    CD liest das Laufwerk ohne Probleme und es ist ein Combo-Laufwerk, ich kann also CDs brennen, jedoch keine DVDs.

    Das externe Laufwerk, mit dem ich so gut wie dieselben Probleme beim abspielen habe wie mit dem internen (einzelne wenige Filme, die nicht über das interne laufen, laufen jedoch über das externe) brennt CDs und DVDs (auch Double Layer).
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...welche Brenn-Software ist installiert und wurden virtuelle Laufwerke angelegt?
     
  9. Djarmila

    Djarmila Byte

    Benutze Nero 6 und habe keine virtuellen Laufwerke
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wie sieht es mit Updates aus, schau >hier<, soll manchmal wunder wirken...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Hardwarebeschleunigung aktiviert?
    Bei PowerDVD kann man das direkt in der Konfiguration aktivieren.
    Hardwarebeschleunigung kann man auch im DirectX-Diagnoseprogramm (Start/Ausführen dxdiag) und im Grafiktreiber (Eigenschaften von Anzeige/Einstellungen/Erweitert/Problembehandlung) aktivieren.

    Selbst ein P2/300 kann ruckelfrei DVDs wiedergeben. Und ein P3/933 kann das schon lange.

    Natürlich sollte die Grafikkarte Hardwarebeschleunigung unterstützen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page