1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD auf Festplatte kopieren und auf dem Notebook abspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Roach4681, Nov 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Hallo,

    ich habe einige Serien auf DVD und würde diese gerne so auf die Festplatte meines Notebooks kopieren, dass ich sie auch auf dem Notebook abspielen kann, damit ich meine Serien auch unterwegs gucken kann, ohne die ganzen DVD-Boxen mitzuschleppen.

    Gibt es da einen relativ unkomplizierten Weg? Ich hab von den ganzen verschiedenen Formaten etc. keinen Plan.

    Vielen Dank schonmal!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wenn die DVDs keinen Kopierschutz haben, geht das mit Windows oder jedem anderen Betriebssystem. Einfach Dateien markieren und koieren.

    Wenn die DVDs einen Kopierschutz haben, ist das eh verboten...
     
  3. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Jo, das ist das Problem. Mittlerweile haben ja eigentlich alle DVD's einen Kopierschutz, oder einen heutzutage eigentlich unwirksamen Schutz, der aber von allen legalen Brennprogrammen trotzdem erkannt und als "wirksam" angesehen wird. Ist ja auch verständlich. Wenn ich ein Produkt auf den Markt bringen würde, würde ich auch nicht wollen, dass sich das die Leute kostenlos besorgen, sondern dass sie es kaufen. (Obwohl ich das mit dem Brennen bei den mittlerweile fast unverschämten Preisen auch irgendwie nachvollziehen kann.)

    Was ich aber echt besch*** finde ist, dass es nicht mal erlaubt ist von seinen eigenen DVD's und CD's Sicherheitskopien zu machen, bzw. sie auf der Festplatte für unterwegs zu speichern.
    Allerdings auch wiederum irgendwie verständlich, da es meines Wissens ja noch keinen Weg gibt zu unterscheiden, ob nun jemand das Original besitzt und es nur auf den eigenen Rechner soll, oder man es sich bspw. aus ner Videothek besorgt hat und es gleich lustig im Internet verteilt. (Oder halt Mittelweg: Original vorhanden und illegale Verteilung.)

    In der Praxis sieht es zwar ein bißchen anders aus, hab ich gelesen, da die Staatsanwaltschaft in Bezug auf jemanden, der seine eigene Sammlung auf den Rechner kopiert hat, wahrscheinlich wohl keine großartigen Schritte einleiten würde. Trotzdem finde ich die aktuelle rechtliche/technische Regelung sehr einschränkend, auch wenn man nicht vor hat Medien illegal zu verteilen oder sogar zu vertreiben.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nun - was du in deinem stillen Kämmerlein machst, interessiert eigentlich niemanden.
    Darum solltest du sowas nicht in einem öffentlichen (deutschen) Forum besprechen...
     
  5. Roach4681

    Roach4681 Byte

    Na ja, das würde zutreffen, wenn ich nach nem illegalen Weg gefragt hätte, bzw. vor hätte die Kopien an andere weiterzugeben o.ä. Da ich ja aber lediglich gerne wissen wollte, ob es einen legalen Weg gibt meine Originale auf der Festplatte mitzunehmen (obwohl die Hoffnung nicht sehr groß war), wüsste ich nicht wer sich daran stören sollte!?

    Aber hast schon Recht. Könnten manche Leute in den falschen Hals bekommen.

    Na ja, denn werd ich wohl weiterhin nur mit DVD gucken können. Auf illegales kompliziertes Rumgewurschtel hab ich keine Lust. So wichtig ist das nu auch nicht. Aber trotzdem danke für die Antwort!
     
  6. davidov

    davidov Byte

    Hallo,

    Ich weiß jetzt nicht ob dass illegal oder legal ist: kann man einfach mit einem imaging-programm nen image der DVD auf die Festpalatte ziehen und dann in ein virtuelles Laufwerk mounten?

    Ist das illegal? Eigentlich wird ja da kein kopierschutz geknackt, wenn einfach bit für bit gespeichert wird. Sprich, das Image würde dann den Kopierschutz immer noch enthalten... aber sollte mit nem Software-DVD-Player abspielbar sein.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn du mir nen legales Programm nennst das aus kopiergeschützen DVD's nen Image macht . Ich kenn kein's , die würden schon bei rippen aufgeben.

    Legal scheinen nur analoge Kopien zu sein . Sonst dürften solche Programme wie Davideo
    http://www.pcwelt.de/start/software...105227/davideo_legalcopy_dvds_legal_kopieren/
    schon längst nicht mehr in Deutschland vertrieben werden.
    Also DVD in den DVD-Player , den mit ner Capture Karte oder Stick verbinden und dann Aufnehmen . Die Aufnahmen können auch kleiner werden wenn man nicht die Qualität braucht .
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page