1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD auf PC und wieder zurück

Discussion in 'Software allgemein' started by Wackelmeister, May 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe da ein Problem.....und zwar möchte ich einen Film von einer DVD auf die Festplatte kopieren, und notfalls später dann auch wieder zurück auf einen Rohling z.B.! (und wenns geht mit so wenig Qualitätsverlust wie möglich!)
    Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, wie ich das am besten hinbekommen würde...........Vielen Dank!
     
  2. Hi.
    Erstmal besten Dank für Deine ausführliche Beschreibung.
    Also: Filmlänge 2:27h - gerechnet hat mein Rechner genau
    35 Stunden als S-VCD mit Teilung auf 3 CDR (80Min).
    Das Problem der Verwischungen hat sich als Problem mit "dieser" DVD herausgestellt. Versuche mit anderen DVD}s waren ohne Verwischungen. Leider war nun mal mein erster Kopierversuch mit einer solchen Problem-DVD. PECH. Die ganze Panik umsonst.
    Trotzdem ist es schön zu wissen, dass es noch Leute gibt, die einem auf unkomplizierte Art helfen wollen und können.
    Gruß
    Martin
     
  3. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    s eng)

    Ächz. So, jetzt mach ma und lehn dich zurück.
    Erzähl, ob\'s gefunzt hat und wie lange der arme Kerl gerechnet hat...
    CU
    Cybermat
     
  4. Welche Einstellungen empfiehlst du?
    Ich habe: Intel Celeron 633, 128Mb-Ram, DVD-Lw. Toshiba,
    HDD mit 7.200 U/min, alles mit DMA.

    Martin
    [Diese Nachricht wurde von Bulldocer 3000 am 23.05.2002 | 13:06 geändert.]
     
  5. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    So hoch muß die Bitrate noch nich mal sein. Ich hab "das Boot - Direktors Cut" mit ca, 1640 kb/s Bild und 128 kb/s Ton codiert, sieht immer noch gut aus und klingt auch noch ganz nett. Aber mehr wäre eh\' nicht gegangen, habe so schon 3 Rohlinge á 800MB gebraucht... ;-)
    Was die Verwischungen angeht, die Funktion (bei DVDx) heißt "motion search" und die solltest Du wengstens auf "good" stellen oder wenn Du richtig CPU-Power hast, auf "high". Bei Fragen einfach nochmal melden, ich hab mit dem Programm Tage und Nächte verbracht... ;-)
    MfG
    Cybermat
     
  6. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    gudn dach

    dvdx 1.8a ist multilingual (hmm,scheisswort :-) ).unter file->select language file (oder ähnlich) kannst du die sprache auf deutsch umstellen (unterster eintrag).
    wegen dem verwischen,hmmm,ich weiss natürlich nicht,was du eingestellt hast usw.
    aber wenn du alles auf beste qualität und very slow blabla etc. hast,und eine videobitrate von ca.2000kb/s,sollts eigentlich schon ziemlich gut aussehen (auf dem fernseher,mit standalone dvdplayer).
    wohlgemerkt,am pc kommts nicht ganz so gut rüber wie am tv.

    viel spass
    spliffdoc
     
  7. Hallo Onkel Doktor.
    Erste Frage: Wo gibts DVDx1.8a in deutsch? Wäre ja super, denn ich habe es nur auf englisch gefunden.
    Zweite Frage: DVDx1.8a encodiert meine DVD schon, doch leider gibt es starke Verwischungen bei schnellen Bildern beim Abspielen auf dem DVD-Spieler. Hast du da ne Idee?

    Grüße aus den "wilden Süden"
    Martin
     
  8. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach denn
    etwas spät ,aber besser spät als nie :-)
    bei dvdx kannst du prinzipiell fast alles ein-und verstellen (damit du auch in etwa schnallst was du wo einstellst,gibts dvdx 1.8a auch
    auf deutsch.
    die bitrate bei einer dvd ist so zwischen 6000kb/s bis 8000kb/s.darum auch der enorme speicherplatzbedarf.
    bei dvdx kannst du zb. mit 2000kb/s video und 128k audio fahren und erhälst zumindest am fernseher (dvd player) eine sehr gute qualität.

    hoffe konnte dir helfen
    gruss spliffdoc
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    bei einer originalen DVD wird eine variable Bitrate verwendet-bei einer SVCD auch. Man kann dort eine durchschnittsrate eingeben, an der sich orientiert wird.
     
  10. Hallo nochmal!
    Kann man bei diesem Programm denn auch die Bitrate einstellen und weist du zufällig, wie hoch die Bitrate bei einer Originalen DVD ist?
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Willst du denn das Format beibehlaten? Ich kann nur das Programm DVDx empfehlen, da kannst du eine DVD mit in eine SVCD umwandeln, der Qualitätsverlust hält sich in annehmbaren Grenzen und du kannst diese Dateien auf CD brennen.
     
  12. goemichel

    goemichel Guest

    Hallihallo,
    also 35 (!!) Stunden den armen Knecht rechnen lassen, das ganze auf drei Rohlinge kopieren - lohnt sich das denn noch?? Mal abgesehen von den Stromkosten - das belastet je auch den Rechner enorm und verkürzt die Lebensdauer, oder?? Da kauf ich mir doch lieber die Original-DVD. Einmal schnell das Geld ausgegeben und "Original-Qualität" bekommen.

    Grüße michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page