1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD auf VHS kopieren

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Clementinchen, Sep 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte gerne DVDs auf VHS kopieren. Sie sollen ein Geschenk für meinen Opa sein, der leider keinen DVD-Player besitzt und sich in seinem Alter bestimmt auch keinen mehr anschaffen wird. Da es sich bei den VHS um ein Geschenk handelt und er auch nicht mehr sooooo ewig Zeit hat, bitte ich Euch hiermit dringend um Hilfe!

    Diese Frage wurde hier bestimmt schon 1000 mal gestellt, aber ich konnte trotzdem nicht GENAU die richtige Lösung für mich finden.

    Zum Einen: Ich weiss gerade mal was ein Scart Kabel ist, bitte versucht mir den ganzen Vorgang auf die "weibliche" Art zu erklären. Danke!

    Ich habe einen Grundig GV 8000 Videorekorder und einen RedStar DVD Player. Beide kann ich mit meinem Sony TV (2Scart-Anschlüsse) verbinden.
    Ausserdem besitze ich auch einen Scart-Doppelkabel. Somit habe ich es vorhin schon einmal geschafft, meinen Videorekorder und den DVD Player mit dem Fernseher so zu verbinden, das ich zum Einen das DVD-Bild und auch das VHS Bild im Fernseher betrachten konnte. Habe ich allerdings dann die DVD laufen lassen und beim VHS Recorder auf Aufnahme gedrückt, war hinterher nichts auf der Kassette zu sehen.
    Ich muss unbedingt wissen wie ich es hinkriege, dass auch etwas aufgenommen wird! Ich habe schon alles mögliche versucht und die Sachen hin- und hergesteckt, finde aber einfach keine Lösung.
    Wer kann mir helfen????!!!!


    DAAAAAAANKE!!!!:bahnhof:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob du über den Fernseh kopieren kannst, musst du dessen Beschreibung entnehmen. Ebenso was auf AV 1 und was auf AV 2 muss gesteckt werden muss, und welche Einstellungen.
    Wenns nicht klappt, verbinde doch einfach den DVD-Player über Scart mit dem VHS-Rekorder. Hier brauchst du nur noch von AV aufnehmen. Wenn dein VHS-Rekorder z.B. einen 2. AV-Ausgang hat, kannst du auch über den Fernseher die Aufnahme kontrolieren.
    Viel Spaß!
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn die DVDs kopiergeschützt sind, wirds allerdings nichts mit dem Kopieren von DVD auf VHS.
     
  4. die dvds sind nicht kopiergeschützt. es sind kopien von super8 filmen, also sozusagen "selbstgebrannte".
    das zusammenstecken von dvd player auf vhs habe ich probiert. funktioniert nicht.
    einen 2. av-ausgang hat der vhs player nicht und die beschreibungen.....naja. das ist ein anderes thema!
    dvd-player und videorekorder haben jeweils auch nur einen scart anschluss.

    :confused:
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Mit nur jeweils einem Scartanschluss wird es glaube ich nicht funktionieren. Hast Du es schon mal mit dem normalen Antennenkabel versucht? Also:

    DVD-Player <- Antennenkabel -> Videorecorder <- Antennenkabel -> Fernseher
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sehe ich nun als einzige Möglichkeit.
    Mein Grundig Fernseher hat z.B. 2 AV-Buchsen, und da würde es funktionieren. Allerdings muss die "Quelle" (=DVD) auf einen bestimmten AV, und der Empfänger (=VHS) auf den anderen.
    :guckstdu: -> Beschreibung von TV-Gerät!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Auf welchen Kanal/Eingang etc. hast Du den Videorecorder beim Aufnehmen denn gestellt? (als DVD-Player und Recorder direkt verbunden waren)
    Hast Du zufällig eine Grafikkarte mit TV-Ausgang (TV-out)?
    Dann könntest Du es notfalls damit probieren. Allerdings dürften dann noch ein paar Kabel/Adapter nötig sein, da Grafikkarten keinen Scart-Ausgang haben.

    Gruß, Andreas
     
  8. hab den videorekorder einmal auf av gestellt und einmal auf ein normales programm, bei dem im tv das bild des dvd players erschien. hat aber beides nicht funktioniert.
    probiere morgen die antennenkabel-version. vielleicht klappt das ja.
    tv karte habe ich leider keine.....hab zwar ein dazzle von pinnacle, aber ich glaub das is noch komplizierter....
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine TV-Karte brauchst Du nicht, die würde im Gegenteil überhaupt nichts nützen.
    Aber einfacher würde es über den TV-Ausgang der Grafikkarte in der Tat nicht.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    magiceye04 meinte, ob deine Grafikkarte einen TV-Out-Ausgang hat, d.h. dass du deinen Bildschirm am Fernsehgerät betrachten könntest. Mit ein paar Adaptern könntest du den PC als DVD-Player nutzen und somit auf VHS (PC -> TV-Out -> Adapter -> VHS) aufnehmen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sinnvoller Weise steckt man die Geräte fürs Kopieren folgendermaßen zusammen:

    DVD --> VCR (AV2) und VCR (AV1) --> TV (AV1 oder AV2)

    Am VCR wird dann AV2 (bei Sony wohl L2) als Aufnahmekanal eingestellt.
     
  12. Nick68

    Nick68 Byte

    Wieso fangt ihr jetzt mit der Grafikkarte an? DVD-Player > Scart-Kabel > VHS-Rekorder, dieser per Scart an TV (zum Prüfen), fertig. Man sollte lediglich den VHS-Rekorder bedienen können, dafür gibt es eine sogenannte "Bedienungsanleitung". :rolleyes:

    Vielleicht sollte der Opi sich aber doch besser mal einen DVD-Player gönnen. Ab 30,- Teuronen gehts los.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wenn es nunmal scheinbar nicht klappen will mit einer Direktverbindung :nixwissen
     
  14. Nick68

    Nick68 Byte

    Nun gut, probieren kostet nichts (außer Zeit);)

    Sie muss den VHS-Rekorder ja lediglich auf "AV-In" (oder so ähnlich) stellen, das ist alles. Alternativ kann man die Chinch-Buchsen nehmen, also Gelb für Video, weiß für linkes Audio, rot für rechtes Audio. Falls der Ton Mono ist, rot weglassen.

    Es kann nämlich sein, dass der DVD-Player auf RGB gestellt ist, und der Rekorder will FBAS Signale. steht aber gewiß in der Anleitung :eek:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Scart sollte doch eigentlich beides beinhalten :confused:
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die Scart-Lösung
    wird nicht funktionieren, da die Geräte nur jeweils einen Scart-Anschluss haben.
    Daher hatte ich die Antennenkabel-Lösung angedacht - sofern diese funktioniert.
     
  17. Nick68

    Nick68 Byte

    tja, stimmt auch wieder. Zumindest normalerweise.
    Aber vielleicht mag er ja den Saft auf Pin 8 nicht. Keine Ahnung.:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page