1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD auf Video-Kassette, geht das?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kai-Uwe, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai-Uwe

    Kai-Uwe Byte

    Hi,
    kann ich eigentlich DVDs auf eine Video-Cassette überspielen?
    Wenn ja, welche Kabel, bzw. zusätzliche Hardware und Software brauche ich dazu?
    Von welchem Anschluss meiner Gra-Ka stelle ich die Verbindung zum Fernseher / Video-Recorder her?
    Brauche ich überhaupt den Fernseher dazu?
    Meine Computer:
    AMD 1700XP+
    Epox 8KHA+
    256 DDR-RAM
    Radeon7500
    WIN98SE

    Kai-Uwe
     
  2. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    einfach nur die DVD rippen, dann die Videofile (die dann kein macrovision etc. mehr enthält) über den TV-out abspielen.

    wenn du ohne viel mühe nur den film rippen willst, benutzte das util DVD2SVCD:

    http://212.88.77.140/

    das ist so gut wie selbserklärend (Achtung: für dich ist nur die einstellung rippen wichtig, dann auf go).

    MeChI
     
  3. B Magic

    B Magic Kbyte

    Also was auf jeden geht, ist, das Du mit DVDX *DEINEN* Film auf Festplatte in guter Qualli bannst. Danach kannst Du ihn auf VHS aufnehmen, da DVDX den Macro und CSS entfernt hat. Ich muss ma schauen, obs auch einfacher möglich ist.
    *~~ gnothi se auton ~~*
     
  4. Profus

    Profus Guest

    Hi,

    habs zwar selber noch nicht ausprobiert, aber in der Regel greift Macrovision beim Überspielen. Angeblich soll es nur über das SVHS-Kabel funktionieren. Das Problem dabei ist, dass lange nicht jeder Videorecorder SVHS-Eingänge besitzt. Meiner zumindest nicht.

    Gruß
    Profus
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Theorethisch geht es. Praktisch wird dir vom makrovision Kopierschutz ein Strich durch die Rechnung gemacht. Wie es heute mit einem TV Out geht, weiß ich nicht. ich hatte aber damals eine einfache Möglichkeit gefunden. Damals war mein rechner so schwach, er konnte DVDs nicht ruckelfrei wiedergeben. Also habe ich ihm eine DVD Beschleunigerkarte spendiert. Dort ist auch ein TV-Out drauf. Man benötigte noch die Softwre "ZoneSelector" um den Makrovision Kopierschutz auszuschalten. Und dann konnte man sie auf VHS kopieren. Die Karten kriegst du bei ebay für ca 20 euro. Achte nur darauf, das ein Chip dder Firma Realmagic drauf ist.

    Brauchen tust du dafür immer folgendes: Ein Scart Adapter (mit Chinch und SVHS Anschluss am besten-hast du die meisten Möglichkeiten), Ein einandriges Chinch-Kabel bzw. ein SVHS kabel (je nach TV-Out), das geht an den SVHS Anschluss des Adapters, bzw. an die GELBE Chinch Buchse des Adapters (je, welches Kabel du verwendest). Dann ein 2-adriges Chinch-kabel. Diese haben 2 Chinch Stecker auf einer Seite (einer rot, einer weiß) und einen Klinkenanschluss auf der anderen seite. Die beiden Anschlüsse kommen an die gleichfarbigen Buchsen des Adapters. Dann den Klinkenstecker: ihn klemmst du entweder direkt an die Soundkarte oder an den Kopfhörerausgang der lautsprecher (falls vorhanden). An der Soundkarte musst du ihn an SPkOut klemmen, oder wenn du eine 4/6 KanalKarte hast, an Front.
    bedenke, du kannst keinen AC3 Ton kopieren. Bei mir waren damals die Kopien immer sehr leise, woran das lag, weiß ich nciht. Zum gucken hat es aber gelangt.
    Wenn du nicht eine Realmagic Karte hast, musst du mal suchen, ob es ein programm gibt, das den makrovision Kopierschutz aushebelt. Mir wäre aber auf Anhieb keines geläufig.
    Hofffe, das dir das hilft
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page