1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dvd aufnahme mit mehreren Vob-dateien

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Samiever, Mar 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Samiever

    Samiever Byte

    Hallo!
    Dies ist unser erster Beitrag
    Wir haben von dieser Materie leider kaum Ahnung, wollen dies aber ändern.
    Per DVD-Recorder haben wir eine Serie aufgenommen.
    Diese liegt uns nun in einem "VIDEO_TS" Verzeichnis auf der Festplatte vor.
    Darin sind folgende Dateien:
    VIDEO_TS.BUP
    VIDEO_TS.VOB
    VTS_01_0.IFO
    VTS_01_2.VOB
    VIDEO_TS.IFO
    VTS_01_0.BUP
    VTS_01_1.VOB
    VTS_01_3.VOB

    Wir dachten es ist immer nur 1 Vob Datei, hier sind es ja gleich 4 Stück. So wie wir es gesehen haben ist die Serie in 2 Dateien aufgeteilt.

    Wir möchten jetzt die Werbung herausschneiden und das was davor und danach kam (gehört nicht dazu). Dann würden wir gerne eine DVD daraus machen und per Menü die Serie anwählen können. (Sollen später noch weitere Folgen drauf, möchten aber schonmal testen, wie es geht.)

    Wie können wir das bewerkstelligen?
    Welche Programme wären dafür sinnvoll? Wenns was gibt wäre Freeware natürlich am besten
    Gibts vielleicht auch eine gute Anleitung im Internet, die gut zu verstehen ist?

    Freuen uns auf eine Antwort!

    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Michi und Sabrina
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da wurden keine Serien bewusst unterteilt, sondern lediglich die Standardgröße für VOBs von 1 GB eingehalten.

    Am einfachsten dürfte sich Dein Vorhaben mit TMPGEnc DVD Author bewerkstelligen lassen, weil absolut nichts zusätzlich benötigt wird. Es gibt auch Freeware-Lösungen.

    Anleitungen sowohl zu TMPGEnc DVD Author, als auch Freeware, findest du unter http://www.sele.biz/

    Beachte: Video-DVDs müssen zwingend in einem Rutsch gebrannt werden, heute ein Häppchen, und morgen wieder eins, ist absolut unmöglich; das würde kein DVD-Player lesen können!
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ihr könnt aber z.B. mit GUI for dvdauthor die erste Folge komplett fertig am PC abspeichern, dann die 2. Folge hinzufügen, und wenn die DVD voll ist authoren und brennen.
     
  4. Samiever

    Samiever Byte

    Die Anleitung ist ja super! Habe mit Cutterman schonmal etwas geschnitten und eine Werbung ist raus. Eine sache ist dort aber ärgerlich:

    Mann kann nicht jede Stelle in der Serie schneiden. Mal sind "Startpunkt setzen" und "Endepunkt setzen" grau hinterlegt, wenn ich unbedingt schneiden müsste.
    Wieso geht das dort nicht? Liegt das an der Audiodatei, die ja irgendwie parallel laufen muss?

    Grüße,
    SaMiever
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nein, das liegt daran, dass man *.mpg-Dateien eigentlich nur an bestimmten Punkten, sogenannten "I-Frames" und "B-Frames", schneiden kann.
    Es gibt auch Programme, mit denen das Schneiden an beliebigen Stellen geht, dann ist allerdings an diesen Stellen eine "Neu-Codierung" nötig. Diese Programme (zB TMPGEncDVDAuthorPro) sind allerdings kostenpflichtig.

    Zu deinem Problem: schneide den Film an dem jeweiligen (vorherigen) "I-Frame". Normalerweise solltest du keine "Ruckler" bemerken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page