1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Authoring mit TMPGEnc Authoring Works 4

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ODO, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Neue Software für DVD Authoring ( TMPGEnc Authoring Works 4 ) Deutsche Version ( 4.0.4.24 -Update )
    Funktioniert soweit sehr gut, aber bei manchen Streams mit Werbung von SAT1 gibt es enorme Probleme.
    Diese Streams erfordern eine vorherige "Spezialbehandlung" welche nicht immer Erfolg verspricht.
    Behandle ich einen ca. 2 GB langen Stream incl. Werbung z.B. mit dem neuesten DVD-Patcher ( first Header only ) so gibt es bei der Wiedergabe Klötzchenbildung....
    Dann habe ich noch das Tool "PVAStrumento" da klappte es mit (Make PS / unconstrained ) besser und der Film wird auch in "TMPGEnc Authoring Works 4" geladen, dauert aber ca. 5 Minuten bis die Weiterbearbeitung möglich ist.Allerding ist die Weiterbearbeitung sehr, sehr zäh und manchmal stoppt alles und es dauert Ewigkeiten bis der Film weiterbearbeitet werden kann....wie schon erwähnt, speziell nur bei SAT1 Streams...
    Andere Filme z.B. von ZDF / ARD / WDR...lassen sich zügig bearbeiten...
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das Programm ist schon lange toll !

    Nimm mal statt PVA Strumento , lieber PROJECTX
    http://www.pcwelt.de/start/computer...in/149337/so_schneiden_sie_fernseh_aufnahmen/

    Da bei hierauf achten , sonst wird's ev. schwierig (am Anfang)
    In dem Artikel :
    Hinweis: Unsere Project X Version liegt nach dem Download als gebrauchsfertige EXE-Datei vor. Das Java Originalprogramm gibt es sonst nur im Quellcode.
    Wenn du das nimmst hast Du keine Startproblemen.

    Das Programm teilt dir VIDEO und AUDIO
    (wenn es bei Teilen Fehler bringt , ist das korrekt !!! Es gleicht nur Fehler der Aufnahme aus , Kann auch Asyncrone Filme wieder Syncron machen (bei vielen ) ) Wenn der Film nur an Anfang und Ende Werbung hat kannst du es da gleich schneiden.
    Bei mehr Werbung , laß ich ihn durchrennen und nehme dann

    CUTTERMARAN um die Werbung rauszuschneiden .
    http://wiki.cuttermaran.de/
    http://www.sele.biz/24a6bc96050ad8302/24a6bc96520bc8701/24a6bc96520bd0e04.html
    Mit nem bissel Übung geht das sehr , sehr schnell !
    Cuttermaran hat auch eine "letztes Bild" Erkennung , deshalb kann es nun auch Bildgeau schneiden .
    Wenn du noch fragen dazu hast , helf ich dir , wenn du soweit bist.

    Achso , Die beiden oben genannten Programme arbeiten im MinBereich für 2-3STD Filme (es wird so nichts "Umgewandelt")
    wenn du dann das Ergebnis in DVD Authoring mit TMPGEnc Authoring Works 4 reinziehst , brauchst Du nur das Menü machen , und fertig!!
    Glaub mir , trotz des "Dreisprungs" bist Du schneller und sauberer in deiner DVD Erstellung.


    Nur zur Info : PVA Strumento benutze ich früher auch , aber seit Projectx , Tonne .
    MfG T-Liner
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Danke an T-Liner:bet:...
    Nun ich vergass noch folgende "Problemchen" zuzufügen.....

    Wenn ich z.B. einen frisch aufgenommenen Film direkt in "TMPGEnc Authoring Works 4" ohne vorher zu "behandeln" eingegeben hatte ging eigentlich alles ziemlich flott und auch die Werbung wurde herausgeschnitten und ich konnte auch die Menüs erstellen...alles OK bis dann der Menüpunkt SIMULATION kam....dann plötzlich weigerte sich das Programm weiterzumachen und gab eine Warnmeldung aus, dass der Film nicht DVD Kompatibel und die Bitrate über 15.000000 liegt...AUS ENDE...
    Warum soo spät ?

    Ich habe hier noch eine ältere Vogänger-Vollversion ( TMPGEnc DVD Author Version 1.6 ) dort kommt diese Fehlermeldung schon bereits beim Eingeben ( Create New Project / Add File ) gebe ich dort die Streaming Daten ein, so erscheint SOFORT die Meldung dass die Bitrate zu hoch und nicht DVD-Kompatibel ist.....
    Dann den Film schnell mit DVD-Patcher 1.6 von 15000000 Bitrate auf 7000000 gepatcht ( First header only ) und schon läuft die Angelegenheit sauber und schnell und der DVD-Film ist in Windeseile bearbeitet und gebrannt.
    Dagegen habe ich den Eindruck, wenn ich den gepatchten Film, welcher unter TMPGEnc DVD Author Version 1.6 blitzschnell berarbeitet werden kann,-dieser gepatchte Film läuft unter "TMPGEnc Authoring Works 4" quälend langsam und benötigt zum Laden fast 5 Minuten....habe ich dann glücklicherweise eine Werbung gefunden und herausgeschnitten,-dauert es wiederum fast 5 Minuten bis ich weiterarbeiten kann und dann sind noch nicht einmal unter dem Hauptbildfenster alle kleinen Bildfenster aufgebaut, sondern nur ein leerer Streifen ohne Minibilder......
    Hat es vielleicht Sinn sich von PEGASYS eine Zusatzanwendung zu besorgen ( 99,95 € ) ---->http://tmpgenc.pegasys-inc.com/de/product/index_video.html ( TMPGEnc 4.0 XPress ) hatte ich aus Versehen schon mal heruntergeladen und gemerkt, dass ich aber "TMPGEnc Authoring Works 4" haben wollte und nun ist aber von"TMPGEnc 4.0 XPress" bereits die Testversion abgelaufen und ich kann sie nicht mehr ausprobieren, obwohl ich sie nur einmal gestartet hatte, dann aber gemerkt, dass es die falsche Anwendung für meine Zwecke war....jetzt wollte ich sie nochmals Testen, aber leider zu spät......

    Wie also schon erwähnt, funktioniert es momentan am schnellsten mit der alten Version( TMPGEnc DVD Author Version 1.6 ) ,-wenn auch nicht sonderlich komfotabel, aber immerhin...sobald man dort "geschnitten hat, rücken innerhalb von einigen Sekunden sofort die kleinen unteren Bildchen wieder nahtlos zusammen,-was bei"TMPGEnc Authoring Works 4" fast mehr als 5 Minuten und länger dauern kann, und man während dieser Zeit Däumchen drehen kann,-dabei habe ich einen sehr flinken Rechner....
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    Guten Morgen !
    Habe schon mal den Download von PROJECTX getätigt und aufgerufen....
    Komme aber da mit dieser Anwendung absolut nicht zurecht.
    Hatte nämlich gestern für unsere Enkelin den Film : "URMEL aus dem EIS" - SAT1 ( 20:15 ) aufgenommen und nun möchte sie davon für sich privat ein DVD gebrannt haben.....mit "TMPGEnc Authoring Works 4" dauert es Ewigkeiten und mit "ProjectX" kann ich noch nicht umgehen..
    Die einzigste derzeit schnelle Möglichkeit besteht nun darin, den Film mit DVD-Patcher von 15 MBit( DVB ) auf 8 MBit ( DVD ) zu patchen und dann mit dem alten Programm "TMPGEnc DVD Author Version 1.6" weiterzubearbeiten.
    Frage mich dann doch, warum ich mir die teuren Programme ( MAGIX Filme auf CD und DVD Version 7 / NERO 9 und TMPGEnc DVD Author Version 1.6 ) besorgt habe. Werbung herausschneiden klappt eigentlich nur richtig und ganz genau mit TMPGEnc DVD Author Version 1.6 UND TMPGEnc Authoring Works 4. --- NERO und MAGIX sind da sehr umständlich zu bedienen...
    Bei MAGIX gibt es eine Werbeerkennung ,-die auch noch vor 2 Jahren gut funktionierte,-aber bei den heutigen neuen Filmen "streikt" die Werbeerkennung und findet von insgesamt 6 Werbeeinblendungen nur noch höchstens eine, welche dann automatisch entfernt wird,-den Rest an Werbung manuell zu entfernen ist eine Quälerei,-deswegen nutze ich das Programm nur noch bei Dokumentarfilmen ohne Werbung.....
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Alternativ kannst du zum Schneidem Mpeg2Schnitt, und zum authoren GUI fpr DVDauthor probioeren.
    Beides Freeware, und auf Sele's Seite.
    Ich nutze beides (und auch ProjectX) und komme damit super zurecht.:spitze:
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi dnalor1968
    >zum authoren GUI fpr DVDauthor
    Benutz ich auch unter Linux , aber nur weil es dort nicht's vergleichbares wie TMPGEnc Authoring Works 4 oder den Vorgänger TMPGEnc DVD Authoring 3 with DIVX gibt .
    Und nur aus diesem und noch einem einzigen Grund , hab ich noch einen Windows XP Rechner (nun auch zu Experimenten Windows 7 RC )

    Probier du doch mal das Trial von TMPGEnc Authoring Works 4 aus.

    Da durch wird doch der DVDauthor nicht abgeschaltet .


    Hi ODO
    werd Dir noch helfen , wenn sichergestellt ist das an diesem Forum und seinen Servern wirklich nicht mehr so krass , geschraubt wird .
    Macht keinen Spaß alles doppelt und dreifach zu senden und kommt dann eh nicht an.

    MfG T-Liner
     
  8. ODO

    ODO Megabyte

    Hallo T-Liner....
    Zum Glück habe ich ja zwei fast Identische Rechner,-dieser hier, an dem ich jetzt tippe ist mehr oder weniger ein Testrechner auch wesentlich schneller als mein Bürorechner im Nebenraum ( auch eine extra Festplatte für Windows 7 RC ) aber ansonsten nur XP-SP3
    Habe mal heute von PEGASYS die TRIAL Version von TMPGEnc 4.0 Xpress heruntergeladen und wollte die mal ausprobieren,-aber das Hereinladen der Filmdatei dauert fast 5-10 Minuten, bis dann endlich die Meldung erscheint,-dass die Videodaten nicht geladen werden können, aber nur die Audiodaten....genau auch so wie im TMPGEnc Authoring Works 4...Wohlgemerkt, ich lade also NUR erstmal die "Rohdaten" direkt von der TV-Karte ohne die vorher irgendwie bearbeitet zu haben.
    Es gibt aber im TMPGEnc 4.0 Xpress noch ein Hilfsprogramm genannt MPEG-TOOL...womit ich aber nichts anfangen kann, da mir dazu die nötige Kenntnis fehlt und ich nicht weiß ob ich damit was anfangen kann und welche Einstellungen dazu nötig sind ( meine Zweifel, ob ich es richtig mache sind anscheinend zu groß...:confused: ) Und unter den Optionen- Einstellungen blicke ich eh nicht durch, was da - wenn überhaupt - einzustellen wäre....

    Aber den gestern Abend aufgenommenen Film ( Urmel aus dem Eis ) habe ich mittlerweile für die Enkelin auf DVD gebrannt,-ohne Menü )
    Ganz simpel und einfach mit dem alten Programm "TMPGEnc DVD Author Version 1.6" und vorher noch mit DVD-Patcher gepatcht....

    Neuerdings mache ich es sogar noch einfacher und erspare mir das Brennen auf DVD und kopiere ganz einfach einen oder mehrere Filme auf einen 16 GB USB-Stick und stecke diesen dann in einen der neueren DVD-Player, welche noch zusätzliche Steckplätze für USB,-oder SD-Cards haben...natürlich ist da dann noch Werbung drauf, aber vielleicht gibt es ja demnächst Authoring Programme mit welchen man nicht nur auf DVD-Rohlinge brennen kann, sondern auch den fertigen Film auf USB-Sticks, oder SD-Cards abspeichern kann....
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi ODO
    Zu TMPGEnc 4.0 Xpress kann ich Dir nichts sagen , brauchte ich noch nie.

    > fertigen Film auf USB-Sticks

    No Problem ! Dein Authoring Programm macht vor dem Brennen einen Ordner in dem die DVD hinterlegt ist , also der VIDEO_TS Ordner .
    Darin befinden sich auch die .VOB Dateien (Also der Film) , Einfach alle .VOB's aus dem Ordner auf den Stick kopieren (kannst auch vorher nen Ordner machen z.B. Urmel:-) und dann in diesem Ordner , die .VOB zu
    .MPG umbenennen . Das war's , so gehts bei meinem DVD Player mit USB Anschluß und USB/Stick bzw.
    USBextFestplatte.

    Hast Du nun bei SELE schon mal das über Projectx nachgelesen , und mit einem Film ausprobiert ?
    Einfach mal irgendwas 5 Min aufnehmen und damit probieren , da lernt man das Programm besser, als wenn man gleich wer weiß nicht was machen will. Das Programm begreifen ist das Ziel !!! Erstmal nicht das Ergebnis.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: May 17, 2009
  10. ODO

    ODO Megabyte

    Hi T-Liner... ;)
    Habe ich auch schon x-mal versucht,-aber einige Hardware funktioniert einfach nicht unter Linux ( Mandriva / Kanotix.... ) Z.B. Flachbettscanner von CANON ( Canoscan 3200F ) nur der LIDE von Canon wird unterstützt...
    Ausserdem nutze ich bisher nur LIVE-DVD´s von diversen Linux Distris
    Mit ProjectX versuch ich es mal....oder einem MIX aus div. Software....:aua::bet:
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Na dann !
    >..oder einem MIX aus div. Software....

    Dann wünsch ich Dir ein paar nette Lehrmonate. :cool:
    Gibt da schon einige nette Sachen ,für spezielle Zwecke.

    Aber für nen TS auf DVD
    DVBVIEWER PRO
    PROJECTX
    CUTTERMARAN
    TMPGENC Authoring Software.

    Nix war bisher schneller ohne irgendeinen"Ausfall" zu erzeugen .
    (Mein ganzer Bekanntenkreis , ist nach Vorführung , und selber testen , auf diesen Weg umgestiegen , trotz Pinnacle , Magix , Ulead usw.. )
    Und bei Cuttermaran hab ich sogar dann noch was von denen lernen können.
    Also viel Spaß noch. Kriegst bestimmt noch einige Programme vorgesetzt.

    MfG T-Liner
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dem würd ich uneingeschränkt zustimmen. ;)
     
  13. ODO

    ODO Megabyte

    ...bin gerade dabei auf dem Rechner mit "TMPGEnc 4.0 Xpress"(TRIAL-Version ) den soeben aufgenommenen "Garfield 2" zu bearbeiten,-soll also ab jetzt noch 1,5 Stunden von 2,5 Stunden gesamt dauern....
    Warten wir´s also ab, wie sich dann TMPGEnc Authoring Works 4 weiterhin verhält und ob sich beide Programme sinnvoll ergänzen....
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >2,5 Stunden gesamt dauern.
    Uff , da hätte ich den Film längst bearbeitet und angesehn :ironie:

    Möchtest Du es nun lehrnen ?

    Wenn ja , schreib mal welche Version von ProjectX Du hast , deutsch oder englisch und ob es startet .
    Dann brauchst Du noch einen Film (.TS)
    und 2 leere Ordner ( bei mir heißen die PROXFILM und CUTCUT)

    MfG T-Liner
     
  15. ODO

    ODO Megabyte

    @ T-Liner....:)

    Danke erst mal soweit....
    Nun die Testversion lief auf meinem etwas betagten Rechner und ich hatte auch die falschen Einstellungen ausgewählt.
    Habe mir heute kurzerhand die Vollversion von "TMPGEnc 4.0 Xpress" incl. Rabatt für knapp 79;--€uronen gekauft und heruntergeladen....
    Ich wusste z.B. nicht, dass man einen nur 2,7 GB großen Film ( incl. noch Werbung) so encodieren kann, dass ein 4,7GB DVD Rohling dicke davon voll werden kann...
    Nun, ich hatte den 2,7 GB großen Film noch geschnitten und die Werbung entfernt und geschätzt, dass dann noch ca. 2,5 GB als Rest bleiben und dann so encodiert, dass ich auch auf ca. 2,5 GB komme,-angespeichert und dann TMPGEnc Authoring Works 4 geöffnet und mal ohne Menü gebrannt..
    Ergebnis einwandfrei und Gesamtzeit der Bearbeitung incl. Brennen ca. 45 Minuten...
    Hat sich also der Kauf bisher gelohnt....:jump::D
     
  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Jepp - die TMPGEnc-Produkte sind schon gut ;)
     
  17. ODO

    ODO Megabyte

    ... nun diese Produkte von Pegasys haben mich bisher immer sehr angenehm überrascht ( ...dank sei SELE !:bet::rolleyes: ) zuerst mit TMPGEnc DVD Author vor der Version 1.6...
    Ich habe zwar auch ( wie schon beschrieben... ) MAGIX Produkte,-welche auch nicht schlecht sind ( Magix Filme auf DVD 7 ) auch NERO 9 bringt nicht das und ist viel zu "aufgeblasen" und zu umständlich.
    Allerdings kann man gut mit NERO 9 MP3-CD´s für den CD-Spieler im Auto brennen.....:rolleyes:
     
  18. Hallo ODO, habe da mal eine Frage. Habe gerade Deinen Beitrag gelesen das Du Urmel aus dem Eis von Sat1 aufgenommen hast, ist es das Urmel a.E. mit Dirk Bach?. Wenn ja würdest Du mir eine Kopie davon machen.? Würde Dir auch sofort ein paar Rohlinge zu senden.

    Mfg

    Stormtrooper
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page