1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD/Blu-Ray Druck - Welcher Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KABN, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KABN

    KABN Byte

    Hallo,

    Welchen Drucker könnt ihr mir empfehlen?

    Es geht nur um das Bedrucken von DVDs/Blu-Rays.
    Der Druck sollte richtig gut und sauber aussehen und nicht Pixelig, oder wie ich es von meinem alten Drucker kenne, gestreift.

    Ganz wichtig: Er sollte günstig sein :)

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Gruß
    KABN
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    und in die Kaufberatung :schieb:

    bitte Preisvorstellung nennen
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das solltest du mal genauer beziffern sowie das Druckvolumen benennen - ich habe hier eine CopyDisc stehen, da kostet der Drucker je nach Druckverfahren zwischen 1200 und 2000 Euro (ohne Oberflächenversiegelung versteht sich).

    ...auf welchen Namen hört der?
     
  4. KABN

    KABN Byte

    Danke dir :)

    Druckvolumen :bahnhof:

    Keine 1000€ :eek: Auf jeden Fall weit darunter. Ab wieviel Euro kann man denn gute Ergebnisse erwarten?
    Will die Daten ja nicht verkaufen....die Cover sollten dennoch gut aussehen.

    Wie der Drucker davor hieß, weiß ich leider nicht mehr, habe jetzt nur einen Vergleich zu einem Epson RX560.
    Von dem Epson kenne ich allerdings nur Fotos, da hier das CD-Fach fehlt.
    Bei den Fotos sind leichte Streifen zu erkennen, was ich persönlich nicht sehr schön finde.
    Aber bei dem Gerät sind ja noch viele andere Funktionen vorhanden, die ich garnicht brauche.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie viele CD's willst du über welchen Zeitraum bedrucken - 500 Stück am Tag oder 3 Stück im Monat?
     
  6. KABN

    KABN Byte

    Wenn es mal hoch kommt 10-20 im Monat.
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dafür lohnt kein Spezialdrucker, d.h. ich würde einen normalen Tintenstrahldrucker mit entsprechender Druckfunktion für CDs nehmen. Weiterer Knackpunkt: du solltest unbedingt einen Drucker ohne separaten Druckkopf nehmen. Bei den wenigen CDs trocknet dieser sonst recht schnell ein und du hast das bereits bekannte Fehlerbild. Der HP PhotoSmart D5360 wäre ein Kandidat (das aktuelle Modell der Serie hätte hingegen einen Permanentdruckkopf).
     
  8. KABN

    KABN Byte

    :danke: für deine Tipps
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Canon Pixma IP 4700
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page