1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner erkennt keine Art von CD mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RicoBase, Dec 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RicoBase

    RicoBase Byte

    Hallo
    Mein DVD-Brenner erkennt keine Art von CD mehr.
    Ich habe einen Brenner der sich "HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B" nennt und Orginal in einem ACER Rechner war, auf welchem Windows XP installiert ist.
    Es ist folgendes passiert.
    Ich habe die sogenante Trial-Version von Alcohol120 installiert, weil ich eine .mdf-Datei brennen wollte. Es funktionierte nicht mit dem Programm, obwohl dies eine Alcohol120-Datei ist. Dann versuchte ich es noch mal mit Nero. Es ging auch nicht.
    Dann sah, ich über den "Arbeitsplatz", daß ein virtuelles Laufwerk erzeugt wurde,
    welches sich nun "DVD-Laufwerk (I)" nennt, und welches angeblich auf den Brenner zugreift.
    Wenn ich nun aber eine DVD oder CR-rom in das Orginal Laufwerk (D) lege, nennt sich das "DVD-RAM Laufwerk (D)" plötzlich "CD-Laufwerk (D)" und ist nicht in der Lage die CD zu erkennen. Das Laufwerk arbeitet aber (Lampe blinkt und Laufgeräusche sind zu hören) Egal was ich reinlege leere Rohlinge, DVD oder CDrom, Audio-Cd oder auch Orginal-CDs. Nichts kann der Brenner mehr erkennen. Komischerweise, ist das DVD-Logo welches voher beim Orginal-Laufwerk (D) war nun im Laufwerkslogo des virtuellen Laufwerks (I) intrigiert.
    Ich habe folgendes versucht, ich habe Alcohol120 wieder deinstalliert und sogar eine Systemwiederhestellung gemacht. Trotzdem lässt sich das Problem nicht lösen.
    Ich habe mit "Everest" einen Laufwerksbericht gemacht. Interessant ist, daß bei dem virtuellen Laufwerk, welches auf "AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device" zugreift als Hersteller "Alcohol" und die Schnittstelle DVD-Rom angegeben wird.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Brenner defekt, da ich ihn ein paar Minuten, bevor ich Alcohol120 installiert habe noch funktioniert hat.
    Hat jemand eine Idee?

    --------------------



    Acer
    Aspire T140

    Microsoft Windows XP Home Edition
    Service Pack 2

    DirectX 9.0c

    AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
    AMD

    Motherboard Chipsatz :
    nVIDIA nForce4, AMD Hammer

    Arbeitsspeicher : 512 MB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600

    Soundkarte: nVIDIA MCP04 - Audio Codec
    Interface

    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

    SCSI/RAID Controller: A347SCSI SCSI Controller

    Festplatte: WDC WD1600JD-22HBB0 (149 GB, IDE)

    Netzwerkkarte: NVIDIA nForce Networking Controller

    Drucker: Canon iP4200


    USB1 Controller:
    nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller

    USB2 Controller nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller

    DVD-Double-Layer-Brenner:
    HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B ]
    Hersteller Hitachi-LG
    Schnittstelle ATAPI
    INF-Datei cdrom.inf

    Virtuelles Laufwerk:
    AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device
    Hersteller Alcohol
    Schnittstelle Virtual
     
  2. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

    Geh mal in die DatenträgerVerwaltung und änder die Laferksbuchstaben in w und x.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    und was soll das bringen? Das sind doch nur Namen. Am besten schmeisst du diese Alcohol 120 SW wieder runter. Es gibt nämlich CDs die starten erst gar nicht wenn diese "Raubkopierersoftware" auf dem Rechner ist.
     
  4. Fanek

    Fanek Byte

    Versuch mal alcohol nochmal zu installieren dann stellst du bei den optionen in alcohol 0 virtuelle Laufwerke ein. Ausserdem klickst du noch unter Allgemeines->Anzeige die Hacken Automatisch mit Windows Starten weg , und Physische vor virtuellen Laufwerken an. Dann startest du mal den rechner neu und Gehst mal in den Explorer und schaust mal nach ob dein DVD Laufwerk jetzt wieder Rohlinge erkennen kann. Dann kannst du Alcohol wieder deinstallieren und kontrollierst nochmal mit Everest ob das Virtuelle Laufwerk immernoch angezeigt wird.

    MfG Fanek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page