1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner erkennt keine CD mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mausbiber, Jul 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    ich habe einen MD8800 darin ist ein Sony DVD RW DW-Q31A Laufwerk und dieses er kennt keine CD-RW mehr :aua: auch nach mehrmaligen Neustart funzt das nicht es ist auch die aktuelle Firmware installiert

    für hilfe und vorschläge bin ich :bet: sehr dankbar :bussi:

    MfG
    Mausbiber

    __________________________________________________ ____________
    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten!
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

  3. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Danke

    MfG
    Mausbiber
     
  4. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    ich habe einen MD8800 darin ist ein Sony DVD RW DW-Q31A Laufwerk und dieses er kennt keine CD-RW mehr auch nach mehrmaligen Neustart funzt das nicht es ist auch die aktuelle Firmware installiert

    für hilfe und vorschläge bin ich :bet: sehr dankbar :bussi:

    MfG
    Mausbiber

    Das Posten von Sprüchen in Beiträgen trägt nicht zur Problemlösung bei und ist unerwünscht. Zudem lies bitte -> http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=204975
     
  5. mobbydick

    mobbydick Byte

    Hallo, ich habe leider das selbe Problem. Habe auch schon in einem anderen Forum nach Abhilfe gesucht, hat aber bisher nichts gebracht. Da ich zu faul bin, alles nochmal abzutippen, kopier ich es einfach rüber:

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein DVD-Brenner (LG GSA-4166B ) keine leeren CD-Rohlinge mehr erkennt.
    Ich habe verschiedene Marken durchprobiert, hatte allerdings bei keinem Rohling erfolg. Bereits beschriebene CD-R(W)s und CD-ROMs werden jedoch problemlos akzeptiert. Allerdings hatte ich heute erst das Problem, dass der Brenner keine begonnenen Multisession-CDs erkennt, was mein 4 Jahre alter CD-Brenner hingegen schafft.
    Mit DVD-Rohlingen kommt der DVD-Brenner wunderbar zurecht.

    Ein Softwareproblem schließe ich aus, da ich unter Windows verschiedene Brennprogramme durchprobiert habe und auch unter Linux mit K3b keinen Erfolg hatte. Die aktuelle Firmware (1.02) ist aufgespielt und der Brenner läuft im UDMA4/66 Modus.

    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der erste Rohling, mit dem ich das Problem hatte, eine Lightscribe CD-R 700MB von Verbatim war. Nach kurzer Internetrecherche fand ich heraus, dass ich nicht der einzige bin, dessen LG GSA-4166B mit diesem Rohlingstyp nicht zurecht kommt.
    Könnte es theoretisch möglich sein, dass der Verbatim-Rohling die Optik des Brenners beschädigt hat?

    Ich weiß nicht inwiefern ds wichtig ist, aber damit keine unnötigen Fragen auftauchen hier noch einige Informationen zur Rechnerkonfiguration:

    MSI K8N Neo 4 Platinum (NForce 4 Ultra); AMD Athlon 64 3500+; 1GB RAM; GeForce 6600 GT;
    Primary Master: Samsung SV8004H;
    Secondary Master: LG GSA-4166B, Secondary Slave: Lite-On LTR-24102B;
    SATA 1/2: 2x Samsung SP2504C

    Weiß jemand weiter????


    PS: Ich habe auch schon probiert, den DVD-Brenner allein am Secondary Master zu betreiben (also ohne ein Laufwerk am Slave-Kanal), hat aber auch nichts gebracht; Jumper ist richtig gesetzt.
     
  6. Mausbiber

    Mausbiber Kbyte

    Hallo,

    ich habe festellen müßen das sich der Brenner verabschiedet hat jetzt habe ich einen neuen und es funzt alles wieder


    MfG
    Mausbiber

    __________________________________________________
    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    PS.: versuche doch mal ein anderes Progi da ich vermute das du mit Nero brennst
    z.B.: Ashampoo Burning Studio 6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page