1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Brenner erkennt keine CD-Rohlinge

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Christoph.erle, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe ein Problem mit meinem Brenner (SONY DVD RW DW-Q31A)
    Er erkennt keine Rohlinge mehr. Andere CDs/DVDs erkennt er ohne Probleme.
    Was kann ich tuen?

    MfG Christoph.erle
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...da gibt es noch mehr zu beichten!
    Betriebssystem?
    Brennprogramme?
    Nur ein bestimmter Rohling?
    :wink:
    gufo
     
  3. ich hab windows xp und brenne mit nero 7
    hab die rohlinge vom aldi (Tevion 700 MB 80 min)
    die wurden vorher einwandfrei erkannt
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...hat das Problem mit Nero 7 begonnen?
     
  5. nee hats net.hab des schon länger drauf un da hats funktioniert.un auf einmal gings nemmer.
    ich denk mir des wird net am brennprogramm liegen.der erkennt ja die rohlinge nemmer.da kann ich ja auch en anderes programm nehmen un des würd net funktionieren,oder!?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...anderen Weg...
    Gehe in den Geräte-Manager unter IDE ATA/ ATAPI...
    => deinstalliere den Sekundären Kanal(wenn das LW als Sekundär angeschlossen ist) und Starte neu!
    BTW: wie alt ist der Brenner?

    Grüße
    gufo
     
  7. was is denn der sekundär oder primäre kanal?
    der brenner war in dem pc drin als ich den gekauft hab.dürft vllt 3 jahre alt sein
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...zur Erklärung,
    am Primären Kanal werden standardmäßig die Festplatten (IDE) angeschlossen!
    Am Sekundären Kanal werden die optischen Laufwerke angeschlossen!
    Auf dem Motherboard ist es zu erkennen an den Steckplätzen "IDE 1 Primär(Blau) und IDE 2 Sekundär (schwarz). Verfolge das Datenkabel vom CD/DVD-LW und es sollte an IDE2 kontaktiert sein.
    Wie schon gepostet, deinstalliere den Sekundären IDE Kanal, damit nach dem Neustart des PC's der IDE-Kanal neu installiert werden kann. Sollte dieses nicht zum erfolg führen, dann im Geräte-Manager das Problem-DVD-LW per Rechtsklick deinstallieren und PC neu starten!
    :wink:
    gufo
     
  9. Lubbo

    Lubbo ROM

    Ich habe genau das selbe Problem.

    Habe den MD 8800 mit dem besagten Brenner von Sony.

    Betriebssystem Windows XP SP2
    Brennprogramm Nero 7
    Getestet inzwischen an 5 verschiedenen CD-R Rohlingen

    DVD Rohlinge erkennt er ganz normal.

    Die deinstallation der IDE Kanäle hat keinen Erfolg gebracht.

    Wenn jemand einen Rat hat dann her damit.
     
  10. laogia2006

    laogia2006 Byte

    Versuche das Problem zu lösen, mit neuer firmware Lys6 von der website von Medion.
     
  11. Lubbo

    Lubbo ROM

    Danke für den Rat.

    Hab ich versucht die neue Frimware hat aber leider keinen Erfolg gebracht.
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...sind virtuelle CD/DVD-Laufwerke installiert?
     
  13. Lubbo

    Lubbo ROM

    Nein es sind keinerlei virtuelle Laufwerke mehr installiert.

    Die habe ich schon direkt nach dem ersten Auftreten des Fehlers deinstalliert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page