1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner in Gehäuse einer externen Festplatte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lukhw, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lukhw

    Lukhw Byte

    Hallo

    Da ich mir ein Notebook gekauft habe und "nur" über einen eingebauten CD-Brenner verfüge, habe ich folgende Frage(n).

    Kann ich einen DVD-Brenner an den Controller eines externen Festplattengehäuse anschließen und genau so (über USB-Kabel) brennen, als währe der Brenner im Rechner eingebaut ? Das der DVD-Brenner nun nicht in das externe Festplattengehäuse passt, ist mir klar. Der Brenner würde in diesem Fall und nur zur Überbrückung neben dem Festplattengehäuse gelegt werden.

    Im externen Festplattengehäuse ist ja ein IDE-Anschluß und ein Stromanschluß, wie man es auch im Rechner vorfindet. Nur bevor es hier anfängt zu :fire: qualmen, oder mein Notebook deshalb einen Schaden erleidet, frage ich besser hier mal nach :) .

    Brennen über USB, ist das nicht riskant und unsicherer als bei IDE, oder ist das egal ?

    Ich möchte auch nicht der Gefahr laufen, dass meine DVD´s fehlerhaft gebrannt werden, weil ich ein externes Festplattengehäuse verwende. Dann lasse ich es lieber.

    Ziel sollte "eigentlich" sein, dass ich auch unterwegs über mein Notebook und dem externen Festplattengehäuse, ein paar DVD´s brennen kann.

    Vielleicht hat jemand da mehr Erfahrungen und kann mir dazu etwas berichten.

    Schon jetzt bedanke ich mich und hoffe auf Nachricht.

    Lukhw
     
  2. Fere

    Fere Kbyte

    Es sollte eigentlich ohne Weiteres möglich sein, mit dem CONTROLLER der Externen einen Brenner extern zu betreiben. Der Controller ist immer der gleiche, egal ob Festplatte oder Laufwerk. Wie du schon richtig geschrieben hast, passt der Brenner nicht in das Gehäuse (5,25" Brenner; 3,5" Festplatte). Daher wäre es ratsam, ein Gehäuse selbst zu bauen, damit der Conroller eine sichere Verbindung zum Brenner hat und er nicht versehentlich (vllt. noch während dem Brennen) rausrutscht.

    Eine andere Frage ist aber, ob dein Notebook genügend Leistung hat, den Brenner schnell genug mit Daten zu versorgen. Bei 300 MHz und USB1.1 ist das nicht ratsam. USB2.0 sollte es schon sein und ein ausreichend flotter Prozessor.
    Das Brennen extern sollte eigentlich genauso sicher sein wie intern, nur muss man halt auspassen, dass das USB-Kabel nich während der Arbeit (versehentlich oder absichtlich) ausgesteckt wird. Das führt dann zu nem verbrauchten Rohling, Bluescreens und evtl auch noch defektem Brenner, also vorsicht.

    Fere
     
  3. Lukhw

    Lukhw Byte

    Die Leistung des Notebooks müßte ausreichen. Das Notebook hat einen 2.2 Gb Prozessor. Der Arbeitsspeicher hat 512.

    Na, dann versuche ich mal mein Glück.

    Danke für die Antwort.

    Gruß Lukhw
     
  4. schlonzy

    schlonzy ROM

    Hei, muss das Thema noch mal nach oben schieben…

    Es ist schon komisch das es jeden Schrott zu kaufen gibt aber Gehäuse für externe Brenner wie zum Beispiel ein blu-ray Brenner gibt es nirgends! Dabei ist doch eine eSATA Schnittstelle schnell genug für BD.

    Oder kennt einer von euch ein Gehäuse?
     
  5. Husami

    Husami ROM

    Da hänge ich mich dran: Welches externes Gehäuse ist zu empfehlen für einen Blu-Ray-Brenner?
    Und: Ich besitze einen DVD-Brenner in einem 5,25''-IDE-zu-USB-Gehäuse... nun habe ich gesehen, dass es auch z.B. einen Sony-Blu-Ray-Brenner (BD-M100A) gibt, der eine IDE-Schnittstelle hat... ist da irgendwo ein Haken dran, wenn ich den statt meines DVD-Brenners einbaue??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page