1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner k.o.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by missiregis, Mar 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Hallo,
    ich hab hier ne unerklärliche Sache: Mein DVD-Brenner PIONEER DVDRW DVP-K17 -lange nicht benutzt- brennt DVDs nicht mehr, sondern liest nur noch.
    CD geht beides. Die Optik ist sauber.

    Auf der Herstellerseite wird er als Brenner für alle Formate geführt, und er hat auch mal funktioniert: Die beiden von mir gebrannten Sicherheits-DVDs vom damaligen neuen NB mit Recoverypartition liegen hier vor.

    Wodurch kann ein DVD-Brenner kaputt gehen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verschiedene Rohlingsorten probiert?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zahn der Zeit? :topmodel:
    Welche Rohlinge werden benutzt, welche sind herstellerseitig empfohlen ? Firmware noch aktuell? Welche Brennsoftware?
    Falls Windows OS:
    Was sagt Nero Info Tool?
    Lower- Upperfilter-Trick schon probiert? > http://support.microsoft.com/mats/cd_dvd_drive_problems/de
    Sonst mal unter Linux Live den Brenner testen.
     
  4. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    unter Linux im Dualboot:
    das gleiche, CD klappt alles, DVD nur lesen
    Lubuntu-LW-Verzeichnis sagt zum Brenner: nur lesen
    Fehlermeldung: Hardware failed
    die genaue Meldung hab ich mir leider nicht kopiert
    Internet u. Windows "Hilfe u. Support", Gerätemanager, Systeminformationen, Dr. Watson haben nichts zielführendes ergeben
    Firmware gibts keine andere

    Ich hatte gestern die Faxen dicke und die HD mit einem Dateschredder gesäubert und die alleinige, genau gleiche XP-Konstellation wie damals aufgebaut, als ich die Sicherheits-DVDs gebrannt hatte:

    XP SP2 + Updates, CD-BurnerXP, den ganzen gewaltigen .NET Framework 2-Trödel + Updates, WMP 9 + Dienst "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste" auf automatisch.....jetzt steht im Explorer wenigstens "DVD-RAM-Laufwerk" und nicht CD-LW

    ich werd mal heute DVDs von verschiedenen Hersteller kaufen u. probieren
    und eure Hinweise abarbeiten

    mal sehen, ob ich das schaffe, den vorhandenen Brenner zum DVD-Brennen zu bewegen und den bestellten neuen Brenner nur mit weißen Baumwoll-Handschuhen vorsichtig anfasse u. zurück schicken kann - wenn nicht, muss man mal nach 7 Jahren erstmalig 33,- € für das NB opfern - Verschulden muss ich mich damit ja noch nicht
    da bin ich aber gespannt, woran das liegt
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man könnte vorsichtig mal die Linse reinigen und ggf. schauen, ob sich Dreck auf der Führungsschiene angesammelt hat. Grundsätzlich können die Laserdioden aber auch einfach "verschleißen".
     
  6. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    die Linse hab ich schon mit med. Alkohol aus der Apotheke vorsichtig gereinigt - das Gerät ist ja schon ne Weile alt, und wenn ich mir meinen CPU-Lüfter so alle 2 Jahre ansehe-na hallo, das sammelt sich was an

    ich habs noch mal mit einer Sony DVD+R probiert, schön langsam
    Meldung aus dem Führerhauptquartier von CDBurnerXP:
    "Ein Fehler trat beim Brennen der Disc auf. Höchstwahrscheinlich ist dieses Medium nicht mehr brauchbar. Diese Fehler kommen meist in Folge einer Inkompatibilität des Laufwerkes oder einer schlechten Qualität des Mediums zustande."
    dann folgen einige Hieroglyphen, die sich nicht kopieren lassen-und zum abschreiben bin ich zu faul

    dann werd ich mal sehen, DVD-R/-RW, DVD-R/+RW und DVD-RAM heute zu bekommen
     
    Last edited: Mar 2, 2015
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, das hat sicher den Löffel abgegeben.
    Die Hieroglyphen kommen meist, wenn es den Controller zerrissen hat.
    10.- Euro und das Problem ist beseitigt:
    https://geizhals.de/?fs=DVD-Laufwerk&cat=dvdram .
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe hier noch einen Slimline IDE-Brenner RICOH RW8160A /01 aus einem kaputten FSC Laptop aus 2003. Leider habe ich keine Hardware mehr, wo es verwendet werden kann.

    edit: Von Liteon ist das 120 Watt Netzteil, das auch noch funktioniert.
     
    Last edited: Mar 2, 2015
  11. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    nein - hier ist was los...ist übrigens richtigerweise DVR-K17, nicht DVP, wie ich schrieb

    bevor ich auf DVD-Einkaufstour gehen wollte, hat mir ein Nachbar ein DVD-Rohling gegeben. Von Penny. Und da brannte das Gerät einwandfrei.

    Hab durch den XPBurner zum Schluss die DVD prüfen lasssen und zusätzlich nicht den Life-/Installmodus, sondern unter Lubuntu "CD/DVD auf Fehler prüfen" genommen:
    "No error found".
    Liegt also offensichtlich hier an den Rohlingen.

    Jedenfalls Danke für die hilfreichen Hinweise.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Manchmal ist es tatsächlich das Naheliegendste.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sollte ich mein Gerümpel vielleicht doch mal in der Bucht loswerden. :o
     
  14. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    Hallo Jungs, ich noch mal
    Abschlussbericht:

    1. mit der gebrannten DVD bootete das NB nicht
    2. unter Linux klappte auch nichts
    3. also: neuen DVD-Writer TS-L632 eingebaut
    4. das Gerät brennt DVD wie der Teufel

    lag offensichtlich nicht an den Rohlingen, sondern am Gerät.
    beim schön schnellen, weil einfachen Aus-/Einbau kam mir der Gedanke zur Kontaktsicherheit im Einschub.......ist ja Bj. 2007 und son NB schaufelt viel Staub ran, aber das prüfe ich nicht noch mal nach

    Nochmals Danke für die Tipps
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Ebay gibt es den TS-L632 schon für 10€.
     
  16. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    billig ist nicht alles ;-)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann das TS-L632 natürlich auch für 30€ kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page