1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner LG GSA-2166D wird von Computer mit Windows ME nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kaiser-titus, Aug 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Leute,

    mein neuer externer DVD-Brenner LG GSA-2166D sollte eigentlich Fotos von der Festplatte auf CD brennen, aber das klappt nicht.

    Alles sieht eigentlich prima aus, Nero ist installiert und lässt sich bedienen, und schließlich heißt es, dass eine CD gebrannt werde.

    Wenn man aber die Fotos auf der CD sucht, unter Arbeitsplatz - Laufwerk F, dann teilt das Gerät mit: "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk F ein". Er findet das Gerät also nicht.

    Ich vermute, es liegt daran, dass der Laptop nur Windows Millennium Edition hat. Was tun? Brauche ich einen anderen Treiber, und wenn ja, wo kriege ich den her? (LG bietet auf seiner Homepage einen Treiber für den Brenner an, aber der ist nur für Windows 2000 aufwärts vorgesehen, nicht für ME.)

    Kann mir einer weiterhelfen? Wäre sehr nett. Ist saublöd, so ein neues Gerät rumstehen zu haben und nicht benutzen zu können.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest mal einen Blick in die Rekorderauswahl von Nero werfen - steht wohl auf "Image Recorder" ... :rolleyes:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du in deinem Rechner erst mal versuchen, ob das Laufwerk eine originale CD/DVD wiedergibt. Ebenso kannst du deine CD mal in einem anderen Rechner anschauen.
    Auch eine Funktionsprüfung des Brenners an einem anderen Rechner würde weiterhelfen und der Fehlereingrenzung dienen.
     
  4. Hmm, in der Tat:
    Andere CDs gibt das Laufwerk prima wieder, sowohl Audio als auch Fotos.

    Die CDs wiederum, die ich für den neuen Brenner gekauft habe, erkennt auch ein anderer DVD-Spieler nicht.

    Liegt`s also weder am neuen Brenner noch an der Millennium Edition, sondern an den CDs? Kaum zu glauben, das sind genau die "Light Scribe"-Teile, die zu dem Brenner verkauft wurden. Verbatim CD-R LightScribe (52x, 700 MB).
    Was kann daran verkehrt sein?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Rohlinge einfach nur verkehrt rum in den Brenner oder das Lesegerät geschoben?
     
  6. Was sagt mir die Rekorderauswahl?

    Von Auswahl kann eigentlich keine Rede sein, denn er kennt nur ein Gerät in der Rubrik.

    Da steht:
    Gerät: Image Recorder
    Adapter: Virtual Device

    Max. Geschwindigkeit: nicht verfügbar
    Firmware-Version: nicht verfügbar
    Überbrennen: unterstützt
    Schutz vor Pufferleerlauf: nicht unterstützt
    Disc At Once: unterstützt
    Simulation: unterstützt
    CDU-Tect: unterstützt
    Rekorderpuffer: unbek. Größe

    Und nun?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Image Recorder idt aber kein DVD-Brenner sondern ein virtuelles Device.
    Als DVD-Recorder sollte schon der richtige Laufwerksname dastehen.
     
  8. Leider nein!
    Wäre zwar auch peinlich, hätte aber das Problem gelöst.

    Aber ganz egal, ob goldene (LightScribe) oder silberne Seite oben: Immer sagt das Gerät: "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk F ein".
    Übrigens: Auch beim Laufwerk im Gerät (Laufwerk E) passiert mit dieser CD das gleiche - so rum oder so rum.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht das Nero Info Tool den Brenner?

    Welche Aspi-Treiber sind installiert?
     
  10. Nur Treiber, die mit der Millennium-Edition geliefert wurden.
    Asp2HLP.SYS, Aspi2DOS, Aspi4DOS, Aspi8DOS, Aspi8U2, AspiCD, WinAspi.DLL, WinAspi.32.DLL.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Sieht er ihn überhaupt? Wie kann ich das feststellen?

    :grübel: indem Du das Tool mal startest - findet sich unter "Nero Toolkit"!

    btw: war Deine Nero-Version bei diesem Brenner dabei oder ist es vielleicht eine OEM-Version von einem anderen Brenner?
     
  12. Sieht eigentlich nicht schlecht aus.
    Erstens: Der Brenner, Nero Version 5, wurde mitgeliefert.

    Zweitens: Unter Nero Toolkot kann man sehen, dass der Computer sowohl das Laufwerk als auch die darin befindliche CD findet. Type: Blank; Length: 79:59.73

    Beim "CD Speed: Drive Check" erfährt man, dass er über den Aspi Manager Adaptec V1,0,0,0 verfügt.
    Außerdem steht da unter "Disc Info",
    dass er die Disc als CD-R erkennt.
    Da steht auch: "Error reading TOC (code 052400)".
    Muss mich das interessieren?
     
  13. Immer weitere Merkwürdigkeiten:

    Die CD-R Lightscribe erkennt das Gerät wie gesagt überhaupt nicht (Bitte legen Sie einen Datenträger ein).
    Eine bespielte Foto-CD erkennt es dagegen und gibt die Bilder brav wieder.
    Ein Test mit einer leeren DVD-R ergibt wiederum ein ganz seltsames Resultat: Der Computer zeigt an, dass er eine "Audio CD" im Laufwerk habe, die außerdem schon voll sei - und beim Versuch, per Nero Fotos darauf zu bannen, antwortet er konsequent: zu wenig Speicherplatz vorhanden.

    Rätselhafte PC-Welt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page