1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner Probleme / Aldi-Laptop

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Amaran, Feb 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amaran

    Amaran ROM

    Hallo,

    Ich habe bisher noch nichts über folgendes Problem gefunden, aber wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte... :bet:

    Seit November habe ich den "Aldi-Laptop" Medion MD 40100. Es funktioniert auch alles fehlerfrei bis auf den DVD-Brenner (DVD+).
    Wenn ich mit der mitgelieferten Software (Nero / PowerProducer) eine DVD brenne, wird diese zwar (laut Software-Meldung) erfolgreich erstellt, aber das Laufwerk im Laptop erkennt nicht, dass auf der Disk was drauf ist bzw. dass überhaupt eine DVD eingelegt ist. In den Laufwerken der meisten anderen PCs bzw. Stand-Alone-Player läuft die DVD hingegen fehlerfrei. :eek:

    Nachdem ich die Hotline von Medion angerufen hatte, wurde empfohlen, die Rohlingmarke (Tevion) zu wechseln bzw. mehrere auszuprobieren. Das habe ich gemacht.
    Resultat: Ich habe einen Film auf eine Intenso RW gebrannt, der lief dann. Diesen habe ich auf einem anderen PC auf einen Tevion R gebrannt, er lief auch. Die Tevion habe ich dann auf meinem Laptop mit InstantCopy (auch mitgeliefert) auf einen Philips R+ kopiert. Und dieser Philips wurde fehlerfrei auch im Laptop gelesen. Zwei Tage später habe ich allerdings das von InstantCopy erstellte Image auf einen anderen Philips-Rohling (aus der gleichen Packung) kopiert, und das Resultat daraus kann in absolut keinem Player (weder PC noch stand-alone) gelesen werden. :aua: :aua:
    Ein weiterer Versuch mit obiger Intenso RW endete damit, dass der Laptop sie wieder nicht lesen kann, andere Player aber sehr wohl. Ich kann die RW auch nicht löschen, da immer die Meldung "Laufwerk / Disk nicht bereit" kommt. :aua:

    CDs werden übrigens fehlerfrei gebrannt und gelesen, und auch DVDs, die in anderen Brennern / Recordern gebrannt wurden, werden fehlerfrei erkannt. Ein Firmware-Update für den Brenner im Laptop ist nicht verfügbar, Medion empfiehlt, das Gerät einzusenden (sind aber offensichtlich selber ratlos). Da ich aber den Laptop dringend geschäftlich brauche, würde ich ihn nur sehr ungern einsenden. :heul:

    Kann mir jemand helfen? :confused: Es wäre wirklich sehr nett... :)

    P.S.: Im Nero 6 ist im DVD-Brenn-Modus die Option "Book Type DVD" abgehakt. Ein Freund hat die gleiche Nero-Version auf einem Desktop-PC, er hat diese Option nicht, wird die dringend gebraucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page