1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner streikt bei leeren Rohlingen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jo DeKay, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jo DeKay

    Jo DeKay ROM

    Mein LITE-ON DVDRW SOHW-16935 verweigert seit Neuestem bei Kontakt mit leeren Rohlingen, egal, ob CD oder DVD (Marken vorher problemlos gebrannt) den Dienst und behauptet spontan, ein "CD-Laufwerk" zu sein. Fehlermeldung: "Auf Laufwerk kann nicht zugegriffen werden - unzulässige Funktion", nur eben bei mir halt auf Englisch, "F:\ is not acsessible - incorrect function". Leer oder mit bespielten CDs / DVDs weiß er aber noch, daß er "DVD-RW Drive (F)" heißt. Der Brenner liest nach wie vor alles aus, und er KANN auch noch brennen - aber nur weitere Sessions auf CDs oder DVDs, die bereits Daten enthalten. Das läßt mich vermuten, daß es eher kein Hardware-Problem ist.

    Computer ca. 7 Jahre alt, gebraucht gekauft und aufgerüstet, Brenner noch derselbe, in letzter Zeit keine Umbauten
    2 Festplatten, IDE
    DVD Drive und DVD-RW Drive (sofern nicht gerade schizophrener "CD Drive")
    Prozessor AMD Athlon 0, 1096 MHz
    Mainboard Modell 8363-686 A, Chipsatz Via Apollo KT 133 PCI Chipset * VT 82 C 686 B

    OS Windows XP Pro SP 2 English, im Juli neu aufgesetzt
    Brennprogramm Ashampoo Burning Studio 6
    diverse Programme, kein anderes Brennprogramm

    keine virtuellen Laufwerke
    kein Clone-CD
    kein Alcohol
    keine neu installierten Programme, ABGESEHEN von vergeblichen Versuchen, via Sharkoon Drivelink, USB-Anschluß, eine weitere Festplatte extern anzuhängen. Möglicherweise liegt DA der Hund bregraben.
    keine Funde durch AntiVir, HijackThis, Stinger 2 und Black Light

    Gerätemanager behauptet, wie üblich, das Gerät funktioniere problemlos
    Treiber-Update sagt, wie üblich, ich hätte schon den optimalen Treiber (für mein "CD-Laufwerk"... aber mir doch wurscht, von mir aus kann er's auch "Hias" nennen, wenn's nur funktioniert!)
    "Troubleshooter" ist, wie üblich, so hilfreich wie ein Sandkisterl mitten in der Sahara
    und system restore, pardon, die Systemwiederherstellung, hat zwar eine halbe Ewigkeit gebraucht, in der Sache aber nichts gebracht... lediglich mehr Probleme verursacht, als es gelöst hat, den Computer dreimal zum Absturz gebracht und dabei einige Daten vernichtet. (Nein, das ist leider NICHT "unmöglich"!)

    BIOS-Update für meinen alten Kübel hab ich keins gefunfen, und
    wo und wie man Firmware-Updates für nicht gerade neue Lite-ons herkriegt, ist auch eine gute Frage. Hat vielleicht jemand da draußen eine Antwort darauf?

    diverse Rohlinge ausprobiert, bei allen das gleiche Ergebnis
    Gerät gereinigt
    Computer aufgerissen und Kabelverbindungen überprüft
    Gerät deinstalliert und Computer neu gestartet
    Sekundären IDE-Controller deinstalliert usw...
    Registry-Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE -> Software -> Microsoft -> Windows NT -> CurrentVersion -> Winlogon gecheckt, ist auf "0"

    Hat irgend jemand da draußen NOCH eine Idee, abgesehen von Verschrotten?!? :grübel:

    Sorry wegen der Litanei hier, und das gleich beim ersten Post...

    Jo
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Vermute mal, Dein Brenner ist reif für die Rente.

    7 Jahre, schon ein Methusalem.
     
  3. cuso4

    cuso4 ROM

    Hi Jo DeKay,

    weg schmeissen musst du den Brenner schon mal nicht. Hab das gleiche Problem mit einem neueren DVD-RAM Laufwerk was ich unter Windows XP betreibe. Genau das selbe Probelem wenn man beschrieben Disks einlegt dann hat es kein Probelm aber bei Leeren ist es plötzlich nur noch ein CD-Laufwerk.
    Leider bin ich noch zu keiner Lösung gekommen. Habe aber gelesen das XP Probleme mit RAM Laufwerken hat.
    Wenn ich zu irgend einer Lösung gekommen bin dann werde ich sie posten.

    Grüße
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wo hast Du diese eindeutig falsche Behauptung gelesen?
     
  5. cuso4

    cuso4 ROM

    Okay Sorry,

    wenn das ne Falschebehauptung war. Hab heute schon etwas länger versucht das Problem zu beheben und war dann auch in dem Thema gelandet: Samsung TS-L632D DVD RAM???
    Dort war eben falls eine Antwort von dir aber da habe ich mich wohl vertan.

    Nungut habe den Ratschlag befolgt und den Treiber runter geladen. Was mein Problem leider nicht gelöst. Habe momentan zwei verscheiden Systeme mit dem gleichen Fehler

    Samsung X11 mit einem DVD-RAM Laufwerk und XP Pro
    Desktop PC ebenfalls mit einem DVD-RAM Laufwerk und XP64 Pro

    Beide haben genau das gleiche Problem keiner will einen Unbeschrieben Rohling erkennen oder Beschreiben. Zudem gibt sich das Laufwerk als ein CD-Laufwerk aus. Daraus meine Schlussfolgerung das Windows mit den dingern irgendwie nicht klar kommt.

    Wenn Lösungs vorschläge bekannt dann immer her damit
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei DVD-RAM Laufwerken ist es beispielsweise völlig normal, dass sich die Bezeichnung auf CD-Laufwerk ändert, sobald eine DVD-RAM eingelegt wird. Probleme, eine DVD-RAM zu beschreiben kommen dann zustande, wenn der Rohling nicht formatiert wird, oder mit falschen Mitteln formatiert wird.

    Treten jedoch grundsätzlich Probleme bei jeder Art von DVD-Rohlingen auf, kommen verschiedene Ursachen in Frage: z.B. ungünstige Systemkonfiguration; Kollision mehrerer Brennprogramme; inkompatible Rohlinge ....
     
  7. cuso4

    cuso4 ROM

    Also ich haben keine DVD-RAM Rohlinge. Wollte neue und leere DVD-R und CD-R brennen. Aber es verweigert sich auf beiden Systemen. Es gibt auf dem Notebook nur ein Brennprogramm was installiert wurde, Nero 6 und auf dem Desktop PC ist überhaupt keins installiert.
    Er hat ja schon Probleme wenn ich den Rohling einlege, dann dauert es ewig bis her überhaupt was macht und wenn ich das Laufwerk ansprechen will dann streikt er und mein Explorer stürtzt ab.
    Habe auch schon mal über msconfig den Windows eigenen Brenndienst deaktiviert aber das hat auch nichts gebracht. Kann acuh erst am Montag wieder mit den Rechneren arbeiten weil ich das Wochenende nicht da bin.

    Grüße
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich schlage eine Radikal-Kur vor:

    1. Bestehendes System auf einer Nicht-Systempartition/Festplatte sichern (Acronis True Image, Nirton Ghost o.ä.)

    2. komplettes Neuaufsetzen des Systems (mit betreffenden Brenner eingebaut!), wobei kein IDE-Treiber von einem Chipsatz-Treiber installiert werden sollte

    3. neuer Test

    4. bei Erfolg System erneut sichern

    5. IDE-Treiber des Chipsatzes nachinstallieren

    6. erneuter Test
     
  9. cuso4

    cuso4 ROM

    Dann werd ich mal sehen was sich machen lässt. Werde vor Montag nicht dazu kommen.

    Danke schon mal für die Hilfe.

    P.S. irgendwie kommt mir das immer noch suspekt vor, denn der PC und der Laptop haben nichts mit ein anander gemeinsam(es sind nicht meine) ausser das Betriebssystem und ein DVD-RAM Laufwerk und es kommt bei beiden zum gleichen Fehler. :aua:
     
  10. cuso4

    cuso4 ROM

    Also das Problem hat sich gelöst. Es lag daran das XP den Brenner nicht als solchen erkannt hat. Grund war ein falscher Wert für das Laufwerk in der Registry. Genaueres könnt ihr hier finde.

    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1396,rubrik4.html

    Danke noch mal für die Hilfe und die schnellen Antworten
     
  11. Jo DeKay

    Jo DeKay ROM

    Herzlichen Dank für die Antworten & Tips!
    Insbesondere: BUSSI, Cuso4 - der Link hat's gebracht, obwohl ich dann natürlich noch ein "kleines" Zusatzproblem hatte. Mein Service "IMAPI CD Burning COM" hat sich aufgehängt und ließ sich mit keinem Trick mehr starten. Fand glücklicherweise auf 'http://www.kresstech.de/XP_probleme.htm"' (keine Ahnung, wie ich hier 'nen Link reinkrieg - irgendwann sollte ich sowas auch noch lernen...) den passenden DOS-Befehl zur Überprüfung und Reaparatur der Systemdateien. Für jene, die nicht lang suchen wollen: Start / Ausführen / "cmd"; in der Eingabeaufforderung "sfc /scannow" und Enter, dann auf Aufforderung die Windows-CD einlegen und abwarten. Das System repariert sich TATSÄCHLICH selbst (Oh Wunder über Wunder...), und sogar mein nachträglich installiertes Service Pack 2 scheint's überlebt zu haben...
    Guter Tip für alle, die sich mit irgendwas das System zerschossen haben und nicht gleich (schon wieder) neu installieren wollen.

    Gruß & Kuß, in Dankbarkeit und Erleichterung
    Jo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page