1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Etiketten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by timitry, Nov 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timitry

    timitry Kbyte

    Hi!
    Ich wollte mal fragen, wie das so mit DVD-Etiketten ist, also die runden Dinger, die man auf die DVD draufkleben kann :)
    Ich habe meine aufgenommen Filme nämlich wunderbar bearbeitet, auf dvd gebrannt und in eine DVD Hülle mit Cover eingelegt, das wäre also das einzige was noch fehlen würde...

    Ist davon generell abzuraten? Ich habe gehört, das könnte problematisch werden weil Film DVDs sehr heiß werden...

    Worauf sollte man achten?

    DAnke schonmal im Voraus :)

    MfG Tim

    [e] wie wären z.B. die hier? Etiketten
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das größte Verbrechen, dass man seinen selbstgebrannten DVDs antun kann, ist das Bekleben mit DVD-Etiketten! Meist reicht schon das pure Bekleben, um ab sofort ein Abspielen im Player zu verhindern, denn der Aufkleber verzieht die DVD! Auch wenn dieses Verziehen nur geringfügig ist, reicht das bei der Dichte der Daten bereits aus, dass der Laser die Spur nicht mehr findet. Selbst wenn es vielleicht am Beginn der Wiedergabe noch funktionieren sollte, so bekommt die DVD beim Warmwerden im Player dann endgültig den Rest, weil Rohling und Aufkleber sich jetzt unterschiedlich ausdehnen ---> alles verzieht sich (Bimetall-Effekt).

    Besser ist es, auf bedruckbare Rohlinge zurückzugreifen, und diese mit einem dafür geeigneten Drucker direkt zu verschönern.

    Data Becker hat dieser Tage Klebe-Etiketten auf den Markt gebracht, die angeblich den o.g. Verzieh-Effekt nicht aufweisen. Allerdings sind mir dazu bisher noch keine Erfahrungen bekannt geworden.
     
    whisky likes this.
  3. Profus

    Profus Guest

    Volle Zustimmung zu Sele...

    Es gab auch mal einen sehr interessanten Artikel darüber in der ´ct ... die reinste Gruselgeschichte....
     
    whisky likes this.
  4. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Zusätzlich besteht die Gefahr, daß durch eine sich bildende, oder schon vorhandene Unwucht das Abspielgerät zerstört wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page