1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD (*.ifo *.bud und *.vob) bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Cobra, Dec 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cobra

    Cobra Guest

    hi leute,
    ich habe mir vor ca einer woche einen DVD recorder mit festplatte gekauft.
    nun möchte ich die werbung aus meinen aufnamen enfernen.
    nun habe ich aber zwei ordner

    Video_RM
    Video_TS

    mit dateiendungen wie, *.ifo, *.bud, und *.vob

    wie kann ich die in ein format konvertieren das ich z.b. mit ms movemaker usw. bearbeiten kann. Ohne einen zuhohen Qualtäts einbusen zu haben

    Es handelt sich dabei um legale Aufnahmen.

    MfG

    Cobra
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Schau dich mal bei Sele um
    2. Mit den Programmen ProjectX, Mpeg2Schnitt und GUI for DVDauthor kommst Du qualitativ gut und schnell zum gewünschten Erfolg. Hier musst Du auch nur die vob-Dateien bearbeiten.
     
  3. Cobra

    Cobra Guest

    hi,

    da habe ich bereits geschaut, aber da ich neu in dem bereich bin, weiß ich net welches programm ich dafür brauche. und die die ich ausprobiert habe konnten das format nicht lesen.

    Gruß

    Cobra
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Nimm die, die ich Dir geschrieben habe.
    2. Habe ich auch lange Zeit probiert (Pinnacle, Ulead, usw), aber mit diesen Programmen (bei richtiger Anwendung) ist's einfach und geht schnell.
     
  5. Cobra

    Cobra Guest

    morgen,
    habe die *.jar datei gestartet, aber ich bekomme immer eine fehlermeldung :-(
    habe auch javas istalliert.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na ja, Fehlermeldung ist schön und gut, nur welche?
     
  7. Cobra

    Cobra Guest

    hi sele,

    ich bekomme folgende meldung:

    error while starting

    Java lang. Exception
    commons-net libary not accessible....
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich bin nun kein Java-Spezialist und mein Englisch ist mehr als bescheiden, aber ich deute das so, dass Java mit der Anwendung nichts anfangen kann. Hast Du ProjectX von meiner Homepage? Das sollte eigentlich tadellos funktionieren.
     
  9. Cobra

    Cobra Guest

    ja habe es von deiner webside.
    ich probiere es mal auf meinem anderen pc aus. mal schauen was der sagt.

    bis gleich
     
  10. Cobra

    Cobra Guest

    hi Sele,

    geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!! *freu*

    habe java zum 3. mal installiert und jetzt geht es

    danke dir nochmal

    wenn ich noch fragen habe komme ich wieder :-)

    Gruß

    Florian
     
  11. Cobra

    Cobra Guest

    ich bin hier echt noch am verzweifeln.
    jetzt geht das programm, aber...

    habe schon mal raus bekommen, das sich nur bei *.vob dateien was tut, aber davon habe ich jedemenge....
    und wie bekomme ich in die zeile ausgabepfad einen pfad rein??
    wenn ich dann auf "los!" klicke kriege ich wohl jedemenge fehlermeldungen
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass sich nur bei VOBs etwas tut, ist völlig normal, denn nur da stecken die Video-und Audiodaten drin.

    Ausgabepfad: gewünschten Ausgabeordner nur markieren und auf Auswählen klicken

    laufend Fehlermeldungen: der Film ist massiv von Fehlern durchsetzt, die ProjectX zu korrigieren versucht; das kann (nicht muss!) allerdings so weit führen, dass der Film völlig unbrauchbar wird.
     
  13. Cobra

    Cobra Guest

    hi leute,

    nach dem es nicht klappte wie beschrieben, habe ich weiter im netz gesucht. in einem forum habe ich gelesen, dass "magix Video deluxe 2006 direkt *.vob dateien verarbeiten kann. also habe ich mir die demo runter geladen, alles schön und gut; aber ich habe wenn ich die *.vob dateien öffne keinen ton und den anfang des filmes kann ich nicht öffnen. :-(

    liegt das an der demo???


    Gruß

    Phantomkommander
     
  14. Cobra

    Cobra Guest

    hi
    jetzt habe ich aber noch was, ich benutze nun den "GUI for DVDauthor 0.98"
    wie kann ich da das cd menü weglassen.

    @sele
    du hast doch das programm auch.
    kannst du mir evt weiterhelfen?

    Gruß

    Cobra
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe es zwar, aber ich benutze es nie. Mir ist beim Gui noch kein Weg untergekommen, das Menü wegzulassen.

    Für mich ist DVDlab Pro die Nummer 1. Etwas Besseres kann man für den Privat-DVD-Bereich nicht finden.
     
  16. Cobra

    Cobra Guest

    schade, dvdlab is aber ganz schön teuer.
    kennst du nicht zufälligerweise ein (freeware programm bzw einen anderen weg eine dvd ohne menü zu erstellen.

    Gruß

    Cobra
     
  17. Sele

    Sele Freund des Forums

  18. Cobra

    Cobra Guest

    *freu, probiere es gleich mal aus.
    so an sich war ich mit gui for dvdauthor schon zufireden aber das doofe menü sieht ja nix aus

    Gruß

    Cobra
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page