1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD im DVD-Brenner bei Start von XP - Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SOL-UP, Apr 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SOL-UP

    SOL-UP Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein komisches Problem:
    Wenn ich eine DVD (nicht bei CD) im Brenner beim Starten des Rechners habe, dauert das Booten etwas länger. Was aber noch komischer ist, dass ich die DVD auch nicht starten kann. Die Maus zeigt dann ohne Ende das Ladesymbol.
    Boote ich ohne DVD im Laufwerk, kann ich eine solche einlegen und ganz normal starten (egal welcher Player). Wie beschrieben passiert das nicht bei einer CD.

    Vielleicht hat es etwas damit zu tun: Ich habe noch ein IDE-System. Ich besitze eine Festplatte und einen DVD-Brenner, die beide auf 'Cable-Select' stehen. Die Festplatte meldet sich automatisch als Slave an. Das DVD-Gerät als Master. Im Bios ist 1st Boot HD, 2nd DVD. Das Booten läuft - ohne das oben beschriebene Problem - immer relativ zügig und ohne Probleme ab.

    Das DVD-Laufwerk ist ein Nec Optiarc AD5170-A.


    Freue mich über jegliche Hilfe!;)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Systemplatte sollte immer als Master und das ATAPI-LW als Slave laufen.
    Noch besser wenn das ATAPI-Lw allein am 2. IDE-Channel hängen kann. (Master)
    BIOS: 1) CD, dann 2) HD - sonst kannst du nicht booten von CD/DVD.
    UDMA im BIOS auf AUTO setzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page