1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD in AVI leider asynchron

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by franksolms, Nov 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franksolms

    franksolms Byte

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problem und bitte um eure Hilfe: Da ich meinen DVD-Hausstand komplett auf eine externe Festplatte speichern möchte, habe ich vor, alle DVD-Filme, Dokus, TV-Serien u. Ä. in DivX bzw. Xvid (AVI) umzuwandeln. Dies funktioniert relativ einfach mit dem Programm Freemake Video Converter. Nachdem ich ein paar DVDs konvertiert hatte, habe ich festgestellt, dass Bild und Ton asynchron sind. Nachdem ich auch andere Programme, wie z. B. Auto GK heruntergeladen hatte und dies auch nicht funktionierte (PC ging einfach während des Konvertierens aus), bin ich nun ziemlich ratlos und frage euch, welches Programm ihr mir noch empfehlen könntet. Wichtig hierbei ist, dass es sich A um Freeware handelt und B es möglich sein muss, direkt von einer DVD in AVI (DivX oder Xvid) umzuwandeln.

    Vielen Dank für eure Antworten.

    LG

    franksolms
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich mach das nun mit Format Factory (Freeware)
    http://www.chip.de/downloads/FormatFactory_32504225.html

    Grund :
    A: hier kann ich auswählen ob XVID oder DIVX (nehme XVID , da einer meiner TV Geräte kein DIVX kann)
    B: viel Wichtiger ! Freemake liefert bei 16:9 Filmen nur nen 5:4 (Ja ! Nicht 4:3 .) Ergebnis. (hab's mit einigen 16:9 Film in allen 4 Eistellungen ausprobiert)
    C: es macht bei Serien , aus Jeder Folge nen XVID .

    Du rip's aber die DVD's erst auf Festplatte ? (Wegen deines asynchron Fehlers)
    Mit Shrinks (Freeware) dann noch den nicht gebrauchten Müll entsorgen. (Bevor Jemand meckert! Shrinks entfernt keinen Kopierschutz)

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Nov 2, 2013
  3. franksolms

    franksolms Byte

    Danke für den Tipp, doch leider das gleiche Problem, dass der PC einfach ausgeht :(
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wie sind die Versuche mit: http://www.videotovideo.org/
    Hast du damit nichts erreichen können?
    Tonabweichungen können auch bei der Wiedergabe mit dem VLC-Player ausgeglichen werden!
    Das ist natürlich kein Vorgehen bei der Archivierung, aber wenn mal etwas schief geht - kannst du es damit ausgleichen.

    Gruß kingjon
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nicht zwingend. Wenn ein solcher aber vorhanden ist, entfernt Shrink sehr wohl den Kopierschutz.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    beim konvertieren wird die Hardware arg belastet. Das kann thermische Probleme verursachen. Das musst du mal prüfen und entsprechend handeln. Vielleicht ist der PC auch nicht leistungsfähig genug. Bitte roten Link unten beachten .
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe auch selbst mit einem P2 DVD's konvertiert, das hat zwar >12h gedauert, aber es ging! ;)

    Gruß kingjon
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein Hardwareproblem.
    Also nenne mal die Hardware.
    Besonderes Augenmerk dabei auf die Kühlung und die Stromversorgung lenken.
    Wann wurde der PC das letzte Mal gereinigt?

    Mit Tools wie hwinfo oder hwmonitor etc. kannst Du die Temperaturen und Spannungen mal überprüfen.
    Am besten im Hintergrund laufen lassen, dann den PC belasten, z.B. durch eine Umwandlung und rechtzeitig vor dem drohenden Abschalten mal die Min/Max-Werte per Screenshot sichern.

    Muß es unbedingt das veraltete DivX/Xvid sein?
    Warum nicht einfach die DVD 1:1 auf die Festplatte rippen? Dann gibts den wenigsten Qualitätsverlust (quasi gar keinen) und 5GB pro Film sind bei den aktuellen Festplattenpreisen doch vertretbar - zumal der PC beim Umrechnen fleißig Strom verbraucht.
    Ich kenne Leute, die kopieren sich Blurays 1:1 auf die Festplatte... DAS frisst dann wirklich Speicherplatz.

    Als ich mir noch die Mühe des Umrechnens gemacht habe, hab ich dafür Handbrake genutzt. Allerdings arbeitet das schon mit MP4 oder MKV und H.264 - was deutlich zeitgemäßer ist hinsichtlich Qualität/Speicherplatz.
     
    Last edited: Nov 2, 2013
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    glaub ich dir gern. Wenn man jedoch so manche moderneren PCs von innen sieht, hust...hust....
     
  10. franksolms

    franksolms Byte

    Ich kann gerne mal die Temperaturen messen alassen, ABER was ich nicht verstehe: Wieso geht der PC nicht beim Freemake Video Converter aus? OK, der Film war zu asynchron aber das Kovertieren hat ja sonst ohne PC Ausfall funktioniert.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Weil vermutlich die Belastung nicht so hoch ist, das kannst du im Taskmanager unter dem Reiter Leistung sehen - wie hoch die Kerne der CPU unter Last stehen.

    Gruß kingjon
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich könnte mir vorstellen, dass nicht alle Programme in der Lage sind, alle vorhandenen CPU-Kerne zu nutzen.
    Wenn nur ein Kern ausgelastet wird, langweilen sich die Anderen und insgesamt bleibt die CPU kühl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page