1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Lab

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by nknask, Nov 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nknask

    nknask Byte

    Hallo,
    Vieleicht benutzt jemand diesem Program. :rolleyes:

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte mehrere VCD´s auf eine DVD brennen. Umgewandelt sind die mpg Format. Nur meine aktuele Projekte machen mir Probleme - Muxing bei DVDLab bricht immer ab! Er hört einfach auf (Dauer des Films ca. 20Min.) und will Audio Transcode starten....

    Kennt jemand diesem Problem
    Danke
    :D
    :rolleyes:
    :heul:

    An alle :bet:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nur manchmal :rolleyes:
    Das macht DVDlab, wenn die Tonspur nicht in DVD-konformem 48KHz, sondern in VCD-44,1KHz kodiert ist. Eigentlich ist das ok.
     
  3. nknask

    nknask Byte

    und was hilft mir da? :D Muß bei DVD-Lab noch was eingestellt werden? :confused:

    Nun mich wundert es daß viele mit diesem Problem sind aber keine eine Antwort hat :aua: eben bis jetzt im net gesucht aber bis dato vergeblich :aua:

    Trotzdem Dank dir! ;)
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    "it's not a bug - it's a feature":D
    Das ist kein Problem - damit eine DVD erstellt werden kann, muss der Ton in 48KHz vorliegen.
    Du kannst das aber umgehen, indem du dem Programm vorgaukelst, es läge ein solcher vor. Allerdings sind die Arbeitsschritte bis dahin umständlicher, als DVDlab den Ton umkodieren zu lassen. Also gewähre dem Programm die Freiheit...
     
  5. nknask

    nknask Byte

    Recht hast du daß der Ton 48KHz vorgelegt werden muß. Aber wie tue ich mit dem DVDLab den Ton umkodieren? Ich habe wirklich kein Plan.

    Ich wäre sehr dankbar wenn einer eine Anleitung (mit den Tonumwandlung in 48KHz)posten könnte. Diesem Problem haben wirklich sehr viele.

    Besten Dank
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    einfach laufen lassen...
     
  7. nknask

    nknask Byte

    das ist das Problem. Es geht leider nicht.
    Also Genauer es bleibt stehen bei 25% Size (bei der Demuxing). Ganz genau besitze ich dann zwischen 21:00-22:36 min. des Films. Bleibt einfach stehen und will nach Fehlermeldung OK Bestätigung einach Run Audio Transcode durchführen. Da stope ich da es kein Sinn macht nur ca.: 22:00 min am TV zu schauen und die restlichen 60-100 min über PC.
     
  8. nknask

    nknask Byte

    Kannst mir ruhig glauben. :D :cool: :heul: Ich bin in Sachen Vieobearbeitung noch ein Anfänger aber diesem Problem hat bis dato noch kein gelöst. Suche nach Wochen eine Möglichkeit über DVD-Lab mehrere VCD Files auf eine DVD aber leider vergeblich :aua:
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist die Quelldatei wohl ganz einfach fehlerhaft.
     
  10. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Vieleicht die Quelldatei mit einem zweiten Programm (zB. TMPEGenc) demuxen und die beiden Dateien als Ausgangsmateriel für DVDlab verwenden.
     
  11. nknask

    nknask Byte

    Ne mit DVDLab funktioniert definitiv nicht. Weiß leider nicht warum ihm viele dann benutzen. Zumindest bei mir funktioniert etwa von 10 Dateien 1-2, mehr leider nicht.

    tmpegenc? wie tut mann dann mit dem demuxen. Hättest du vieleicht :bet: bitte für mich eine Anleitung. :p
    Danke
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    DVDlab funktioniert tadellos, wenn man ihm intakte Dateien anbietet.

    Demuxen mit TMPGEnc: File/MPEG Tools/Demultiplex
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja ja, sch**** abgebrochene downloads :bse:

    Nee - da hab ich kein Mitleid...
     
    MaxMaster likes this.
  14. nknask

    nknask Byte

    @bonk
    mußt ja kein Mitleid haben. Sorry aber es handelt sich bestimmt nicht an was du denkst. Ich vermute schon was du meinst :D

    @Sele
    lass mich wenigstens du bitte nicht in Stich :bet:
    Wenn ich File/MPEG Tools/Demultiplex klicke bekomme es zwei Ordner Audio bzw. Video Stream. Wenn ich aber auf Run klicke kommt eine Fehlermeldung: Double click on stream which you want to save to file. :confused:
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ist Englisch.
    Heißt: doppelklicken Sie auf den Stream, den Sie in eine Datei speichern wollen.
    Bedeutet: du musst entweder den Audio- oder den Video-Stream auswählen , dann einen Speicherort eingeben und dann "Run".
    Danach dasselbe mit dem anderen Stream. Fertig.

    Und PS: hier lässt niemand niemanden im Stich...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page