1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Laufwerk bekommt keinen Strom

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gorgel1, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gorgel1

    gorgel1 Byte

    Hallo,

    ich habe mir gestern einen neuen PC zusammengebaut aus Einzelteilen und jetzt möchte ich natürlich auch ein BS via CD oder DVD installieren.
    Allerdings öffnet sich mein DVD-Laufwerk leider nicht, es blinkt auch nicht, sodass ich annehme, dass es keinen Strom bekommt.

    Es ist ein LG GSA-4163 an einem Asus M2N-E (also ATA) und einem Seasonic S12-500 angeschlossen (4-polig á 12 Volt).
    Außerdem ist es auf Slave gejumpert, obwohl ja kein anderes ATA-Gerät angeschlossen ist (Festplatte ist SATA).

    Also meiner Meinung nach kommt nur ein falscher Stromanschluss in Frage, obwohl ich alle passenden Stecker ausprobiert habe, oder ein Defekt des Netzteils bzw. eine falsche BIOS-Einstellung des ATA-Anschlusses.

    Hat jemand irgendwelche Erfahrungen oder kann mir sagen was ich wo einzustellen habe?

    MfG,
    gorgel1
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    aber sonst funktioniert dein Eigenbau, also booten und in das BIOS kommst du ?. Hast du einmal gemessen (Digitalvoltmeter) ob auf den Steckern Spannung ist (+ 12V .. gelb und +5 V rot gegen schwarz / Masse) ?. Oder einmal ein anderes Laufwerk dran um zu sehen ob Spannung da ist !
     
  3. gorgel1

    gorgel1 Byte

    Der Eigenbau funktioniert. Der PC bootet vernünftig und sagt mir dann, dass sich kein BS auf dem System befindet etc. Auch ins BIOS komme ich.

    Ein Messgerät habe ich leider nicht, werde ich mir aber ausleihen müssen, da ich kein anderes Gerät zur Hand habe mit dem gleichen Stromanschluss!
     
  4. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Wird das DVD-Laufwerk denn beim Booten erkannt, also die Typenbezeichnung aufgelistet? Und warum hast du das LW als Slave gejumpert, wenn kein anderes IDE-Gerät angeschlossen ist???!!! Booten von CD als erstem Laufwerk ist im BIOS eingestellt? Und den Stromstecker hast du richtig festgedrückt (geht ja bei neuen NT/LW mitunter echt schwer...)?
     
  5. gorgel1

    gorgel1 Byte

    BIOS ist korrekt eingestellt.

    Es lag am Netzteil! Ich habe an dem Netzteil 2 Stränge mit je 3 dieser 4-poligen Anschlüsse. Ein ganzer Strang davon funktioniert nicht (oder gibt es Spannungs-Unterschiede bei 4-poligen Steckern?)!
    An dem zweiten Strang fließt Strom, sodass mein DVD-Laufwerk mittlerweile funktioniert - das sollte bei einem so teurem Netzteil aber nicht passieren! :huh:
     
  6. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Gleich reklamieren! Die 4 poligen Stecker sind alle gleich und müssen an einem DVD-ROM funktionieren!
     
  7. gorgel1

    gorgel1 Byte

    Jau alles klar. Garantie ist eingeleitet.

    Jetzt warte ich erstmal auf ein Ersatznetzteil, bevor ich meins zurückschicke, sonst kann ich ja mindestens eine Woche nicht an meinem PC arbeiten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page