1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Laufwerk brennt keine DVDs mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sascha707, Feb 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sascha707

    sascha707 Byte

    Hallo Leute,

    ich setze mich schon seit längerem damit auseinander und finde nicht die Lösung.

    Mein Laptop: Medion Erazer Model: X6819
    Paar Daten (falls nötig):
    120GB SSD + 500GB HDD
    8gb Ram
    Geforce GTX 570M
    TSST corp DVDWBD SN-B063D, Treiberversion: 6.3.9600.16384
    Windows 8.1


    Das Problem: ich kann seit längerem keine DVDs mehr brennen.
    Normale CDs wie zb mit MP3-Dateien und andere zu brennen sind kein Problem.

    Hier mal Logdaten aus IMGBURN beim brennen:

    I 21:22:04 ImgBurn Version 2.5.8.0 started!
    I 21:22:04 Microsoft Windows 8 Professional x64 Edition (6.2, Build 9200)
    I 21:22:04 Total Physical Memory: 8,365,552 KiB - Available: 5,680,596 KiB
    I 21:22:04 Initialising SPTI...
    I 21:22:04 Searching for SCSI / ATAPI devices...
    I 21:22:07 -> Drive 1 - Info: TSSTcorp DVDWBD SN-B063D SB00 (F:) (ATAPI)
    I 21:22:07 Found 1 BD-ROM/DVD±RW!
    I 21:23:45 Operation Started!
    I 21:23:45 Source File: C:\12345.iso
    I 21:23:45 Source File Sectors: 1,937,744 (MODE1/2048)
    I 21:23:45 Source File Size: 3,968,499,712 bytes
    I 21:23:45 Source File Volume Identifier: CD_8020
    I 21:23:45 Source File Volume Set Identifier: 51A34D3D (GEAR):
    I 21:23:45 Source File Application Identifier: GEAR UDF Application
    I 21:23:45 Source File Implementation Identifier: GEAR UDF
    I 21:23:45 Source File File System(s): ISO9660; UDF (1.50)
    I 21:23:45 Destination Device: [0:2:0] TSSTcorp DVDWBD SN-B063D SB00 (F:) (ATAPI)
    I 21:23:45 Destination Media Type: DVD-R (Disc ID: MBI 01RG40)
    I 21:23:45 Destination Media Supported Write Speeds: 3.3x; 4x; 6x; 8x
    I 21:23:45 Destination Media Sectors: 2,297,888
    I 21:23:45 Write Mode: DVD
    I 21:23:45 Write Type: DAO
    I 21:23:45 Write Speed: MAX
    I 21:23:45 Link Size: Auto
    I 21:23:45 Lock Volume: Yes
    I 21:23:45 Test Mode: No
    I 21:23:45 OPC: No
    I 21:23:45 BURN-Proof: Enabled
    I 21:23:45 Write Speed Successfully Set! - Effective: 11,080 KB/s (8x)
    I 21:23:46 Filling Buffer... (80 MiB)
    I 21:23:46 Writing LeadIn...
    W 21:33:35 Failed to Write Sectors 0 - 31 - Reason: Write Error
    W 21:33:35 Retrying (1 of 20)...
    I 21:37:07 Abort Request Acknowledged
    W 21:40:13 Retry Failed - Reason: Write Error
    E 21:40:13 Failed to Write Sectors 0 - 31 - Reason: Write Error
    I 21:40:13 Synchronising Cache...
    E 21:40:46 Failed to Write Image!
    E 21:40:46 Operation Aborted! - Duration: 00:17:01
    I 21:40:46 Average Write Rate: N/A - Maximum Write Rate: N/A


    Nach dem ersten Versuch (1 von 20) hatte ich es abgebrochen da ich den schon oft mehrere Versuche durchlaufen lassen hatte (ohne Erfolg) er hängt sich immer beim "Writing LeadIn..." auf. (auch mit sämtlichen anderen Brenn-Programmen).

    Nun habe ich testweise aus meinem Desktop PC den Brenner ausgebaut und mit einem Adapter über USB an den Laptop angeschlossen und siehe da es funktioniert sofort mit IMGBURN. Heißt das automatisch, dass der Brenner im Laptop defekt ist? ich habe auch schon nach neuen Treibern gesucht, leider ohne Erfolg. Dann hatte ich den momentanen Treiber de- und wieder installiert. Aber auch das brachte nicht das gewünschte Ergebnis.
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass das Problem seit dem ich den Laptop das letzte Jahr einmal formatiert hatte besteht. (vorher war auch Windows 8 drauf und es funktionierte.)

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. sascha707

    sascha707 Byte

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Teste weiter unter W 8.1 mit dem bordeigenen Brenntool. Benutzt du immer die gleiche Rohlingssorte? Reize nicht unbedingt den schnellsten Brennspeed aus.
     
  5. sascha707

    sascha707 Byte

    also mit dem Brenntool von win 8.1 gehts auch nicht. Nach der Angabe ob man die CD wie ein USB-Stick oder wie ein CD-player haben möchte, will er die CD formatieren und da macht er dann nicht weiter. Dann habe ich das wieder mit dem über USB angeschlossenem anderem DVD-Brenner versucht und das ging wieder anstandslos.
    ich weiß nicht ob das zur Sache tut, aber vielleicht sollte ich noch erwähnen dass das Laufwerk, welches gerade keine DVDs brennen will, ein BD-ROM-Laufwerk ist (Blu-ray).

    ich benutze DVD-Rohlinge von Sony. Ich kann allerdings nicht sagen, ob ich diese vor dem Formatieren auch schon benutzt hatte. Die CD-Rohlinge sind von Verbatim. Die Knoppix ISO hatte er ja auch problemlos auf eine Verabtim CD gebrannt. Glaubst du er kommt mit den DVD-Rohlingen von Sony nicht klar?
    Zur Geschwindigkeit: benutze ich meistens den Modus "automatisch" allerdings habe ichs auch oft schon mit der niedrigsten getestet und das machte kein Unterschied.
     
    Last edited: Feb 25, 2014
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da der Brennvorgang unter Linux mit gleichen oder anderen DVD-Rohlingen erfolgreich ist (das wird vorausgesetzt!), ist die Frage nach aktueller Firmware(SB00) des Brenners überflüssig.
    Versuch mal den IMGBURN Test mode (mit Log), dann "verbrennst" du nicht so viele Rohlinge. Hast du übrigens schon andere DVD-Rohlinge getestet?
    Teste auch ein anderes Brenntool: CDBurnerXP, ist ausdrücklich kompatibel mit deinem DVDWBD SN-B063D
     
  7. sascha707

    sascha707 Byte

    CDBurnerXP hatte ich als Alternative und das klappte auch nicht.
    ich werds die Tage mal mit anderen Rohlingen testen und davon berichten ;)
     
  8. sascha707

    sascha707 Byte

    so das Problem hat sich erledigt. Mit einer DVD-R von Verbatim hats ohne Probleme funktioniert. Vielen Dank an mike_kilo für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page