1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DvD Laufwerk des Notebooks verschwunden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blacktungdil, Feb 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute hab das Problem, dass auf meinem Notebook das DvD Laufwerk verschwunden ist.
    Hab danach mehrere Stunden im Internet gesucht jedoch nichts gefunden was mir geholfen hat.

    Das Gerät ist ein Acer Aspire 7520
    mit einem AMD Athlon 64 X2 dual-core Prozessor TK-57 (1.9 GHz, 2x 256 LB L2 cache),
    einer NVIDIA GeForce 7000M,
    3GB DDR2
    320GB Festplatte (HDD)
    und damals mit dem Betriebssystem: Windows Vista Home Premium.
    Dies hab ich vor 2 Jahren gegen Windows 7 Home Premium 64 bit ausgetauscht.

    Nun ist seit kurzem das Laufwerk nicht mehr im Arbeitsplatz zu sehen, eingelegte CD´s DvD´s werden nicht vom laufwerk angelesen jedoch nicht im System angezeit.
    Das Laufwerk wird im Bios angezeit.
    Ich hab auch schon In der regedit nach geschaut, da in einigen fällen die Upper/Lower Filter gelöscht werden solten. Diese sind bei mir nicht da, selbst nach dem ich das Betribssystem neu aufgespielt hab wird mir weder Upper noch Lower angezeigt.
    Ebenfalls wird es nicht im Geräte-Manager angezeit.

    hoffe das meine angaben Reichen damit ihr mir helfen könnt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll man da noch vorschlagen?
     
  3. Wie jetzt o.O
    keinen einzigen vorschlag?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man noch mit einer Windows oder Linux CD in dem Laufwerk booten?
     
  5. Nein dass geht nicht.
    Der liest kurz an und startet dann normal windows hab es sogar über das boot system versucht
     
    Last edited: Feb 21, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann das Laufwerk kaputt sein. Möglich sind auch Kontaktprobleme am Anschluss. Kannst du es mal aus- und wieder einbauen?
     
  7. hab ich gestern schon versucht nur leider kann ich die verkleidung nicht abnehmen-.-
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. laufwerk ausgebaut neugestartet nach geänderter hardware gesucht nicht gefunden, laufwerk wieder eingebaut erneut hoch gefahren und wieder nach hardware gesucht und peng da ist es wieder^^ woohoo danke für deine hilfe
    :bet:

    nach nem erneuten neustart sag er mir unter eigenschaften des laufwerkes "gerät kann nicht gestartet werden"-.-
     
    Last edited by a moderator: Feb 21, 2013
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ein Wackelkontakt im Kabel oder Stecker?
    Das kann einem schon einen Streich spielen...

    Gruß kingjon
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man jetzt die die Upper/Lower Filter löschen?
     
  12. ne die sind nicht da^^
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann bliebt ein Wackelkontakt oder das Laufwerk liegt in den letzten Zuckungen.
     
  14. d.h. anderes laufwerk ausprobieren
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Jo danke euch denke dieses Thema kann dann geschlossen werden.
    Wenn ich trotz neuem laufwerk noch probleme hab kauf ich einfach ein neuen dann hab ich keine probleme mehr xD
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Oder du nimmst ein externes Laufwerk, habe ich bei meinem Laptop nach Defekt des internen auch gemacht.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page