1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Laufwerk nicht mehr im BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ragomat, Jan 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ragomat

    ragomat Byte

    Seit ein paar Tagen braucht mein Windows 7 "ewig" (ca. 2 - 3 Min.) zum Hochfahren. Der Rechner startet, dann kommt relativ lange der Asus-Slogan "In search of incredible" mit der Auswahl zum BIOS-Aufruf (F2 bzw DEL). Anschließend bleibt relativ lange das pulsierende Windows 7-Logo ("atmendes Fenster") stehen, um dann schließlich die Windows-Anmeldung und die Benutzer-Auswahl anzuzeigen. Abstöpseln sämtlicher externer Geräte (Festplatten, Scanner, ...) hat übrigens nichts gebracht. Wenn ich mich dann in Windows angemeldet habe, läuft alles normal.

    Da mich der lange Startvorgang nervt und auch das Erkennen von USB-Geräten (z.B. USB-Stick, Kamera) neuerdings relativ lange dauert, habe ich mich entschlossen, Windows - von CD - neu zu installieren. Bei dieser Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass mein (selten genutztes) DVD-Laufwerk nicht mehr angezeigt wird. Mit dem entsprechenden fix-it-Tool von Microsoft konnte ich auch nichts erreichen. Das Problem scheint schon vorher zu entstehen. Das DVD-Laufwerk wird schon vom UEFI-BIOS nicht erkannt. Kann es sein, a) dass das DVD-Laufwerk defekt ist und deswegen nicht erkannt wird und b) dass deswegen der Startprozess so lange braucht?

    Die Laufwerkslade öffnet sich übrigens - auch bei Betätigung der mit einem spitzen Gegenstand zu betätigenden "Notauswurftaste" - nicht.

    An den Verbindungskabeln zum Laufwerk dürfte es eigentlich nicht liegen - der PC steht unter einem Tisch und ich habe das Gehäuse lange Zeit nicht bewegt, so dass nix an den Kabeln gezerrt haben kann.

    Das BIOS habe ich übrigens auf die aktuelle Version upgedated.

    Daten:
    Windows 7, 64 bit
    Asus H97-plus
    DVD-LW: DVD-Brenner Samsung SH-224BB
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sich nicht mal die Schublade öffnet, wird es wohl defekt sein.
    Die geht normalerweise sogar ohne PC auf, da reicht nur der Anschluß am Netzteil.
    Die Notauswurföffnung beherbergt normalerweise keine Taste, sondern einen mechanischer Hebel. Der erfordert schon ein wenig Kraftaufwand. Der Gegenstand sollte also nicht zu dünn/lavede sein.
     
  3. ragomat

    ragomat Byte

    Wenn das LW defekt ist, wäre das ja durch einen Austausch einfach zu beheben... Schaden hält sich in Grenzen (Kaufpreis war, wenn ich mich recht erinnere um die 30€).
    Kann das defekte Laufwerk die Ursache für den langen Startvorgang sein, weil sich das BIOS und Windows zu lange mit dem defekten Laufwerk "beschäftigen"? Wenn ja, könnte ich mir ja die Neuinstallation ersparen...
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja das ist sogar sehr wahrscheinlich. Du kannst es ausbauen und gucken, wie das Bios und dein Windows darauf reagiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page