1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Laufwerk und Brenner zeigt kein eingelgtes Medium an

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Date, Jun 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Date

    Date Kbyte

    Hallo,
    ich habe von den beiden Laufwerken LG DVD RAM GSA H10A und DVD ROM GDR 8164B, Verknüpfungen auf dem Desktop angelegt.
    Einer der Vorteile bestand darin, das sich die Laufwerkssymbole nach einlegen eines Mediums veränderten. Das heißt bei einer CD/DVD von PC-Welt oder Computer-Bild erschien das Symbol der Zeitschrift als deren Logo. Und so war das auch bei allen anderen Medien. Ich konnte also nie eine CD/DVD in den Laufwerken vergessen.

    Seid kurzem, ganuer nach der Installation von Magix Foto auf CD & DVD 8
    ist das nicht mehr so. Keine Veränderung, nichts wird mehr angezeigt.
    Die Laufwerke sind im Arbeitsplatz mit den Standard-Sybolen vorhanden.
    Auch dort verändern sie sich nicht, was vorher auch der Fall war.
    Ferner sind die Laufwerke sowohl über den Arbeitsplatz als auch über die Verknüpfungen ansprechbar. Der Autostart funktioniert auch. Nur nicht die Symbolveränderung.
    Magix behauptet so ein Problem noch nie gemeldet bekommen zu haben.
    Vielleich hat jemand schon einmal das gleich erlebt. Ich würde gerne wissen wie ich den alten Zustand wieder herstellen kann, so das mir diese Symbole wieder anzeigen welches Medium eingelegt ist.
    Danke und Gruß
    Date:confused::confused:
     
  2. Gonzo77

    Gonzo77 ROM

    Vielleicht haben wir genau das gleiche Problem?

    Ich hoffe auf den entscheidenden Hinweis. :bitte:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nur ein Verdacht:
    Die Anzeige des Laufwerkicons wird durch die autorun.inf vorgegeben.
    Code:
    [AutoRun]
    open=programm.exe
    [B]icon=programm.ico[/B]
    action=Programm starten
    Wenn dies nicht mehr angezeigt wird, ist vermutlich die autorun.inf deaktiviert.
    > http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=548
    Bitte OS angeben.
     
  4. Date

    Date Kbyte

    Danke, aber wo finde ich diese Dateien und was sollte ich damit machen?
    Date
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    natürlich auf dem entsprechenden Wechseldatenträger.
    Damit sollst du nichts "machen", sondern den Link zum de/-aktivieren bitte beachten, klicken, und auch lesen!
    Ich habe nur zur Veranschaulichung eine Standard-autorun mit der Zeile:
    icon=programm.ico
    gepostet.
    Das OS fehlt weiterhin:
    > http://www.richtig-posten.info/
     
  6. Date

    Date Kbyte

    Es tut mir leid, ich weiß trotzdem nicht was dieser Tip soll. Ich habe mir das durchgelesen und stelle fest: Ich möchte den Autoplay und den Autorun nicht abschalten. Der funktioniert ja. Ich möchte nur das, wie früher, jedes Eingelegte Medium das Standard-Icon des Laufwerkes temporär verändert. Ob das nun eine sog. HeftCD mit Autorun.Inf ist oder eine selbstgebrannte MusikCD ohne Autorun.Inf ist, spielte dabei keine Rolle. Die temporäre Veränderung des Standard Icons funktionierte immer entsprechend dem eingelegeten Medium. Sowohl im Arbeitsplatz als auch als Verknüpfung auf dem Desktop. Und nun aber leider nicht mehr. Ich wüßte also nicht wie mir dieser Tipp helfen soll das problem zu lösen. Und noch eine Frage: Was ist OS welches fehlen soll?
    Date
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    >> was ist OS ?
    Google oder vielleicht Wiki benutzen?
    "OS = Operating System, den auch im deutschen Sprachraum geläufigen englischen Begriff für Betriebssystem" = BS
    Hättest du den Punkt 4 im "richtig posten"-Link gelesen, wärs auch im Kontext klar geworden.
    zum Autorun nochmals:
    Manche Programme deaktivieren den Autorun.
    Besonders "beliebt" bei Software, welche ein Brennmodul mitbringen.
    In dieser ist das ICO für das Medium definiert und wird aufgerufen.
    Du sollst bitte anhand von regedit nachprüfen, wie der Status in der Registry betreffend Autorun steht, und evtl. nach Tipp korrigieren.
    Das gilt für Windows, welches das ist, weiß der Himmel.......
    btw:
    Bitte nicht immer ein "fullquote" setzen. Das macht keinen Sinn auf den vorigen Beitrag.
    Was ist Fullquote?
    > http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#3.4
     
  8. Date

    Date Kbyte

    OK man lernt ja nie aus. Und als Neuling in der ganzen Matherie ganz besonnders.
    Also mein OS ist Windows XP Home SP3. Hatte in "richtig Posten" den Hinweis auf OS übersehen. sorry ich hoffe das ich damit Deinen berechtigten Unmut besänftigt habe.
    Ja es stimmt ich habe eine Software installiert, welche ein eigenes Brenn- modul mitgebracht hat. Es handelt sich um Magix "Fotos auf CD/DVD 8"
    Gleich danach ist mir diese Änderung der Anzeige aufgefallen.
    Da ich im Umgang mit der Registry nicht der beste bin, habe ich in dieser nach Tip gesucht und gefunden. Ich habe ein Screenshot angefertigt und wüßte gerne was da geändert werden muß. Ich blick da nämlich nicht durch.
    Danke Date
     

    Attached Files:

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bild ist nicht brauchbar, weil auflösungslimitiert.
    Bitte im Anhang hochladen, oder auf Pic-Server hochladen, beim nächstenmal....
    -
    Das kann doch nicht so schwer sein, sogar mit screenshots!
    Nochmals:
    Ohne die Autorun-Funktion schnallt Windows nicht, dass sich ein anderer Datenträger im LW befindet.
    Mit Adminrecht die Registry ändern.
    Such also den Schlüssel
    Code:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom
    und weise dort dem DWORD-Eintrag AutoRun den Wert 1 zu, falls der Wert 0 beträgt.

    Anleitung zu Registry allgemein: Tipp1-7:
    > http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;823060
     
  10. Date

    Date Kbyte

    Hallo Mike_Kilo,
    dieser DWORD Autorun hat den Wert 1. Das ist ja das ganze Drama.
    Und trotzdem verändert sich das Symbol nicht. Ich schrieb ja schon, daß der Autorun an sich ja funktioniert. Lediglich das zu dem Medium gehörige Symbol erscheint nicht, was vor der Installation von Magix "Fotos auf CD&DVD 8" der Fall war. Aber das Laufwerk springt an und die Scheibe wird autom. geöffnet.Vielleicht schmeiße ich die Anwendung mal runter um zu sehen was dann passiert.
    Den Screenshot habe ich hochgeladen. Warun dieser nicht brauchbar ist, verstehe ich nicht. Aber man muß ja im Leben nicht alles verstehen.
    Habe ein neues Foto angefertigt. Vielleicht ist das zu gebrauchen.
    Ja also so langsam macht sich die Erkenntnis breit, das dieses Problem wie so manches andere auch, nicht ohne Deinstallation zu lösen ist. Nur da ich dieses Magix-Software brauche ist das wie eine Wahl zwischen Pest oder Lepra. Aber sonst gehts mir gut.
    Gruß Date
    PS: Ich habe auch noch ein Foto vm Desktop angefertigt. Es handelt sich um die beider Symbole G & H rechts. Die bleiben jetzt immer so wie abgebildet. Das war, wie gesagt vorher anders. Habe auch keine Möglichkeit gefunden die Fotos größer zu machen, damit Du sie besser erkennen kannst.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 19, 2009
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Also ich hab die Autostart bei mir aus und trotzdem erscheint das CD-Icon bei der Verknüpfung.
    Weiss jetzt selbst nicht warum das beim TO nicht so ist.
    Mal sehen ob ich das Problem simulieren kann, dann kann ich es lösen.
     
  12. Date

    Date Kbyte

    Danke, und ich wünsche Dir beim simulieren viel Glück, schon aus reinem Eigenutz.
    Date
     
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hab mir gerade die Trialversion von Magix Foto.....8 heruntergeladen, installiert und ausgeführt, ein wenig damit gearbeitet.
    Daran liegt es nicht, die Icons wechseln nach einlegen der CD/DVD.
    Hab mich auch durch die Registry geackert, aber da kenn ich mich nicht so aus, und ändern möchte ich auch nichts.
    Ich werd mich mal durch die Datenträgerverwaltung und Eigenschaften der Laufwerke wühlen, mal sehen ob ich da was finde.
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du auch die anderen relevanten Reg-Keys beachtet? Soll/Ist-Vergleich?
    Jedenfalls ist das die allgemein übliche Standardlösung für nicht dynamisch wechselnde LW-Icons bei defektem Autorun.
    Lösch nochmals die LW-Links auf dem Desktop, leg neue an (ohne/mit eingelegter CD) und teste...
    weitere Tipps:
    BTW: Warum kann aktivierter Autorun schädlich sein?

    > http://www.fz-juelich.de/jsc/sicherheit/docs/win/inf-xp/no-autorun-zam.htm
    > http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article1648998.html
    > http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;330135
    ansonst hast du die Option, die SWH zu nutzen, oder lebe damit.

    btw:
    Hmm...hatte ich nicht geschrieben: "Bild ist nicht brauchbar, weil auflösungslimitiert"
    und in post #9 eine Alternative zu den auflösungslimitierten Pics genannt?
    "...oder auf Pic-Server hochladen.."
    die Angabe für die Limitierung liegt in der Tabelle zum Bilder anhängen verborgen: Unter dem Editor >
    Zusätzliche Einstellungen>Anhänge verwalten.....
    > http://www.pcwelt.de/forum/newattac...598&posthash=3095feacbc7b91d6269e814004d94aef
     
  16. Date

    Date Kbyte

    Das Löschen un dneu erstellen der LW Links habe ich mehrmals versucht. Kann auch nicht funktionieren, da im Arbeitsplatz die Symbole sich ja auch nicht mehr verändern. <was vorher der Fall war. In der Registry habe ich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\NoDriveTypeAutoran den Wert 91 und unter NoDrive Autorun den Wert 1 eingetragen. So wie MS es beschrieben hat. Keine Veränderung. Aber nochmals der Autorun funktioniert. Was ich brauche ist eine Lösung das sich die Symbole wieder verändern. Wenn ich noch lange in der Registry grabe und ändere, funktioniert der Autorun wohl bald auch nicht mehr.
    Das mit den Bildern gebe ich auch auf. Bin wahrscheinlich zu blöd. Finde dort unten nur Einträge "Verwalten" mit Tabelle welche Formate gestattet sind und mehr nicht. Ich klicke auf suchen und dann auf hochladen. Mehr kann ich nicht tun. Mein Programm für Screenshots macht nur ein Format und das ist dieses. Was ein PIC ist weiß ich auch nicht. Schön dann eben doof sterben.
    Date
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann schmei&#223; doch endlich das Magix von der Platte oder nutze die Systemwiederherstellung, spiel ein Backup-Image zur&#252;ck, etc....
    Ob das Magix-Programm nun Geld gekostet hat oder nicht, es gibt gleichwertige Open Source-Software f&#252;r gleichen Zweck.
    Pic =Picture(engl.) > Bild, hochladen auf einen der zahlreich vorhandenen Freehoster mit Serverspeicherplatz f&#252;r Bilder.
    Macht wohl der Gro&#223;teil der community, mit Thumbnail-Vorschau und sonstigem Schnickschnack...
    Wenn du screenshots machst im Format (z.B. 1024x768), was glaubst du passiert mit solchem Bild f&#252;r den Anhang?
    Es wird in die hydrauliche Presse gestampft, bis es f&#252;rs Forum schmackhafte 480x320 hat. Da ist i.d.R. nix mehr zu erkennen.
    Was &#252;brigens ebenfalls umgangen werden kann, mit besseren freeware-Tools f&#252;r screenshots.
    Fazit:
    Mach dir's nicht schwerer, als es ist. :tröst:
     
  18. Date

    Date Kbyte

    Ja habe ich vor ca. 1 Std. runtergeschmissen. Nach Neustart keine Veränderungen. Schei.....
    Wiederherstellungspunkt liegt weit zurück und ist gelöscht. Habe in der Zeit auch schon anderen Programme installiert. Würde ein TohoWaboo erzeugen.
    Weißt Du ein besseres Screenshot-Programm welches man einstellen kann? Ich benutze z.Zt. "SimpleScreenshot"
    Ja es sieht so aus als müßte ich mit dieser Situation leben.
    Das ich da nicht der einzige bin, tröstet mich nicht.
    Aber Windows steckt voller Wunder. Vielleicht kehrt dies Funktion eines Tages zurück. Na wer's glaubt!
    Gruß Date
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du bist ja ein ganz hartnäckiger CD-Icon-Fan. :D
    als Freeware:
    > http://www.computerbase.de/downloads/software/bildbearbeitung/picpick/
    für professionelle Ansprüche:
    > Snagit
     
  20. Date

    Date Kbyte

    Znächst danke für die beiden Links. Werde wohl die Freeware laden.
    Ja ich bin ziemlich hartnäckig. Ich mag es nicht wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll.
    Aber hier stoße ich wohl, genau wie Du, an unsere Grenzen.
    Aber es ist noch nicht aller Tage Abend. Vielleicht gibt es doch noch einen Spezi der eine Lösung weiß.
    Danke auch an Deine Adresse. Du hast Dir viel Mühe mit mir gegeben.
    Findet man auch nicht jeden Tag.
    Gruß Date
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page