1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Laufwerk ==> Zugriff verweigert

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dimichri, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimichri

    dimichri ROM

    Hallo,

    folgendes Problem: Auf unserem Familienrechner gibt es 2 Admins und einen eingeschränkten Nutzer. Wenn ich als Admin auf meine 2 DVD-Laufwerke zugreifen will, dann kommt die Fehlermeldung "Auf Laufwerk (sowieso) kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert!". Im Gerätemanager waren beide mit Status "betriebsbereit" vorhanden. Die eingelegte CD bzw. DVD wurde zwar mit Namen erkannt, aber konnte nicht gestartet werden mit o.g. Fehlermeldung.

    Nach ewig langem goggeln konnte ich den Fehler einkreisen. Wenn ein User auf das DVD(CD) - Laufwerk zugreift, kann ein anderer, der sich am System anmeldet, erst auf das Laufwerk zugreifen, wenn sich der erste User abmeldet. Das Problem liegt also an mangelnder Berechtigung bzw. Freigabe. Der REG_SZ-Wert "allocatecdrom" im Registrierungs-Editor ("regedit") muß auf "0" stehen, steht er auf "1", tritt obiger Fall ein.

    Das Problem ist nur, daß dieser Wert bei mir schon auf "Null" steht und ich dieses Problem nicht haben dürfte. Der Vollständigkeit halber möchte ich noch sagen, daß ich den Fehler so nachgespielt habe: Wenn mein Sohn den Rechner anmacht und sich als erster anmeldet, dann "hat" er die Laufwerke. So nach dem Motto "wer zuerst kommt, der mahlt zuerst". Das Problem kam plötzlich, d.h. ohne das jemand Systemeinstellungen verändert hat. Die beiden Laufwerke sind in dieser Form seit 2 Jahren drin.

    Wer hat eine Idee?

    dimichri

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername FA162DF94E0B40B
    Benutzername ????????

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Celeron D 330, 2666 MHz (20 x 133)
    Motherboard Name ASRock P4VM800 (3 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA P4M800 Pro
    Arbeitsspeicher 768 MB
    BIOS Typ AMI (11/03/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5500 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5500
    Monitor Jean JD177 [17" CRT] (8947025394)

    Multimedia:
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 0680 Ultra-133 Medley ATA Raid Controller
    SCSI/RAID Controller VIA SATA RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ExcelStor Technology J840 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Generic Card Reader CF USB Device
    Festplatte Generic Card Reader MS USB Device
    Festplatte Generic Card ReadeMMC/SD USB Device
    Festplatte Generic Card Reader SM USB Device
    Festplatte SAMSUNG HD250KD (232 GB, IDE)
    Festplatte WDC WD80 0JB-00JJA0 SCSI Disk Device (74 GB)
    Optisches Laufwerk BENQ DVD DD DW1650 (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk SONY DVD-ROM DDU1612 (16x/40x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk WH2341W DRZ571E SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 20238 MB (433 MB frei)
    D: (NTFS) 238464 MB (181977 MB frei)
    E: (NTFS) 76316 MB (62152 MB frei)
    Speicherkapazität 327.2 GB (238.8 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus
    Game Controller Microsoft-PC-Joysticktreiber

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (192.168.2.32)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Epson Stylus COLOR 670 ESC/P 2
    Drucker hp psc 1100 series
    Drucker PDFStarSbe
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte hp psc 1100 series
    USB-Geräte psc 1100 (DOT4USB)
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die schnelle Benutzerumschaltung / Wechsel hat bei Microsoft so ihre Probleme (man könnte auch sagen hat noch nie so richtig funktioniert). Problem umgehen, klassische Anmeldung verwenden und Benutzer abmelden, neuen Benutzer anmelden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page